GS-Räder an der R
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Oktober 2011, 23:51
- Mopped(s): K1300GT, R100CS, K75Gespann
- Wohnort: 79331 Teningen
GS-Räder an der R
Hallo zusammen,
fahre u.a. eine R850R und überlege, sie mit den Speichenrädern der GS auszustatten. Diese haben aber 19" im Unterschied zu den 17" in der normalen Dreispeichen-Version.
Drum die Frage an die, die das schon gemacht haben: Gibt es irgendwelche anderen Anpassungen zu machen oder kann ich einfach die Räder wechseln? (Eintrag beim TÜV ist mir klar, es geht hier nur um die Technik.)
Danke im Voraus
fahre u.a. eine R850R und überlege, sie mit den Speichenrädern der GS auszustatten. Diese haben aber 19" im Unterschied zu den 17" in der normalen Dreispeichen-Version.
Drum die Frage an die, die das schon gemacht haben: Gibt es irgendwelche anderen Anpassungen zu machen oder kann ich einfach die Räder wechseln? (Eintrag beim TÜV ist mir klar, es geht hier nur um die Technik.)
Danke im Voraus
Grüße aus dem sonnigen Südbaden
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
- Lupot4
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
- Wohnort: wörrstadt
Re: GS-Räder an der R
Hallo!
geht nur in verbindung mit der unteren Gabelbrücke von der 11er GS vorne 19" hinten 17"
und anderen Bremsscheiben vorne sowie dem ABS ring
Hinten must Du die Bremsscheibe vom HAG abschrauben (2 Schrauben eingeklebt warmmachen) und danach
am Hinterrad befestigen.Tacho war bei mir kein Problem beim TÜV. Schutzblech nicht vergessen vorne!!
gruss
geht nur in verbindung mit der unteren Gabelbrücke von der 11er GS vorne 19" hinten 17"
und anderen Bremsscheiben vorne sowie dem ABS ring
Hinten must Du die Bremsscheibe vom HAG abschrauben (2 Schrauben eingeklebt warmmachen) und danach
am Hinterrad befestigen.Tacho war bei mir kein Problem beim TÜV. Schutzblech nicht vergessen vorne!!
gruss
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Oktober 2011, 23:51
- Mopped(s): K1300GT, R100CS, K75Gespann
- Wohnort: 79331 Teningen
Re: GS-Räder an der R
... heisst das, dass ich die Bremsscheiben/ABS vom alten Rad auf das neue umbauen kann? Dann wären die Neuteile nur die Räder und die Gabelbrücke. Korrekt?
Grüße aus dem sonnigen Südbaden
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
- Lupot4
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Dezember 2011, 12:48
- Wohnort: wörrstadt
Re: GS-Räder an der R
Klappt nur hinten vorne brauchst du passende Bremscheiben in diesem Fall von
von dem Spenderfahrzeug zb oder neu kaufen.
gruss
von dem Spenderfahrzeug zb oder neu kaufen.
gruss
- steppi
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2013, 19:30
- Mopped(s): R1100R
Re: GS-Räder an der R
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal fragen. Warum andere Bremsscheiben? ABS Ring kann ich ja noch verstehen.
Gruß
Bernd
jetzt muss ich doch mal fragen. Warum andere Bremsscheiben? ABS Ring kann ich ja noch verstehen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: GS-Räder an der R
weil es nicht passt.steppi hat geschrieben:Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal fragen. Warum andere Bremsscheiben? ...
für dreispeichengussrad:
http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/ ... 0Z/$_1.JPG
gibts in 305mm
für speichenrad und fünfspeichengussrad:
http://www.bmwbayer.de/media/images/pop ... 314893.jpg
gibts in 305mm und 320mm
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Oktober 2015, 09:46
- Mopped(s): R850R
Re: GS-Räder an der R
Hallo Markus,
warum so kompliziert? Es gibt die R doch serienemäßig mit Speichenrädern, da braucht man auch nichts extra genehmigen lassen. Hintenh ist es ein 17" Rad, das ist das gleiche, wie das von der GS, vorne hat es dann 18". Schau doch mal in Deine Bedienungsanleitung.
Und guck mal hier: http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=36_0167
Wie die Bremsscheiben sich unterscheiden, siehst Du hier: http://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?i ... 406_&mg=34
Die Bremsscheiben brauchst Du also vorne und hinten neu. Ein kleiner Trost: Die Bremsscheiebn für die Speichenräder sind deutlich billiger als die für die Gussräder.
Ich würde da nichts ändern, wenn Du die Räder nicht rigendwo gebraucht in gutem Zustand bekommen kannst.
Nicht nur die Gabelbrücke, sondern auch die Gabelholme haben übringens bei der R und der GS ganz unterschiedliche Teilenummern. Möglicherweise ist die Länge bei der GS größer, damit unter der Gabelbrücke mehr Platz für das größere Rad ist. Die Gabelbrücke von der GS kann man an der R nicht verwenden, da man dann den halter für den Lenkungsdämpfer nicht mehr anbringen kann.
warum so kompliziert? Es gibt die R doch serienemäßig mit Speichenrädern, da braucht man auch nichts extra genehmigen lassen. Hintenh ist es ein 17" Rad, das ist das gleiche, wie das von der GS, vorne hat es dann 18". Schau doch mal in Deine Bedienungsanleitung.
Und guck mal hier: http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=36_0167
Wie die Bremsscheiben sich unterscheiden, siehst Du hier: http://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?i ... 406_&mg=34
Die Bremsscheiben brauchst Du also vorne und hinten neu. Ein kleiner Trost: Die Bremsscheiebn für die Speichenräder sind deutlich billiger als die für die Gussräder.
Ich würde da nichts ändern, wenn Du die Räder nicht rigendwo gebraucht in gutem Zustand bekommen kannst.
Nicht nur die Gabelbrücke, sondern auch die Gabelholme haben übringens bei der R und der GS ganz unterschiedliche Teilenummern. Möglicherweise ist die Länge bei der GS größer, damit unter der Gabelbrücke mehr Platz für das größere Rad ist. Die Gabelbrücke von der GS kann man an der R nicht verwenden, da man dann den halter für den Lenkungsdämpfer nicht mehr anbringen kann.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: GS-Räder an der R
Das 18“ Vorderrad ist nur blöd, wenn man Stollenreifen fahren will.
Und gebraucht sehr schwer zu finden.
Mit dem Vorderrad der GS ist der Lenkungsdämpfer verzichtbar.
Die Länge der Tauchrohre bei R und GS ist identisch.
Und gebraucht sehr schwer zu finden.
Mit dem Vorderrad der GS ist der Lenkungsdämpfer verzichtbar.
Die Länge der Tauchrohre bei R und GS ist identisch.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Oktober 2011, 23:51
- Mopped(s): K1300GT, R100CS, K75Gespann
- Wohnort: 79331 Teningen
Re: GS-Räder an der R
Hoi
...und danke in die Runde für die Beiträge. Erfreulich, wenn der Threat beim Thema bleibt. Nun bin ich jedenfalls im Bild. Die Speichenräder der R sind schwer zu bekommen, das hab ich schon gemerkt. Im Grunde nur bei einem Gespann-Umbau oder wenn jemand tauschen möchte. (Hallo in die Runde - jemand dabei?) Auch mit den GS-Teilen ist's ne Menge Geld.
Mir würde neben den Speichen auch das grössere Vorderrad gefallen, denn ich hab meine R aus ihrer stilistischen Unentschlossenheit raus geholt und will sie etwas klassischer gestalten. Und in den alten Zeiten waren die Vorderräder eben so gross wie die hinten. Da ich aber grad an anderen Bauteilen arbeite, kann ich mit den vorhandenen Rädern noch gut leben. Mal sehn, was kommt.
In diesem Sinne immer gute Fahrt (War heute im Thurgau unterwegs und offensichtlich nicht der Einzige - hat mal wieder Spaß gemacht.)
Markus
...und danke in die Runde für die Beiträge. Erfreulich, wenn der Threat beim Thema bleibt. Nun bin ich jedenfalls im Bild. Die Speichenräder der R sind schwer zu bekommen, das hab ich schon gemerkt. Im Grunde nur bei einem Gespann-Umbau oder wenn jemand tauschen möchte. (Hallo in die Runde - jemand dabei?) Auch mit den GS-Teilen ist's ne Menge Geld.
Mir würde neben den Speichen auch das grössere Vorderrad gefallen, denn ich hab meine R aus ihrer stilistischen Unentschlossenheit raus geholt und will sie etwas klassischer gestalten. Und in den alten Zeiten waren die Vorderräder eben so gross wie die hinten. Da ich aber grad an anderen Bauteilen arbeite, kann ich mit den vorhandenen Rädern noch gut leben. Mal sehn, was kommt.
In diesem Sinne immer gute Fahrt (War heute im Thurgau unterwegs und offensichtlich nicht der Einzige - hat mal wieder Spaß gemacht.)
Markus
Grüße aus dem sonnigen Südbaden
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: RE: Re: GS-Räder an der R
Geht aber, und läßt sich erstaunlich gut fahren - hier mit TKC80:Larsi hat geschrieben:Das 18“ Vorderrad ist nur blöd, wenn man Stollenreifen fahren will.
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=64463
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...