Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#1 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,
derzeit hat die "R1100" rund 90.000km abgespult. Vorsorglich würde ich gerne mal die Kohlen etc. wechseln. Oder auch gleich die Lima tauschen. Das Wiki gibt wenig Hilfe (...hab ich falsch gesucht?) und Google zeigt ein paar Bilder. Nix verwertbares. Wer weiß Näheres? Wer kann Tipps geben? Oder doch besser zum Schrauber?
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#2 Beitrag von Friesland »

würde mal versuchen rauszufinden wer der Hersteller der Lima ist. Dann überprüfen ob Lager , Schleifringe OK sind , wenn ja vielleicht Regler mit Bürsten tauschen oder auch noch den
kompletten Rotor.
Vielleicht mal beim Boschdienst fragen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#3 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,
heute erst wieder zurück und ein neugieriger Blick in`s Forum. Leider keine verwertbaren Antworten. Hätte besser nach Zündkerzen, Öl oder Reifen gefragt. Da iss die Antwortpalette doch größer :lol:
Bin halt etwas besorgt, da meine Tour Richtung Tallin, Stockholm, Oslo und dann wieder heimwärts gehen soll. Kurzum, ich fahr doch noch zu BMW oder zum Boschdienst. Irgendwo hatte ich einen Beitrag im Internet aufgestöbert. Dort stand zu lesen, Motor raus und dabei gleich die Kupplung erneuern. Ich glaub ich träume!? Nun, die "Kohlen gewechselt zu haben" würde mich schon etwas beruhigen. Wenn ich in der folgenden Woche mehr erfahre, lasse ich es hier wissen. Vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen.
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Warum an der Lima schrauben, wenn das Ding kein Problem hat? Und falls unterwegs etwas passiert, lernst Du Land und Leute halt besser kennen! Pannen und anderes Unvorhergesehenes sind die schönsten Urlaubserlebnisse!

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#5 Beitrag von Friesland »

zum Lima erneuern Motor raus. Würde ich mir überlegen ob ich da hin gehe zum instandsetzen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#6 Beitrag von franky »

Motor raus?
Hört sich nach Gewinnmaximierungsabsichten einer Werkstatt an.

Beim wechseln meiner Kupplung durfte ich meine r1100r ja nun im Detail kennenlernen und bin mir sicher das die Lichtmaschine ohne Motorausbau rausgeht. Zum Glück gibt mir meine Handbuchsammlung recht.

Batterie abklemmen!!!!

Tank runter, Deckel vom Generatorriemen abmachen, Generatorhalter lösen, Riemen abnehmen, Generatorhalter abnehmen, eine Rahmenstrebe dafür lösen, Kabel ab und die Lichtmaschine rausnehmen.

Also im Vergleich zur Kupplung rein / raus "pillepalle" wie man hier zu sagen pflegt.
Das geht im Notfall auch am Straßenrand in Schweden. Sofern man denn die Kohlen und Lager im Gepäck hat ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#7 Beitrag von Friesland »

ist die Lima von Bosch?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#8 Beitrag von Larsi »

moin,

ich weiss nicht, ob die kohlen einzeln zu tauschen sind oder nur komplett mit regler.
den regler gibts bei bmw separat zu kaufen.

warum du allerdings prophylaktisch tauschen willst ... jeder wie er mag.

aus-einbau generator :wink:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#9 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,
der Hinweis "aus-einbau Generator" ist das was ich suchte! Auf längere Sicht besorg ich mir doch noch ein Handbuch. Das mit der Strebe hätte ich so nicht gefunden. Klasse und Danke an euch. Ich werde morgen die Lima freilegen und schauen. Es sollen wirklich vorsorglich nur die Kohlen gewechselt werden. Bin ich zu vorsichtig? Ich hab keine Ahnung wie lange die halten :wink: Wenn sie die nächsten 5.000 - 7.000km halten würden, wäre ich zufrieden.
Ach ja - ich hab heute die BMW stehen lassen und bin stattdessen mit dem Fahrrad um die Biggetal-Sperre gestrampelt. Also z w e i u n d v i e r z i g km können verdammt lang sein!!! Bei der Fahrt an der Strasse entlang hab ich alle Moppedfahrer beneidet :wink:
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Suche Tipps für Lichtmaschine / Kohlen wechseln an der R1100R

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Richard hat geschrieben:Es sollen wirklich vorsorglich nur die Kohlen gewechselt werden. Bin ich zu vorsichtig? Ich hab keine Ahnung wie lange die halten :wink: Wenn sie die nächsten 5.000 - 7.000km halten würden, wäre ich zufrieden.
Ich halte die Aktion für unangebracht, solange kein Hinweis auf eine Fehlfunktion oder deutliches Nachlassen der LiMa-Spannung vorhanden sind. Die LiMa ist bei den R-Modellen bisher nicht als Problemzone in Verruf geraten - da wären eher Anlasser oder Hallgeber die Kandidaten.

Und was das Reparaturhandbuch angeht: flyingbrick.de - hier zum Nachlesen:
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 60#p616490

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten