Blinker geht nur noch unzuverlässig
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Juli 2016, 13:07
Blinker geht nur noch unzuverlässig
Guten Tag,
ich habe seit kurzem ein seltsames Problem an meiner R 1150 R (R11R, Bj: 03): Wenn ich ein Stück (3-5 km) gefahren bin, funktioniert der rechte Blinker nicht mehr. Jedenfalls kann man ihn nicht einschalten. Der linke geht noch, der lässt sich aber nicht ausschalten. Die Warnblinker funktionieren. Man kann sie ein- und auch wieder ausschalten. Auf diese Weise kann man auch den linken Blinker wieder ausschalten, einfach kurz Warnblinker an und wieder aus, dann ist auch der linke Blinker zu überzeugen, aufzuhören. Das ganze ist zum ersten Mal nach einer Runde auf der Rennstrecke aufgetreten. Ich vermute eine Überhitzung eines elektronischen Bauteils. Von anderen habe ich schon die Vermutung Kabelbruch gehört. Passt aber aus meiner Sicht nicht zu der verzögerten Erscheinung. Kann sich jemand darauf vielleicht einen Reim machen oder mir Tipps geben, wie man das Problem mit einfachen Methoden (Multimeter vorhanden), prüfen kann. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Stephan
ich habe seit kurzem ein seltsames Problem an meiner R 1150 R (R11R, Bj: 03): Wenn ich ein Stück (3-5 km) gefahren bin, funktioniert der rechte Blinker nicht mehr. Jedenfalls kann man ihn nicht einschalten. Der linke geht noch, der lässt sich aber nicht ausschalten. Die Warnblinker funktionieren. Man kann sie ein- und auch wieder ausschalten. Auf diese Weise kann man auch den linken Blinker wieder ausschalten, einfach kurz Warnblinker an und wieder aus, dann ist auch der linke Blinker zu überzeugen, aufzuhören. Das ganze ist zum ersten Mal nach einer Runde auf der Rennstrecke aufgetreten. Ich vermute eine Überhitzung eines elektronischen Bauteils. Von anderen habe ich schon die Vermutung Kabelbruch gehört. Passt aber aus meiner Sicht nicht zu der verzögerten Erscheinung. Kann sich jemand darauf vielleicht einen Reim machen oder mir Tipps geben, wie man das Problem mit einfachen Methoden (Multimeter vorhanden), prüfen kann. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Stephan
- X_FISH
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Juli 2016, 11:53
- Mopped(s): 2000er R 1150 GS
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Da für die Diagnose relevant: Ist alles original oder wurden die serienmäßigen Blinker durch andere ersetzt? Eventuell durch LED-Blinker?
Grüße, Martin
Grüße, Martin
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Juli 2016, 13:07
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Ist alles noch original. Ist halt doof, dass der Fehler nicht ständig auftritt. Bei Kabelbruch würde ich aber erwarten, dass man den Blinker doch mal eingeschaltet kriegt, wenn man an den Kabeln wackelt oder zieht und gleichzeitig den Blinkerschalter drückt. Das ist aber nicht der Fall.
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Du brauchst einen Schaltplan. Meines Wissens schalten die Blinkerschalter (Taster) Plus (oder Masse?, siehe Schaltplan) auf den Eingang des Blinkrelais. Die beiden Schalterarmaturen rechts und links haben separate Steuerleitungen zum Blinkrelais. Daß die rechte Schalterarmatur ein Problem hat, ist also offensichtlich, wenn Ausschalten und Rechtsblinken nicht mehr fu ktionieren. Also sollte man am Anschlußstecker und an der Schaltarmatur messen, ob das zu schaltende Potential anliegt und geschaltet wird. Das Ergebnis wird dann wohl sein, daß entweder ein Kabelbruch im Anschlußkabel vorliegt, oder die Schaltarmatur defekt ist. Kontrollmessung am Blinkrelaisstecker.
Den Schaltplan findet man im Reparaturhandbuch, dieses gibt es bei flyingbrick.de nach dortiger Anmeldung. (zumindest war das bisher der Fall)
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Den Schaltplan findet man im Reparaturhandbuch, dieses gibt es bei flyingbrick.de nach dortiger Anmeldung. (zumindest war das bisher der Fall)
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Nehm mal ein Kontaktspray und sprüh damit in die Schalter hinten rein ..... also unter das Plastik. Hatte auch schon einmal Probleme mit dem linken Blinker gehabt ...... danach war wieder alles wie neu 

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Juli 2016, 13:07
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Danke, R850scrambleR. Klingt alles sehr logisch, das werde ich mal nach testen. Inzwischen tippe ich auch eher auf einen Kabelbruch. Ich habe nämlich folgende Erkenntnis gewonnen: Wenn ich an der Ampel den Blinke mal wieder nicht an- oder aus kriege, reicht meist eine kurze Bewegung am Lenker während ich den Taster gedrückt halte. Dann schaltet die Anlage. Das weist ziemlich zuverlässig auf eine Kabelbruch oder ein Verbindungsproblem an der rechten Schaltdose hin. Was mich wundert wäre, dass beide Kabel ungefähr gleichzeitig den Geist aufgeben und diese Kabel sind doch aus Litze. Wenn da was bricht, würde ich erwarten, dass das nicht genau an der gleichen Stelle bricht und auf diese Weise doch der Stromfluss noch möglich ist.R850scrambleR hat geschrieben:Du brauchst einen Schaltplan ....
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Juli 2016, 13:07
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Danke, Werner. Das werde ich mal zuerst probieren.Werner hat geschrieben:Nehm mal ein Kontaktspray ...
Gruß, Stephan
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Ich vermute den Kabelbruch auf dem "Hinweg"! Also beim Plus- (oder Minus-, je nach Schaltplan) Kabel, das dann am Schalter für Rechtsblinken oder Ausschalten des Blinkers benötigt wird.
Wenn ich heute Abend drandenke, werfe ich mal einen Blick auf den Stromlaufplan...
Wenn ich heute Abend drandenke, werfe ich mal einen Blick auf den Stromlaufplan...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Juli 2016, 13:07
Re: Blinker geht nur noch unzuverlässig
Nochmal danke für alle Hinweise.
Um das Thema abzuschließen: es war ein Kabelbruch. Ich habe es aber schließlich doch zum Schrauber gebracht, der die Stelle finden und reparieren konnte, sodass ich um den Tausch des Kabelbaums herumgekommen bin.
Um das Thema abzuschließen: es war ein Kabelbruch. Ich habe es aber schließlich doch zum Schrauber gebracht, der die Stelle finden und reparieren konnte, sodass ich um den Tausch des Kabelbaums herumgekommen bin.