Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Udo65
Beiträge: 5
Registriert: 18. Mai 2016, 03:56
Wohnort: Bonn

Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#1 Beitrag von Udo65 »

Hallo zusammen
Fahre eine BMW R1100R Typ259,jetzt wollte ich mal fragen ob es möglich ist, bei diesem Model die Fussrasten für für meine Frau die immer mitfährt tiefer zu setzen?vieleicht weiss ja jemand ob es bei diesem Modell machbar ist.

Gruß Udo
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#2 Beitrag von Chucky1978 »

Möglich ist es sicherlich.. Variofussrasten fallen mir da jetzt ein
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: RE: Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#3 Beitrag von hixtert »

Chucky1978 hat geschrieben:Möglich ist es sicherlich.. Variofussrasten fallen mir da jetzt ein
... und mir die Rastenverleger von MV Verholen.



Von unterwegs gesendet mit meinem Schlaufernsprechapparat
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#4 Beitrag von Werner »

Hallo Udo, musst aber aufpassen das dann in den Kurven die Rasten nicht aufsetzen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#5 Beitrag von qtreiber »

Werner hat geschrieben:Hallo Udo, musst aber aufpassen das dann in den Kurven die Rasten nicht aufsetzen.
ich montiere in den wenigen Fällen in denen meine Sozia noch mitfährt die Tieferlegungsvariante von Boxer-Design. In der Praxis eine deutliche Knieentspannung. Die Rasten sind sehr schnell Montiert und anschließend wieder abgenommen. Kosten einige Euros. Gibt es für fast alle Modelle.

Die hinteren Fußrasten kommen auch nach Tieferlegung nicht vor den vorderen (R1200R).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
backsbunny

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#6 Beitrag von backsbunny »

Ich habe die von Wunderlich. Sehr bequem, nur etwas ausladende Teile. Und ziemlich massiv.
Christian.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#7 Beitrag von locke1 »

moin
ich hab gestern beim aufräumen in Stall noch ein Paar verstellbare Fussrasten für hinten gefunden,
falls interesse besteht meld ich einfach! die waren für meine alte R1150R müssten aber bei deiner auch passen,mach dich bitte vorher schlau!
Gruß Bernd

das sind die von MV Verholen glaub ich
Benutzeravatar
frd1976
Beiträge: 103
Registriert: 13. März 2020, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#8 Beitrag von frd1976 »

Hallo,
das Thema ist zwar schon was älter, bei mir aber jetzt aktuell. Die Knie meiner Frau sind zu sehr angewinkelt. Die Fußrasten hinten würde ich deshalb gerne "tieferlegen". Vielleicht durch eine Adapterplatter oder so. Hat ihr vielleicht ne Lösung für mich?
Danke schonmal!
Besten Gruß
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2006
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Die Sozia-Fußrastenverlegung von MV gibt es noch auf dem Markt. Fußrasten sind sicherheitsrelevante Bauteile, man sollte also auf ABE oder Gutachten achten.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

https://www.wunderlich.de/shop/de/wunde ... 000-1.html
Wunderlich Vario EVO1 gibt es in verschiedenen Längen und passen an die R1100R und haben ABE
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
frd1976
Beiträge: 103
Registriert: 13. März 2020, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Fussrasten bei einer R1100R für den Beifahrer tiefersetzen?

#11 Beitrag von frd1976 »

Super, danke!
Antworten