kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#1 Beitrag von franky »

Meine R1100R hat heute für uns beide entschieden das wir nicht fahren sondern das ich schrauben darf.

Na dann soll es wohl so sein.

Jedoch wüsste ich gerne was eigentlich defekt ist bevor ich meine BMW zerlege.

Deshalb hier meine Frage an alle Schrauber ob Ihr das Phänomen kennt oder Euch einen Reim darauf machen könnt.

Ich fahre heute so ca. 50km ohne Probleme. Auf einmal fühle ich wie die Drehzahl nicht mehr zur Geschwindigkeit passt.
Das Motorrad ist zu langsam für die Drehzahl. Keine ungewöhnlichen Geräusche, kein ungewöhnlicher Geruch.

Über ca. 1,5 km Stecke verstärkt sich das Problem. Eine -S- Kurve mit Bahnübergang, runter schalten in den den 2 Gang, 6000 Touren und das Motorrad wird immer langsamer. Aber es rollt nicht einfach aus sondern es wird langsamer. Und dann,

. keinerlei Vortrieb mehr -

Rechts ran, 1 Gang, anfahren, - nichts - ???
Motor ausgeschaltet. Es riecht ein bisschen nach Kupplung aber nicht extrem.

Kupplungshebel hat "druck". Unverändert wie an den letzten Tagen. Neutralanzeige zeigt "Neutral" an und reagiert auf Schaltbewegung.
Jedoch lasst sich das Hinterrad drehen egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht.
Das Motorrad lässt sich schieben mit eingelegtem Gang als wenn es im Leerlauf ist.
Es macht aber keine Geräusche, nicht aus dem Getriebe, nicht aus dem Kardan und auch nicht aus dem Hinterradantrieb.
Der Motor springt sauber an und läuft gut auch aus diesem Bereich keine ungewöhnlichen Geräusche.

Nichts scheppert, klackert oder schleift egal wie ich das Motorrad bewege.

Also "eigentlich" muss irgendwo etwas gebrochen sein aber warum dann der schleichende Vorschubverlust auf den letzten 1,5 km und keine Geräusche?

Wer hat eine Idee? Wo ist mein Denkfehler?

Danke fürs lesen und Euer mitdenken.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#2 Beitrag von Larsi »

wenn die kupplung rutscht, riecht es nach kupplung.

ich tippe auf den ruckdämpfer in der kardanwelle.
oder hat die 11er den ruckdämpfer im getriebe?

mehr fällt mir zu dem schadensbericht spontan nicht ein.

edit:
du hast ne 94er mit originalgetriebe?
dann ist der dämpfer wohl noch im getriebe.
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#3 Beitrag von franky »

Larsi hat geschrieben:wenn die kupplung rutscht, riecht es nach kupplung.

ich tippe auf den ruckdämpfer in der kardanwelle.
oder hat die 11er den ruckdämpfer im getriebe?

mehr fällt mir zu dem schadensbericht spontan nicht ein.

edit:
du hast ne 94er mit originalgetriebe?
dann ist der dämpfer wohl noch im getriebe.
Hi Lars,

besten Dank für Deine schnelle Reaktion und den guten Hinweis mit dem Ruckdämpfer.
Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

Ich denke das mein Getriebe original ist und nicht getauscht wurde aber bei 9 Vorbesitzer ist das eine sehr wage Vermutung.
Das werde ich wohl nach dem Zerlegen erst wissen.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#4 Beitrag von locke1 »

franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#5 Beitrag von franky »

danke Dir, werde ich prüfen
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#6 Beitrag von 1100erR »

Ich Tippe auch auf die Kardanwelle, wenn die Ruckdämpfung im Getriebe Defekt wäre, würde man das bestimmt Akustisch wahrnehmen.
Gruß Jürgen
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#7 Beitrag von franky »

Hallo Larsi, hallo locke1, hallo 1100erR und hallo an alle Mittleser,

eine BMW ist einfach ein tolles Motorrad ;-)

VORSICHT - nicht aufregen, es folgt erstmal Ironie:

Was behaupten die BMW-Mechaniker und Profi-Schrauber die Verschleissgrenze einer Kupplung liegt bei 4,6 mm Belagstärke?

Alles Quatsch ein R1100R fährt auch noch mit 0,00 mm Belag. Die Niete reichen, und wenn die auch blank sind bleibt sie einfach stehen.

Ironie ENDE


Das habe ich noch nicht erlebt. Die Kupplungsglocke sieht nach dem Öffnen aus als wenn eine Mäusfamilie ein Nest darin gebaut hat.
Ein Belag ist auf der Kupplungsscheibe nicht mehr vorhanden. Das Motorrad hat keine Geräusche gemacht und nur minimal nach "Kupplung" gerochen. Ich schwöre es.

Das Getriebe ist ok. soweit ich das ohne es zu öffnen bisher kontrollieren konnte. Die Kunststofflager zwischen Innenkardan und Aussenkardan sind nicht bröselig und auch nicht angeschmolzen. Das Kardanrohr ist trocken, nur einige wenige Tropfen Öl haben sich an der unteren Manschette gesammelt. Die Verzahnungen auf dem Schiebestück und dem Getriebeeingang sind vollständig und in einem Zustand den ich nach 112000 km für gut halten würde.

Ich habe noch nie so ein Kupplungsverhalten erlebt noch je eine solche Scheibe gesehen.
Ist doch schön das man immer wieder überrascht wird. ;-)

Ich danke euch für die Tips und das Mitlesen hier.

PS. Wenn ich die Neue Kupplung drin habe und alle Teile und Schrauben wieder an ihrem Platz sind werde ich hier kurz für die späteren Leser schreiben ob das Vorschubproblem endgültig gelöst ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 184
Registriert: 23. Mai 2016, 20:59

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#8 Beitrag von oliwink »

Hallo franky,
wieviel km hat die R drauf?

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 6030D mit Tapatalk
emca

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#9 Beitrag von emca »

franky hat geschrieben:(...) den ich nach 112000 km für gut halten würde.
franky
Beiträge: 12
Registriert: 8. Mai 2016, 10:54
Mopped(s): r1100r
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: kein vortrieb mehr - was ist da wohl den Geist aufgegeben?

#10 Beitrag von franky »

franky hat geschrieben:....

PS. Wenn ich die Neue Kupplung drin habe und alle Teile und Schrauben wieder an ihrem Platz sind werde ich hier kurz für die späteren Leser schreiben ob das Vorschubproblem endgültig gelöst ist.

So, alle Schrauben wieder an Ihrem Platz, Motorrad läuft wieder.

Es war die Kupplung.

Noch einmal Danke für Euer Mitdenken und -lesen.
vg Franky

BMW R 1100 R - Baujahr 1994 - 11300km - läuft
Antworten