Hallo in die Runde

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 161
Registriert: 18. Juni 2016, 15:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Hallo in die Runde

#1 Beitrag von TomTom67 »

Hallo an alle BMW'ler,

ich habe es getan: Ich habe mir gerade eben eine R1100R gesichert!

Zur Vorgeschichte:
Ich bin Jahrgang '67 und habe mit 16 den Führerschein Klasse 1b erworben. Dann bin ich ein halbes Jahr lang mit einer Herkules Ultra 80 AC 'rumgefahren, bevor ich unsanft von der Seite gestoppt wurde. Zum Glück nur ein paar Prellungen, aber der Ausbildungsstart musste um vier Wochen verlegt werden....
Um zur Ausbildung zu kommen brauchte ich aber einen fahrbarern Untersatz. So kam eine Ultra RS 80 LC mit Rennverkleidung ins Haus. Ich glaube das Maschinchen kam mit 8,5 oder sogar 10Ps um die Ecke. Klar für einen 16-jährigen ein Höllenteil... 8)
Dann wurde mit 18 der Führerschein fürs Auto gemacht und ebenso zeitleich der der offenen Klasse 1. Leider schlief wegen Aus- und Weiterbildung, Familie und Hausbau das Motorradfahren ein. Als ich dann berufsbedingt umzog und meine Familie ein halbes Jahr später nachkam, musste ein fahrbarer Untersatz ersetzt werden. Die Reparatur wäre zu teuer geworden. Jetzt keimte die alte Leidenschaft wieder auf und so wurde 2008 ein F650 (Ur-F) angeschafft. Damals 17TKm gelaufen, hat sie mir immer gute Dienste geleistet. Zwar blieb ich in den acht Jahren dreimal liegen, doch jedesmal aufgrund des gleichen Fehlers: Durchgebrannter LiMa-Regler! Das passierte letztes Jahr auf einer Tour in Richtung Schwarzwald. Auf der Autobahn kam der Hitzetod und der Urlaub war nach 400Km geplatzt.
Seither suche ich immer mal wieder im Netz nach einer BMW. Fest stand schon immer: Irgendwann kommt eine Q ins Haus. Letzte Woche fiel mir dann bei einem kleinen Moppedhändler im Nachbarort eine Maschine auf:

R1100R
47,6TKm
Bauj. 4/96
2 Vorbesitzer
Scheckheft gepflegt
Heizgriffe ja, aber kein ABS (ist m.M.n. kein Auschlussgrund)
Fallert-Umbau eingetragen und so einiges an Wunderlich-Zubehör (Stahlflex, Zylinderdeckelschutz, etc)
Bereifung 80-90%
Vor einem Jahr kamen noch Systemkoffer und Givi-Topcase dazu...

Jetzt komme ich gerade von der Probefahrt. Dafür habe ich mich die letzten Tage u.a. hier intensiv eingelesen und so manchen "Test" bei dieser Gelegenheit gemacht. Das Getriebe schaltet ohne murren und ohne Boxertypische verrenkungen sowohl 'rauf-, wie auch 'runter. Gasannahme ist sauber, Drehmoment ist bärig, leider aber auch leichtes KFR. Auf der Bahn drehte ich mal kurz am Hahn um einen Bus zu überholen. Als ich wieder auf den Tacho sah, zeigte die Uhr 160 an. Wow, dabei war die immer noch so ruhig wie mein Eintopf bei 80... :lol:
Auf meiner Hausstrecke mit "Serpentinen" war ich auch mehr als überrascht: Musste meine F immer zurück in den zweiten Gang, um um die Ecke zu kommen, war hier der dritte Dauergast. Obwohl ein neues Rädchen unterm Ar... war und es entprechend gemütlich zuging, schob sie aus dem Drehzahlkeller ohne unterlass nach vorne. Dann das Fahrwerk - einfach nur gei... Nix mehr mit eintauchen beim Bremsen. Einfach nur genial.
Ihr lest schon: Ich bin mehr als begeistert! :D

Die "Nachverhandlungen" ergaben dann: Auf meine mit 45TKm, Givi-Koffer, BMW-Topcase, SW-Motech-Tankrucksack, TÜV bis 8/17 muss ich noch 1900€ drauflegen. Das hast sich m.E. gelohnt, was meint ihr?

Soweit erst mal von mir. Ich werde jetzt ins F650-Forum wechseln und mich dort standesgemäß verabschieden.


Ich würde mich auf eure Meinungen zu meiner Neuerwerbung sehr freuen und stehe bei Frage natürlich gerne zur Verfügung.


Alla gut dann

Grüße

Thomas
Joko
Beiträge: 122
Registriert: 24. Januar 2016, 17:59
Mopped(s): R1100R F650CS
Wohnort: Dierdorf

Re: Hallo in die Runde

#2 Beitrag von Joko »

Das hat sich in jedem Fall gelohnt. herzlich willkommen im Forum
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 161
Registriert: 18. Juni 2016, 15:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Re: Hallo in die Runde

#3 Beitrag von TomTom67 »

Hallöle nochmal,

gestern habe ich die Q abgeholt und bin gleich mal knappe 70Km gefahren. Der Sitz wurde in die oberste Position gebracht und das war schon ein deutlicher Unterschied. Ich habe ein subjektiv besseres Gefühl beim Fahren.
Heute bin ich dann zur arbeit und auf dem Nachhauseweg habe ich mich doch glatt verfahren. Sei's drum: 150Km später war ich Zuhause.....

Beim Einbiegen auf den Stellplatz ging dann prompt die Tankleuchte an. Ich gleich durch zur Tanke. für 190Km hat sie sich 12l genehmigt. Etwas viel wie ich finde (bei durchaus gemäßigter Gangart). Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir nicht sicher bin, den Tank gestern so voll getankt zu haben wie heute. Mir schwant, selbst wenn die Zapfpistolenautomatik abschaltet, gehen dennoch so einige Tropfen 'rein. Gestern dachte ich o.K. voll isser. Heute lies ich die Pistole dann noch etliche Zeit länger offen und langsam, gaaanz langsam füllte sich der Bauch. Mal sehen wann sie das nächste Mal Durst hat..

Ach ja ich muss mir mal ansehen, wie ich hier Bilder einstellen kann...

Bis dahin

LGT
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo in die Runde

#4 Beitrag von Gottfried »

Hallo Thomas, servus und willkommen.

Knapp 6 Liter liegen für eine 20 Jahre alte Lady noch im akzeptablen Bereich. Viel Spaß damit.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 161
Registriert: 18. Juni 2016, 15:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Re: Hallo in die Runde

#5 Beitrag von TomTom67 »

Na dann....

Leider habe ich auch mit KFR zu "kämpfen". Ist neu für mich, das kannte ich so von meiner Lady nicht. Die bockte nur, wenn man sie untertourig zum vorwärtsstürmen drängen wollte.

Nach dem, was ich hier alles im Forum gelesen habe, werde ich in einem ersten Step mal die Zündkerzen wechseln. Dann muss sie bis zum Herbst auskommen. Nach dem Winterschlaf gehts zum freundlichen. Dann steht die 50tausender Inspektion an. Da hat man mich schon vorgewarnt: So um die 450€ werden wohl fällig werden. Nun denn, wenn's ihr gut tut dann o.K.

Hier mal die versprochenen Bilder:
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 611743.jpg
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 296203.jpg
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 311404.jpg
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 296203.jpg

Ohne Topcase gefällt sie mir noch am Besten:
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 960345.jpg

Eigentlich wollte ich die Fallert-Verkleidung abbauen und mir eine MRA-Scheibe zulegen.
Leider hat meine Q aber den Ölkühler in der Verkleidung unter dem Hauptscheinwerfer:
http://fotos.bilder-speicher.de/images/ ... 808138.jpg
Somit ist es wohl aus mit Umbau. Andernfalls müssten neue Halter für den Ö-Küh her...


LGT
Antworten