bin neu hier im Forum und habe per SuFu nix passendes finden können...:
Bei meiner 2000er 1150 GS (35k km gelaufen) brennt seit Neuestem die Sicherung F6 durch.
An der Sicherung hängt die Benzinpumpe, die 2 (so vermute ich) Einspritzventile und ein "Taktventil" (Tankentlüftung US-Modell?).
Im Normalfall ist eine Sicherung 4 A eingesetzt.
Heute habe ich mal den Strom über die Sicherung gemessen:
- Motor kalt: ca. 4,5 A
- während der Warmlaufphase nach ca. 2-3 Minuten ging die Drehzahl etwas runter und der Strom stieg kurzfristig auf ca. 9 A
- danach stabil ca, 6 A
Ob sich die Schwankungen so reproduzieren lassen oder nur Zufall waren, weiß ich noch nicht bzw. muss ich probieren...
Der Strom ist also ständig viel zu hoch.

Ob da die Spritpumpe stirbt?
Oder kann das auch schlicht am Spritfilter (verstopft) liegen? Ich wüsste nicht, dass der Filter jemals gewechselt wurde. Gehört der Filterwechsel beim BMW-Service zum Standard? Wenn ja, bei welcher Inspektion?
Sind die Einspritzventile e-seitig anfällig?
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehlerbild?
Beste Grüße aus der Eifel
Jo