Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hallo
Ich fahre seit 2 Jahren eine schöne schwarz-blaue R 1150 R mit viel Begeisterung, an der mich allerdings von Anbeginn der Schneeschieber stört. Kein neues Thema hier, ich weiss. Alle mir bislang bekannten Alternativen von Ilmberger, Wunderlich, oder auch der Kotflügel der K 1200 RS haben mich nicht überzeugt. Jetzt habe ich hier im Forum einen Beitrag gelesen, dass auch der Kotflügel der R 1100R angebaut werden kann. Leider war der Chat schon gesperrt, so dass ich an dieser stelle neu fragen muss, ob mir das jemand bestätigen kann. Oder muss man irgendwelche leichten Veränderungen vornehmen, damit das Teil passt?
Grüße aus dem Randharz
Molto
Ich fahre seit 2 Jahren eine schöne schwarz-blaue R 1150 R mit viel Begeisterung, an der mich allerdings von Anbeginn der Schneeschieber stört. Kein neues Thema hier, ich weiss. Alle mir bislang bekannten Alternativen von Ilmberger, Wunderlich, oder auch der Kotflügel der K 1200 RS haben mich nicht überzeugt. Jetzt habe ich hier im Forum einen Beitrag gelesen, dass auch der Kotflügel der R 1100R angebaut werden kann. Leider war der Chat schon gesperrt, so dass ich an dieser stelle neu fragen muss, ob mir das jemand bestätigen kann. Oder muss man irgendwelche leichten Veränderungen vornehmen, damit das Teil passt?
Grüße aus dem Randharz
Molto
Grüße
Molto
Molto
- busfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Oktober 2014, 10:19
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Berlin
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hallo Molto,
der 1100er Kotflügel passt problemlos. Du brauchst aber 2 kürzere Schrauben als die originalen,sowie 2 selbstsichernde Muttern zur Befestigung an den Gabelrohren. Wenn ichmich recht erinnere waren das M5 x 16mm mit M5-Muttern.
Gruß, busfahrer.
der 1100er Kotflügel passt problemlos. Du brauchst aber 2 kürzere Schrauben als die originalen,sowie 2 selbstsichernde Muttern zur Befestigung an den Gabelrohren. Wenn ichmich recht erinnere waren das M5 x 16mm mit M5-Muttern.
Gruß, busfahrer.
- busfahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Oktober 2014, 10:19
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Berlin
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
noch ein Foto... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
So, das ging jetzt erfreulich schnell. Habe gerade günstig einen R 1100R Frontfender in dunkelgrün erstanden. Ich melde mich mit Bild, sobald dieser schwarz umlackiert und verbaut ist. Erstaunlich, dass ich vorher nur in einem Chat von dieser Möglichkeit gelesen habe. Alle anderen Alternativen, wie Ilmberger, Wunderlich, K 1200RS-Modell, finde ich nicht wirklich besser, als das original Teil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Molto
Molto
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hatte vorher den der RS,sieht auf jedenfall besser aus wie das Orginal.
Wo ist mein Bild abgeblieben ?

Wo ist mein Bild abgeblieben ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter
Dieter
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Oh, jetzt verstehe ich erst...
Da bin ich wohl für verantwortlich?!
Ich konnte es erst nicht öffnen, da ich nicht angemeldet war. Habe dann auf dieses rote !-Ikon gedrückt, weil ich dachte, dahinter könnte es sich verbergen. Als ich gemerk hab, dass ich da falsch bin, habe ich gleich abgebrochen. Habe ich Dein Bild damit geblockt? Wie macht man das rückgängig?
Sorry
Molto
Da bin ich wohl für verantwortlich?!
Ich konnte es erst nicht öffnen, da ich nicht angemeldet war. Habe dann auf dieses rote !-Ikon gedrückt, weil ich dachte, dahinter könnte es sich verbergen. Als ich gemerk hab, dass ich da falsch bin, habe ich gleich abgebrochen. Habe ich Dein Bild damit geblockt? Wie macht man das rückgängig?
Sorry
Molto
Grüße
Molto
Molto
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
kein Problem,wußte garnicht das es geht.
hab es ja neu eingestellt.

hab es ja neu eingestellt.

Gruß
Dieter
Dieter
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
So, hier das Ergebnis nach dem Umbau. Also ich bin sehr zufrieden. Zum Putzen bin ich leider noch nicht gekommen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Molto
Molto
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
...so, hier die Bilder von meiner R 1150 R mit Fender der R 1100 R.
Jetzt bin ich von der Optik nicht nur zufrieden, sondern begeistert. Einzig bei der Sitzhöhe überlege ich noch, ob ich mir bei meinen 1,87m die hohe Sitzbank (+2-3 cm) anschaffen soll, bzw. meine Bank aufpolstern lasse. Eigenlich sitze ich ganz bequem trotz spitzem Kniewinkel. Allerdings habe ich auch noch keine richtig langen Ausfahrten unternommen. Bringen 2-3 cm wirklich ein verändertes Sitzgefühl?
Jetzt bin ich von der Optik nicht nur zufrieden, sondern begeistert. Einzig bei der Sitzhöhe überlege ich noch, ob ich mir bei meinen 1,87m die hohe Sitzbank (+2-3 cm) anschaffen soll, bzw. meine Bank aufpolstern lasse. Eigenlich sitze ich ganz bequem trotz spitzem Kniewinkel. Allerdings habe ich auch noch keine richtig langen Ausfahrten unternommen. Bringen 2-3 cm wirklich ein verändertes Sitzgefühl?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Molto
Molto
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hallo Molto,
habe die hintere Strebe von der GS verbaut.( gebraucht)
Dadurch kommt das Heck 2cm höher und du hast ein Kurvenwunder.
Bin 1,83cm groß
habe die hintere Strebe von der GS verbaut.( gebraucht)
Dadurch kommt das Heck 2cm höher und du hast ein Kurvenwunder.
Bin 1,83cm groß
Gruß
Dieter
Dieter
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hallo Dieter,
erst einmal vielen Dank für den Tipp. Habe gerade mich erkundigt, was es damit auf sich hat. Da gehen ja die Meinungen auseinander, ob durch ein Kürzen der Paraleverstrebe nicht auch über den geänderten Winkel der Kardan oder andere Teile zu stark belastet werden.
erst einmal vielen Dank für den Tipp. Habe gerade mich erkundigt, was es damit auf sich hat. Da gehen ja die Meinungen auseinander, ob durch ein Kürzen der Paraleverstrebe nicht auch über den geänderten Winkel der Kardan oder andere Teile zu stark belastet werden.
Grüße
Molto
Molto
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Ja. Habe die gleiche Größe wie du. Mein Vor- und Erstbesitzer hat netterweise beide Sitzbänke, also die normale und hohe, an mich weitergegebenmolto hat geschrieben:...so, hier die Bilder von meiner R 1150 R mit Fender der R 1100 R.
Jetzt bin ich von der Optik nicht nur zufrieden, sondern begeistert. Einzig bei der Sitzhöhe überlege ich noch, ob ich mir bei meinen 1,87m die hohe Sitzbank (+2-3 cm) anschaffen soll, bzw. meine Bank aufpolstern lasse. Eigenlich sitze ich ganz bequem trotz spitzem Kniewinkel. Allerdings habe ich auch noch keine richtig langen Ausfahrten unternommen. Bringen 2-3 cm wirklich ein verändertes Sitzgefühl?

Allerdings könnte das - wie in meinem Fall - noch weitere Aktionen bzgl. Ergonomie auslösen.
Bei mir waren es Vario-Riser von Wunderlich, um den Lenker ebenfalls etwas höher und vor allem etwas nach hinten versetzt zu bekommen.
Da ich Fan von Originalität bin, weil ich davon ausgehe, dass sich die Ingenieure bei der Konstruktion einige Gedanken gemacht haben, u. a. auch zur Fahrwerks-Geometrie, hätte ich auch diesbezüglich Sorge.molto hat geschrieben:(...) Da gehen ja die Meinungen auseinander, ob durch ein Kürzen der Paraleverstrebe nicht auch über den geänderten Winkel der Kardan oder andere Teile zu stark belastet werden.
Ich hatte es mir, ehrlich gesagt, auch schon mal überlegt. Allerdings finde ich das Fahrwerk der R schon ab Werk - und erst recht mit richtigen Reifen und Öhlins-Gold - ziemlich genial, so dass ich da nichts verbauen würde, was da nicht hingehört.
Ist aber auch nur (m)eine Meinung...
Grüße Alfred
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Wenn ich das hier so lese, schließe ich daraus das der Kotflügel der 1100R auch an die 1150RS passen müßte. Richtig??? Das ist nämlich etwas, das mir an meiner RS
nicht so gefällt vom Design her.
Gruß, Markus
nicht so gefällt vom Design her.
Gruß, Markus
Gruß, Markus
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Sollte passen,sind ja die gleichen GleitrohreFlory23 hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, schließe ich daraus das der Kotflügel der 1100R auch an die 1150RS passen müßte. Richtig??? Das ist nämlich etwas, das mir an meiner RS
nicht so gefällt vom Design her.
Gruß, Markus

Gruß
Dieter
Dieter
- molto
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Mai 2016, 22:22
- Mopped(s): R 1150 R
- Wohnort: Göttingen
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
...hab mir die Öhlins-Teile angeschaut, das ist natürlich auch eine ganz schöne Investition...hoppenstedt hat geschrieben:Da ich Fan von Originalität bin, weil ich davon ausgehe, dass sich die Ingenieure bei der Konstruktion einige Gedanken gemacht haben, u. a. auch zur Fahrwerks-Geometrie, hätte ich auch diesbezüglich Sorge.
Ich hatte es mir, ehrlich gesagt, auch schon mal überlegt. Allerdings finde ich das Fahrwerk der R schon ab Werk - und erst recht mit richtigen Reifen und Öhlins-Gold - ziemlich genial, so dass ich da nichts verbauen würde, was da nicht hingehört.
Ist aber auch nur (m)eine Meinung...
Und zur Passung des R 1100R Fenders in die R 1150 RS: Wenn das jetzt auch noch passt, wie kommt es, dass sonst immer nur der Fender aus der K 1200 RS als Alternative besprochen wurde?!
Grüße
Molto
Molto
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Gute Frage, wo der doch auch nicht der Brüller ist (viel zu lang).
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R


- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 16:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hatte für einen gebrauchten von der R1100R 20€ in Ebay bezahlt und die Schaufel kürzen,wie sieht das den aus?helmi123 hat geschrieben:ihr wisst schon das man den Fender auch kürzen kann, und billiger ist er allemal

Gruß
Dieter
Dieter
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
wieso eigentlich fender?helmi123 hat geschrieben:ihr wisst schon das man den Fender auch kürzen kann, und billiger ist er allemal
das sind fender:
http://img.nauticexpo.de/images_ne/phot ... 457389.jpg
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Zuviel in amerikanischen Foren unterwegs oder vielleicht die Serie https://de.wikipedia.org/wiki/American_Chopper gesehen (dort übersetzen sie das amerikanische Wort für Kotflügel - die Briten sagen mudguard dazu - fälschlicherweise nicht).Larsi hat geschrieben:wieso eigentlich fender?
lg,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Dezember 2017, 10:49
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: südl. Hamburg
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Hallo,
bin neu hier und möchte auch gerne meinen Kotflügel austauschen. Könnte einen Kotflügel von einer R 1200R bekommen. Paßt der?
VG
bin neu hier und möchte auch gerne meinen Kotflügel austauschen. Könnte einen Kotflügel von einer R 1200R bekommen. Paßt der?
VG
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Gib mal Bescheid falls er passt, bzw was du ändern musstest.
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Einen 1100er Fender in schwarz hätte ich auch noch.
Christian.
Christian.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Dezember 2017, 10:49
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: südl. Hamburg
Re: Passt der vordere Kotflügel der R 1100R an die R 1150R
Komme ich gerne drauf zurück;-). Zuerst werde ich aber mal sehen wie der 1200er passt.