vor gut zwei Wochen kam meine R11R aus der 50TKm-Inspektion. Gestern dann war endlich eine größere Tour dran. Zudem ging es in der Nacht nach Hause. Daher hatte ich die BAB gewählt, einfach um besser voranzukommen. Soweit war alles i.O. Einzig der langsam immer stärker werdende unrunde Lauf, gerade bei ca. 3000-3500 U/Min (wenn vom rollen aus beschleunigt werden soll), stört ein wenig. Da muss der freundliche nochmal 'ran.
Positiv an der Inspektion war, dass es die Jungs dort geschafft haben, der Q den Durst ein wenig zu nehmen...
Aber nun zum Betreff:
Da ich auf der Bahn fahren wollte, hatte ich meine Ohrstöpsel eingelegt. Leider saß der im rechten Ohr nicht richtig. Also an der nächsten Raststätte 'raus, Mopped aus, Helm runter und das Teil im Ohr gerichtet. Als ich die Q wieder starten wollte gab's nur ein "klack". Nix mehr. Zündig war an, Licht brannte, aber der Anlasser zuckte nur kurz. O.K. dachte ich, dann halt anschieben. Das half aber nichts, sie sprang nicht an und schlimmer noch: Das Hinterrad blockierte!
Ein Lkw-Fahrer, der das sah, bot an mich anzuschieben. Selbst im vierten Gang war der Motor nicht dazu zu bewegen, ans laufen zu kommen. Er spekulierte sogar auf blockierte Pleul/Kolben. Da sagte ich ihm, dass die Maschine ja gerade in der Inspektion war und von daher eigentlich alles in Ordnung sein müsste.
Dann aber ging uns ein Lichtlein auf: Was, wenn der Anlasser hängt?
Ich habe dann die Abdeckung vom Starter genommen und mit dem Hammer der Lkw-Fahrers zunächst zögerlich, dann etwas "sanfter" auf den Gewindehals des Kabelanschlusses am Magnetschalter geklopft. Siehe da, beim zweiten, etwas beherzteren Durchgang sprang sie wieder klaglos an. Natürlich habe ich sie laufen lassen, bis alles wieder drangeschraubt und verstaut war. Die restlichen 70Km bis nach Hause ware auch kein Problem (abgesehen von dem Ruckeln beim Gaswechsel vom Schub- in den Lastbetrieb).
Jetzt werde ich mal frühstücken, dann muss ich zur Physio und anschließend bin ich mal gespannt, wass meine Q mir beim Startversuch zu sagen hat...
Hat wer von euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt und wenn ja:
a) wie habt ihr es in den Griff bekommen,
b) trat das wieder und wieder auf und
c) sollte ich mir schionmal auf Vorrat einen neuen Magnetschalter/Anlasser (oder Hammer

Grüße
Thomas