Vibrationen im Gasgriff
- kuhreiter
- Beiträge: 51
- Registriert: 25. April 2013, 12:14
- Mopped(s): R1200GS ADV ´08; R850R/GS ´95
- Wohnort: Hürth
Vibrationen im Gasgriff
Hi Leute,
ich habe eine gebrauchte R1200GS ADV von 08 gekauft! Leider habe ich im rechten Gasgriff bei hohen Drehzahlen starke Vibrationen, sodas mir die rechte Hand einschläft (links alles ruhig).
Kennt Ihr das Problem?
Andere Gewichte zur abhilfe?
Habe mir schon die Schaumstoffgriffe montiert, ist aber immer noch spürbar.
Gruß
Dirk
ich habe eine gebrauchte R1200GS ADV von 08 gekauft! Leider habe ich im rechten Gasgriff bei hohen Drehzahlen starke Vibrationen, sodas mir die rechte Hand einschläft (links alles ruhig).
Kennt Ihr das Problem?
Andere Gewichte zur abhilfe?
Habe mir schon die Schaumstoffgriffe montiert, ist aber immer noch spürbar.
Gruß
Dirk
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Vibrationen im Gasgriff
Könnte vom Vorderreifen her kommen (Sägezahnbildung des Profil).
Versuch mal die optional erhältliche BMW Lenkerstrebe.
Notfalls halt neuen Reifen.
Versuch mal die optional erhältliche BMW Lenkerstrebe.
Notfalls halt neuen Reifen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Re: Vibrationen im Gasgriff
Passiert das im normalen Fahrbetrieb oder eher bei längeren Fahrten auf Autobahnen oder Schnellstraßen. Im normalen Fahrbetrieb sind hohe Drehzahlen ja nur ganz kurzfristig. Wenn dem so ist, achte bewusst auf eine entkrampfte Handhaltung, ansonsten könnte ein sogenannter Throttle Rocker helfen.
Gepolsterte Handschuhe könnten auch helfen. Fährst du ohne?
http://www.wunderlich.de/shop/media/cat ... 000_01.jpg
Gepolsterte Handschuhe könnten auch helfen. Fährst du ohne?
http://www.wunderlich.de/shop/media/cat ... 000_01.jpg
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Vibrationen im Gasgriff
Mich wunderts, dass es nur der Gasgriff ist. Sägezähne der Reifen wären beidseitig zu spüren. So wars zumindest bei meiner.
Christian grüßt den Rest der Welt
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Vibrationen im Gasgriff
Also erstmal: ggü. japanischen Vierzylindern sind Boxer die reinsten Schüttelbuden.
Mechanisch kannst Du testen, ob der Lenker und die Fixierplatte richtig sitzt und den gleichen Abstand links und rechts hat; dann ob das Lenkerendgewicht fest genug verschraubt ist. Teile sind sturzfrei?
Dann musst Du mal biologisch überlegen, ob Du rechts nicht u.U. mehr spürst, weil Du generell mit der Gashaltung statisch mehr belastet bist als mit der linken Hand.
Mechanisch kannst Du testen, ob der Lenker und die Fixierplatte richtig sitzt und den gleichen Abstand links und rechts hat; dann ob das Lenkerendgewicht fest genug verschraubt ist. Teile sind sturzfrei?
Dann musst Du mal biologisch überlegen, ob Du rechts nicht u.U. mehr spürst, weil Du generell mit der Gashaltung statisch mehr belastet bist als mit der linken Hand.
- kuhreiter
- Beiträge: 51
- Registriert: 25. April 2013, 12:14
- Mopped(s): R1200GS ADV ´08; R850R/GS ´95
- Wohnort: Hürth
Re: Vibrationen im Gasgriff
Ja Strebe ist verbaut!
Wollte jetzt noch eine Lenkererhöhung verbauen und vielleicht andere Gewichte aus dem Zubehörhandel mit 20g weniger!
Ja die Vibrationen werden auf Autobahnen oder Schnellstraßen lästig!
Gruß
Dirk
Wollte jetzt noch eine Lenkererhöhung verbauen und vielleicht andere Gewichte aus dem Zubehörhandel mit 20g weniger!
Ja die Vibrationen werden auf Autobahnen oder Schnellstraßen lästig!
Gruß
Dirk
Re: Vibrationen im Gasgriff
Keine Kritik, dann fast du zu fest zu. Du wirst mit anderen Gewichten oder ähnlichem keinen Erfolg haben. Die GS vibriert nun mal in bestimmten hohen Drehzahlbereichen und wenn man diesen Bereich länger hält, werden die Nerven, besonders im Bereich der Handkante irritiert. Prüfe doch einmal in normaler Fahrhaltung welcher Teil der Handfläche zuerst den Griff berührt. Bin kein Prophet, es ist die Außenkante. Hängt natürlich von deiner Körpergröße ab, aber du kannst den Lenker noch ein wenig nach vorne verdrehen.kuhreiter hat geschrieben:Ja die Vibrationen werden auf Autobahnen oder Schnellstraßen lästig!
Musste früher öfter einmal längere Autobahnetappen fahren, hatte die gleichen Probleme und habe mir deshalb den Throttle Rocker besorgt, es ist eine Wohltat. Mache aber nicht den Fehler und kauf dir das Billigteil. Ist im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, wenn du dich aber eingefuchst hast, das geht schnell, dann möchtest du das Ding nicht mehr missen.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Vibrationen im Gasgriff
Aber warum ist das so? Die R machts doch auch nicht.Die GS vibriert nun mal in bestimmten hohen Drehzahlbereichen
---
Der Trottel Rocker passt nicht auf Grip Puppies

Mir sind Grip Puppies lieber.
Ich hatte beides.
---
Denke auch, dass leichtere Gewichte nichts bringen - im Gegenteil.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Vibrationen im Gasgriff
Bei der GS passen auch nicht irgendwelche Gewichte.
Die Gewichte ragen ca 20mm in den Griff hinein und verbreitern so den Lenker.
Die Gewichte ragen ca 20mm in den Griff hinein und verbreitern so den Lenker.
Re: Vibrationen im Gasgriff
Die vibriert genauso, aber beim schmaleren Lenker ist die Wirkung nicht so ausgeprägt.ChristianS hat geschrieben:Aber warum ist das so? Die R machts doch auch nicht.
Ich brauche weder Puppies oder sonstigen Firlefanz, ich fasse einfach nicht mehr so fest zu. Muss mich aber immer wieder selbst daran erinnern, dass weniger mehr ist. Bin grade gestern wieder einmal zwangsläufig ca. 300 km beschi..... Autobahnkilometer gefahren und habe einfach nur die Hand auf den Gasgriff gelegt, damit das Problem nicht auftritt. Kenne es zur genüge.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Vibrationen im Gasgriff
Also bei mir passt der Trottel auch trotz Grip Puppies.
Meine Frau sagt, das läge daran, dass ich auch einer sei. Wie hat sie denn das jetzt wieder gemeint? Bin verwirrt....
Meine Frau sagt, das läge daran, dass ich auch einer sei. Wie hat sie denn das jetzt wieder gemeint? Bin verwirrt....

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Vibrationen im Gasgriff
ernst ... wie sonst?manfred180161 hat geschrieben:... Wie hat sie denn das jetzt wieder gemeint? ...

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Vibrationen im Gasgriff
Sie hören von meinen Anwälten!


Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Vibrationen im Gasgriff
hören macht nix ... nur wer schreibt, der bleibt 

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Vibrationen im Gasgriff
Hi,kuhreiter hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe eine gebrauchte R1200GS ADV von 08 gekauft!
Leider habe ich im rechten Gasgriff bei hohen Drehzahlen starke Vibrationen,
sodas mir die rechte Hand einschläft (links alles ruhig).
ab etwa 300 km habe ich auch dass Problem, dass die Hände einschlafen / verkrampfen. R12R / 2014
Linderung bringt bei mir der Scoottoiler Crampbuster.
Ist allerdings nicht legal und kann unter Umständen gerade beim Gasgriff Unheil anrichten,
wenn man durch eine unbedachte Bewegung in der Kurve unvermittelt Gas gibt.
Das Teil ist wie ein kleiner Schuhlöffel ans Griffgummi geklemmt. So kann man die Hand jeweils
links oder rechts auf dem Griffgummi ablegen. Mir hilfs ganz gut. Gemeinsam mit der hohen Sitzbank
habe ich jetzt eigentlich keine Schmerzen mehr auf Langstrecke. Früher haben neben den Händen auf die Knie irgendwann
weh getan. Die Knie deshalb, weil der Kniewinkel nicht gepasst hat

"Für die Knie" sei hier der BMW-Sitzhöhenrechner wärmstens empfohlen. Hätte ich davon früher gewusst,
hätte ich gemäß der Angabe gleich die hohe Sitzhöhe von 83 cm bestellt, trotz nur 1,80m und 32 Zoll Jeans

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Hoger
- Beiträge: 270
- Registriert: 19. August 2016, 12:36
- Mopped(s): S1000XR + S1000R
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Vibrationen im Gasgriff
Hi Dirk,
es kann auch sein das du ein Karpaltunnelsyndrom hast.
Das macht sich dann besonders stark bemerkbar wenn etwas vibriert und äußert sich dann als "eingeschlafene Finger".
Bei meiner Frau war das auch so bei ihrer F650 CS (1 Zylinder) und nach einer halben Stunde Fahrt fing das Elend der müden Finger an, mal etwas früher, mal etwas später.
Nach einem Besuch beim Neurologen war die Diagnose auch sehr schnell klar....der Karpaltunnel wars.
Erst hat Sie es erst mit einer Schiene versucht. Als das nicht funktionierte hatte Sie sich im Herbst ambulant operieren lassen, seitdem ist alles wie neu, egal wie stark es vibriert.
Gruß
Holger
es kann auch sein das du ein Karpaltunnelsyndrom hast.
Das macht sich dann besonders stark bemerkbar wenn etwas vibriert und äußert sich dann als "eingeschlafene Finger".
Bei meiner Frau war das auch so bei ihrer F650 CS (1 Zylinder) und nach einer halben Stunde Fahrt fing das Elend der müden Finger an, mal etwas früher, mal etwas später.
Nach einem Besuch beim Neurologen war die Diagnose auch sehr schnell klar....der Karpaltunnel wars.
Erst hat Sie es erst mit einer Schiene versucht. Als das nicht funktionierte hatte Sie sich im Herbst ambulant operieren lassen, seitdem ist alles wie neu, egal wie stark es vibriert.

Gruß
Holger
Re: Vibrationen im Gasgriff
Zurück zum Problem, in den meisten Fällen liegt es an einem selbst und nicht an der Technik. Man hält einfach den Griff zu fest in der Hand und vor allen Dingen zu lang. Setzt das einmal auf das Auto um, würde man das Lenkrad mit der Hand und dem immer gleichen Druck an der immer gleichen Stelle festhalten, da braucht nichts zu vibrieren, der Effekt wäre der gleiche, die Hand verkrampft bzw. "schläft" ein.
Mein Tipp, achte bewusst darauf, dass du während der Fahrt eine Art Handgymnastik machst und nicht erst wenn du das Problem bemerkst. Jeder Langstreckenfahrer kennt es, dass ihm der Popo einschläft, was tut man dagegen, in die Fußrasten stellen und den Hintern lüften. Mit den Füßen das gleiche, mal die Hacken, mal die Ballen auf die Fußrasten stellen und wippen (Venenpumpe), linke oder rechte Pohälfte entlasten usw. usf.
Letzter Tipp, mach öfter kurze Pausen, du wirst staunen, sie bringen dir unterm Strich mehr als alles andere. Habe letztes Jahr eine 8.000 km Tour gefahren und musste leider davon ca. 3.000 km Autobahn fahren, mit meinen Tipps war es gut auszuhalten.
Wenn dir das alles nichts hilft, kannst du Überlegungen anstellen, welche Technik dich unterstützen kann und zwar durch ausprobieren. Dabei solltest du mit den einfachen Dingen beginnen. [http://gloryforum.1stgw.com/wcf/images/ ... castic.png Modus on] Operieren kannst du dich dann immer noch lassen. [http://gloryforum.1stgw.com/wcf/images/ ... castic.png Modus off]
Mein Tipp, achte bewusst darauf, dass du während der Fahrt eine Art Handgymnastik machst und nicht erst wenn du das Problem bemerkst. Jeder Langstreckenfahrer kennt es, dass ihm der Popo einschläft, was tut man dagegen, in die Fußrasten stellen und den Hintern lüften. Mit den Füßen das gleiche, mal die Hacken, mal die Ballen auf die Fußrasten stellen und wippen (Venenpumpe), linke oder rechte Pohälfte entlasten usw. usf.
Letzter Tipp, mach öfter kurze Pausen, du wirst staunen, sie bringen dir unterm Strich mehr als alles andere. Habe letztes Jahr eine 8.000 km Tour gefahren und musste leider davon ca. 3.000 km Autobahn fahren, mit meinen Tipps war es gut auszuhalten.
Wenn dir das alles nichts hilft, kannst du Überlegungen anstellen, welche Technik dich unterstützen kann und zwar durch ausprobieren. Dabei solltest du mit den einfachen Dingen beginnen. [http://gloryforum.1stgw.com/wcf/images/ ... castic.png Modus on] Operieren kannst du dich dann immer noch lassen. [http://gloryforum.1stgw.com/wcf/images/ ... castic.png Modus off]