neue batterie, riesenproblem... :(

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

neue batterie, riesenproblem... :(

#1 Beitrag von mickmick »

hallo zusammen. ich fahre eine R1100RS, bj96. immer sehr zufrieden. sie brauchte eine neue batterie und TUEV. also beim LOUIS eine microvlies batterie gekauft, vollgeladen (mit kleinem ladestrom, wie in der bedienungsanleitung geschrieben steht), angeklemmt. uhr gestellt, zuendung an, die ueblichen kleinen problemchen, bis die leerlaufkontrolle an ist. starterknopf gedrueckt, dann hats nen schlag getan, sofort, ohne irgendeinen zucker vom anlasser alles dunkel, das ganze cockpit,, und die elektrik spinnt seitdem. sicherungskasten auf, kein gestank, batterie gemessen, hat 12.8V spannung. wieder angeklemmt, aus den relais im sicherungskasten kommen komische clickgeraeusche, und die nadel vom drehzahlmesser geht hoch, motor laeuft nicht. hat das jemand schon mal gehabt? mopped hat ne weile gestanden, ok, aber sonst keinerlei anhaltspunkte. waere fuer jegliche hilfe wirklich sehr dankbar. sehr sehr dankbar! gruss. mick
Carsi
Beiträge: 7
Registriert: 16. Juli 2015, 23:26

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#2 Beitrag von Carsi »

Tausch die Batterie um bei Louis. Sieht nach einem Kurzschluss in der Batterie aus. 12,8 V sind auch recht wenig.
Louis ist da recht kulant .
Gruß Cars
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#3 Beitrag von mickmick »

ich mach mir echt sorgen um mein mopped...
Franz1954

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#4 Beitrag von Franz1954 »

12,8 Volt ist völlig o.k. wenn das Ladegerät nicht an der Batterie ist. Das ist die Spannung für eine gute geladene Batterie.

Aber wie lange ist die Kiste den gestanden?
Und ist sie so wie sie da hingestellt wurde noch gelaufen, oder wurde sie erst zusammengebaut, so dass was falsch angeschlossen sein könnte?
Wie das klackern aus dem Relaiskasten kam, und der Drehzahlmesser hoch ging, war da die Zündung eingeschalten?

Wenn ja, welche Spannung hat die Batterie in der Stellung, wenn du das nochmal so machst, dass die Relais klackern?
Leuchtet dann irgend was Kontrolllampen, Licht?
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#5 Beitrag von mickmick »

moin,
also, gestanden hat sie zwar, aber ist zwischendurch nicht auseinander gewesen oder dergleichen, und wurde in fahrtuechtigem zustand abgestellt. zuendung is an, wenns klickert, ja, spannung hab ich unter diesen bedingungen nicht gemessen, noch nicht, und die kontrollleuchten im cockpit leuchten ganz schwach. ich hab mich auch erstmal net getraut, das laenger so zu lassen und hab lieber wieder ausgemacht... :((
ich bin der meinung, dass die neue batterie meine elektrik zerstoert hat. und das wird wohl n problem werden. mit nachweis und so weiter und so weiter... :((
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#6 Beitrag von Steinhuder »

Wie sollte die Batterie denn Deine Elektrik zerstört haben?

Beschreib doch mal in einzelnen Schritten die Zustände.

1. Batterie angeklemmt mit Zündung aus
2. Batterie angeklemmt mit Zündung an
3. Batterie angeklemmt und Betätigung Anlasser
usw.

Dann kann man vielleicht systematisch ausschliessen.

Hast Du die Batterie anschließend noch einmal geladen?

"die ueblichen kleinen problemchen, bis die leerlaufkontrolle an ist."

Was sind die üblichen kleinen Problemchen? Ich kenne sowas auch von meinen 1150ern nicht.
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#7 Beitrag von mickmick »

Steinhuder hat geschrieben:Wie sollte die Batterie denn Deine Elektrik zerstört haben?
keine ahnung, leider. ich hab allerdings auch noch nie so einen schlag gehoert, wo hinterher ALLE sicherungen heile sind und NIX stinkt... :(
Beschreib doch mal in einzelnen Schritten die Zustände.

1. Batterie angeklemmt mit Zündung aus
- nix
2. Batterie angeklemmt mit Zündung an - relais klickert mit zunehmender frequenz, gleichzeitig geht die drehzahlmessernadel hoch. mit aus-em motor, wohlgemerkt. bis 5k hab ich mich getraut, dann hab ich wieder ausgeschaltet.
3. Batterie angeklemmt und Betätigung Anlasser - nix anderes als unter 2. anlasser macht nix. zuckt net.
usw.

Dann kann man vielleicht systematisch ausschliessen.

Hast Du die Batterie anschließend noch einmal geladen?
- nein

"die ueblichen kleinen problemchen, bis die leerlaufkontrolle an ist."

Was sind die üblichen kleinen Problemchen? Ich kenne sowas auch von meinen 1150ern nicht.
- nun, leerlauf ist drin, dauert aber n momentchen, bis die kontrollleuchte angeht. bisschen hin- und herschieben, oder am schalthebel ruckeln. das hat sie schon laenger, das is auch OK, kein riesenproblem. die dame is immerhin schon 20 jahre alt. da is man manchmal n bisschen verschroben...

und lt. (ferndiagnosen-)aussage eines nicht naeher genannten BMW-reparaturbetriebes kann es wohl das steuergeraet sein. aber das is natuerlich hochspekulativ... hoffentlich.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#8 Beitrag von Steinhuder »

Kannst Du das klickernde Relais identifizieren?

Nur zur Orientierung (habe aktuell keine Ahnung, ob es bei Dir genau so aussieht):

http://fs5.directupload.net/images/160530/vdkornvz.jpg
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#9 Beitrag von mickmick »

08. ziemlich sicher... die 5 gibz bei mir net. erst dachte ich, es waer das grosse, aber nach dem rausnehmen war das klickern noch da. und dann bin ich halt die reihe runtergegangen. ziemlich sicher 08. macht ja auch sinn, "motronik"! saubere sache. ßänx, louis! :((( *bibber*
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#10 Beitrag von Larsi »

Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#11 Beitrag von Larsi »

zieh doch mal die 8 raus, dann sollte ja ruhe sein.

dann könntest du die 8 mal mit einem anderen gleichfarbigen relais tauschen.
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#12 Beitrag von mickmick »

aehm, das sieht jetzt bei mir anders aus. ich hab net so viele sicherungen...
aber die tauschidee is vielleicht gar net so schlecht. gleiche farbe is das einzige kriterium fuer tauscheignung? sicher? (und dann tuz noch n schlag und ich hab einen 2-clickrelais-antrieb... passt ja zum 2zylindermotor...) :/

erstmal liebsten dank, ich meld mich, wie s ausgegangen ist. in der zwischenzeit hab ich LOUIS auch angerufen. und war ueberrascht. man scheint es ernst zu nehmen. hat es an techniker weitergeleitet, ich werde kontaktiert, sagt man. gut, ich hab gedacht, ich krieg gleich den joker "da haben sie wohl die batterie falsch eingebaut!" oder "das liegt am motorrad!" um die ohren gehauen. aber zumindest bis jetzt is mal alles auf "geschaeftig" gestellt. mal sehn, wie lange...

gruss
mick
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#13 Beitrag von Larsi »

das ist der maximal volle kasten.
weniger gibts auch.

auf dem relais steht auch eine teilenummer und ein kleiner schaltplan mit klemmenbezeichnungen.
einfach mal vergleichen.
mickmick
Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2016, 18:59

Re: neue batterie, riesenproblem... :(

#14 Beitrag von mickmick »

ao, neue batterie ist da. hmm, und damit erschoepft sich auch schon der bericht ueber kohaerente bzw. gar komprehensive dinge. eingebaut, angeschlossen, kinder an die seite beordert, mit fingern in den ohren auf den starter gedrueckt: dreht durch, motor startet, alles gruen. momentan glaube ich an einen merkwuerdigen traum... :( wie steh ich denn jetzt da?

on the bright side: LOUIS weiss, wie man ein problem loest und nicht eskalieren laesst! chapeau! reife leistung. und ein zufriedener kunde.

allen tipgebern hier auch nochmal ein riesiges dankeschoen! gut, dass es leute wie euch gibt! und das meinich ganz ernst!

lg
mick
Antworten