Unwucht hinten

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Unwucht hinten

#51 Beitrag von manfred180161 »

Und wie... :-o
War ja jetzt nur bei meinem Beitrag geändert.

Wie andere ich den Titel für alle?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Unwucht hinten

#52 Beitrag von manfred180161 »

Der :-) hat mir gerade die zulässigen Toleranzen mitgeteilt:

1,7 mm

Egal ob Vorder- oder Hinterrad,
Egal ob Seiten- oder Höhen-Schlag.

Das sind schon stramme Werte. Insgeheim hoffe ich ja, dass ich da schon drüber bin anstatt knapp drunter. Neu ist sicherlich deutlich besser als nachgebessert.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Unwucht hinten

#53 Beitrag von hixtert »

manfred180161 hat geschrieben:... Das sind schon stramme Werte. ...
Man nimmt es wohl aus Kostengründen nicht mehr so genau.

Bei meiner R90S wurden noch 0,5mm (H) und 0,2mm (S) gefordert. Bei den R1100x waren es H+S 1,3 mm (Gussrad: 0,5+0,3) und bei der R1200GS anfangs 1,5 mm. In fünf Jahren wird man bei 3mm sein :evil:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Unwucht hinten

#54 Beitrag von ChristianS »

Insgeheim hoffe ich ja, dass ich da schon drüber bin anstatt knapp drunter.
Ein richtig platzierter Tritt und du bist drüber :twisted: :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Unwucht hinten

#55 Beitrag von Jürgen VAI »

ChristianS hat geschrieben:Ein richtig platzierter Tritt und du bist drüber :twisted: :wink:
Und genau so verhält es sich mit der neuen Speichenfelge auch.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Unwucht hinten

#56 Beitrag von manfred180161 »

Puh, das grenzt ja an Wehrmachtszersetzung... :-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Unwucht hinten

#57 Beitrag von ChristianS »

Nee. Das ist strategische Unterstützung, damit du den Kampf gewinnst :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#58 Beitrag von Altensteiger »

manfred180161 hat geschrieben:UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++ UPDATE +++

Zu früh gefreut, mein Lieber.... :roll:

Von Echterdingen aus dürfte das ja soweit nicht weg sein!
http://frank-motorradtechnik.de

Und wenn die schon Harley Traktoren Felgen von 0,4mm Höhen und Seitenschlag angeben,

naja, dann wird das ja wohl mit einer BMW Felge auch drin sein und gehen! :wink:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Unwucht hinten

#59 Beitrag von manfred180161 »

ChristianS hat geschrieben:Nee. Das ist strategische Unterstützung, damit du den Kampf gewinnst :wink:
Chris, du weißt doch, so blöd wie ich mich immer anstelle, wird das Rad am Ende noch besser... ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Franz1954

Re: Unwucht hinten

#60 Beitrag von Franz1954 »

Also der Schlag den man auf deinem Video gesehen hat war ja wohl deutlich mehr als 1,7 mm. Somit kann der Schrauber schon mal eine neue Felge klar machen.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Unwucht hinten

#61 Beitrag von Larsi »

Franz1954 hat geschrieben:Also der Schlag den man auf deinem Video gesehen hat war ja wohl deutlich mehr als 1,7 mm. Somit kann der Schrauber schon mal eine neue Felge klar machen.
besser ein neues rad.
umspeichen traue ich einer BMW-werkstatt nicht zu.

allerdings befürchte ich, es sind nur 1,65mm seitenschlag an der felge ...
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#62 Beitrag von Altensteiger »

Ich bezweifle sogar, daß eine BMW Werkstatt überhaupt
noch Felgen ein- oder umspeichen kann, bzw. noch Fachkräfte
dazu hat die das auch wirklich können! :o
Franz1954

Re: Unwucht hinten

#63 Beitrag von Franz1954 »

Ja, ich dachte auch mehr an ein neues Rad, habe mich nur falsch ausgedrückt. Ich denke es sind in allen "Fach"werkstätten nur noch Teiletauscher am Werk. Nur die keinen Werkstätten, in denen der Chef noch selber die Arbeit macht, sind noch richtige Schrauber am Werk. Deshalb ist in meinen Augen so ein Glaspalast, egal von welcher Marke, nur noch Blenderkram. Das Beste sind dort höchstens noch die Kaffeemaschinen. Alles andere kann man in der Pfeife rauchen.
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#64 Beitrag von Altensteiger »

Naja, ganz so schwarz darf man das mit den Glaspalästen auch net sehen.
Ich wurde in der BMW Niederlassung Stuttgart immer sehr gut bedient.
Aber man muß auch bei Problemen entsprechend auftreten und sich
zur Wehr setzen wenn es prässiert! :wink:
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Unwucht hinten

#65 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Franz,
Mag zwar bei einigen Fachwerkstätten so sein, aber bei BMW Kohl in Aachen gibt es verdammt gute Leute mit viel Erfahrung. Die haben nicht nur BMW - natürlich auch AC Schnitzer - sondern auch HD.
Ein Freund hat dort vor einigen Jahren seine Speichenfelgen einstellen lassen, war ein voller Erfolg.
Die Spezis, die sowas können, wachsen halt leider nicht auf den Bäumen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#66 Beitrag von Altensteiger »

Genua so sehe ich das auch! Man muß nur an die Richtigen kommen!
Franz1954

Re: Unwucht hinten

#67 Beitrag von Franz1954 »

Altensteiger hat geschrieben: Ich wurde in der BMW Niederlassung Stuttgart immer sehr gut bedient.
Ja, ich sage ja, der Kaffee ist gut :wink:

Nein es gibt sicher ein paar Ausreisser, die ihr Handwerk noch versehen, das ist schon klar. Aber wenn man oft von totalen Nieten umgeben war, in solchen Fachwerkstätten, dann ist man etwas skeptisch :? Welche Hohlnieten dort oft arbeiten merkt man natürlich nur wenn man auch nicht unerfahren ist im Handwerk. Ein Schreibtischtäter ohne jede Ahnung vom Handwerk trinkt dort seinen Kaffee, quatscht ein wenig mit der Dame am Tresen und schon ist seine Welt tiptop in Ordnung und er geht glücklich, leichten Schrittes nach Hause. :wink: Naja, der leichte Schritt kommt natürlich von der erleichterten Brieftasche. :lol: :wink:

Franz
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Unwucht hinten

#68 Beitrag von qtreiber »

Franz1954 hat geschrieben:Nein es gibt sicher ein paar Ausreisser, die ihr Handwerk noch versehen, ...
nach meinen Erfahrungen trifft das auf alle Handwerker zu. Leider.


Da muss ein neues Rad rein und fertig. Persönlich habe ich zwar schon lange nicht mehr irgendetwas direkt mit BMW-Vertragshändlern "regeln" müssen, aber vor einigen Jahren war immer der Händler vor Ort in erster Linie entscheidend. Hat dieser den Mangel und die notwendige Abhilfemaßnahme im Sinne des Kunden "richtig" begründet, gab es keine Probleme.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Tom_DN
Beiträge: 142
Registriert: 2. November 2015, 12:11
Mopped(s): R1200St
Wohnort: Kreis Düren

Re: Unwucht hinten

#69 Beitrag von Tom_DN »

imho kann sowas aber nicht mit der Zeit schlechter werden, solange die Speichen alle fest sind... hast du denn die Speichen mal mit einem Schraubendreher angestoßen, die müssen klingen ähnlich einer gezupften Gitarrenseite... und am besten alle gleich... klingt eine nicht, ist sie lose und vielleicht der Übeltäter...
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Unwucht hinten

#70 Beitrag von teileklaus »

Tom_DN hat geschrieben:imho kann sowas aber nicht mit der Zeit schlechter werden, solange die Speichen alle fest sind... hast du denn die Speichen mal mit einem Schraubendreher angestoßen, die müssen klingen ähnlich einer gezupften Gitarrenseite... und am besten alle gleich... klingt eine nicht, ist sie lose und vielleicht der Übeltäter...
Da er beim Händler schon vorstellig war, ist das dessen Part.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Unwucht hinten

#71 Beitrag von manfred180161 »

Tom, der Händler hatte schon mal nachgebessert, jetzt ist es wieder schlechter geworden.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#72 Beitrag von Altensteiger »

manfred180161 hat geschrieben:Tom, der Händler hatte schon mal nachgebessert, jetzt ist es wieder schlechter geworden.
Dann geh halt zu einem der das kann, hier eben nochmals den Link
von mir: http://frank-motorradtechnik.de
Fragen kostet ja nix! Und es ist nicht weit weg von Dir!

Oder setzt dem Händler das Messer auf die Brust er soll Dir eine neue Felge geben.
Das ganze Jammern nützt ja nix wenn es davon auch nicht besser wird!
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Unwucht hinten

#73 Beitrag von teileklaus »

oder frag mal ob er dir das krumme und schlecht nachgebesserte Speichending das er nicht hinbekommt gegen ein Motorrad mit Alurädern wandeln will? Haha
Altensteiger

Re: Unwucht hinten

#74 Beitrag von Altensteiger »

Es muß ja nicht gleich das ganze Motorrad sein Klaus, ein
Satz Alufelgen würde es auch tun! :roll:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Unwucht hinten

#75 Beitrag von ChristianS »

Das war ein sog."Insider" :wink:

So'ne GS Lc hat schon was..... :D

----

Ich find das Gewerbe von diesen Hern Frank ganz interessant.
Der verkauft auch ganz neue Felgen, zu denen man sich sogar noch seine Lieblingsspeichenfarbe aussuchen kann.
Ich weiß, das hilft dem Manni grad nicht weiter, da er ja noch Garantie -pardon Gewährleistung- hat, aber auch die ist bei jedem irgendwann mal vorbei.
Ich hab mir den Link jedenfalls mal gespeichert...
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten