ich hab gestern beim ARBOE ein blaues Wunder erlebt. Wollte zum Pickerl und bin dort fröhlich aufgetaucht.
Dann kam das böse Erwachen:
Co Wert um die 8 - 10 %!! Und das mit Kat und Lambda-Regelung......
Hab heute mal die Kerzen rausgeschraubt, um zu sehen, ob es an einem oder beiden Zylindern liegt.
Sähe nur 1 Kerze schlecht aus, könnte man eventuell auf eine nachtropfende Einspritzdüse rückschließen. Da jedoch beide komplett schwarz verrußt sind, muss es weiter vorne im System ein Problem geben.
Soweit ich weiß, hängen nur 3 Sensoren an der Motronic:
Lufttemperatur
Öltemperatur
Lambdasonde
Der Lufttemperaturfühler hatte heute bei gemäßigter Außentemperatur 2,24 kOhm - das dürfte passen ( wenn man den Angaben auf powerboxer.de vertraut )
Das FID zeigt während der Fahrt plausible Motortemperaturen an, somit dürfte der Öltemperaturfühler auch OK sein.
Bleibt die Lambdasonde übrig ( oder natürlich die Motronic selber

Weiß jemand von euch, ob und wenn ja welche universale Lambdasonde man in unsere Q reinschrauben kann?
Kabel so umzustricken, dass das zusammenpasst kann ich....
Universale Lambdasonden gibts im www ab 35 €, die Originalsonde kostet lt. realoem ca 250$
das ist schon ein mächtiger Unterschied
THX
kboe