Öltemperatur?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Öltemperatur?

#1 Beitrag von KK »

Hallo zusammen,

habe mal ne Frage die ich selbst im großen www nicht beantwortet bekommen habe. :?

Wie hoch soll oder muss die Oeltemperatur im Betrieb sein? :?:
Wann, oder besser gefragt ab wieviel Grad schaltet sich der große Kreislauf dazu??? :?: :?: :roll:

Ich frage deshalb, weil meine Temperaturanzeige immer so im Bereich von 58- 64 Grad pendelt.
Im Stau / Ampelstop geht sie auch mal auf 70 - 75 Grad hoch, aber eigentlich ist sie immer in meinen Augen :shock: , im grünen Breich :D

Hat da jemand irgentwelche Daten oder Infos ? :?: :?:
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Öltemperatur?

#2 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Knuth, da würde ich mal prommt behaupten, das deine Anzeige defekt ist. Im Stau oder Stopp oder extrem langsamen Ampelverkehr sollte
die Temp. generell so hoch gehen, dass die Lüfter anspringen. Ist das denn der Fall?
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Öltemperatur?

#3 Beitrag von KK »

Servus,

die Lüfter gehen ja auch an, aber ich rede von der ÖLTEMPERATUR :!: :!: :D
Die Lüfter sind für das Wasser! 8) 8)
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur?

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

KK hat geschrieben:Servus,

die Lüfter gehen ja auch an, aber ich rede von der ÖLTEMPERATUR :!: :!: :D
Die Lüfter sind für das Wasser! 8) 8)

:D Knut etwa bei 80 ° Öl--- sollten die Lüfter nicht Anlaufen kann es auch bis 120° gehen :?: verstopfter Ölkühler :) ( gemeinsame Öl /Wasserpumpe) :idea:
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Öltemperatur?

#5 Beitrag von ackerschiene »

Zitat aus einem alten Beitrag:

"Im Realoem 11-41 Teil Nr.5 . Sollte theor. über 85°C den Ölstrom durch den Ölkühler freigeben."

Keine Ahnung woher diese Angabe stammt und ob sie belastbar ist.
Die "Normtemperatur" für warmes Öl. also für alle Untersuchungen (Abgasuntersuchung etc.) beträgt immer 80 Grad, genau wie die Kühlwassertemperatur.
Es ist normal, dass die Öltemperatur bei kühler Witterung nicht mehr so hoch kommen kann. Das hatten vor 30 Jahren schon die alten Luftboxer.
Kann man nur durch höhere Motorbelastung ausgleichen ;-) .....

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Öltemperatur?

#6 Beitrag von ChristianS »

Wann, oder besser gefragt ab wieviel Grad schaltet sich der große Kreislauf dazu?
Falls es eine solche Dazuschaltfunktion beim Ölkreislauf tatsächlich gibt (kannte ich bisher nur von Kühlwasserkreisläufen), würde ich spontan behaupten, dass das Regelthermostat kaputt ist und das Öl in deinem Fall ständig durch den großen Kreislauf läuft.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Öltemperatur?

#7 Beitrag von KK »

[/quote]Falls es eine solche Dazuschaltfunktion beim Ölkreislauf tatsächlich gibt (kannte ich bisher nur von Kühlwasserkreisläufen), würde ich spontan behaupten, dass das Regelthermostat kaputt ist und das Öl in deinem Fall ständig durch den großen Kreislauf läuft.[/quote]


Servus,
diese Funktion gibt es und funktioniert auch.
Was mich wundert ist halt die Relative kalte Öltemperatur.
Bin am Sa. eine S1000XR gefahren mit Öltemperatumesser. Anzeige nach Haus und Hofstrecke waren gerade mal 70 Grad.

Ich muss dazu sagen das ich dank meinem :) einen neuen Motor habe. Es handelt sich um einen Formular Motor mit 1300ccm. Er wurde überarbeitet und hat laut Unterlagen und auch Prüfstand 150 PS.
Das Getrieb wurde vorher angepasst.

Mich wundert eben nur die niedrige Öltemperatur, weil es keine Info von seiten BMW es gibt.
Ich kenne es nur aus meiner alten GTI Zeit, da war meine Öltemp. immer so zwischen 90 und 110 Grad.
Werde morgen mal bei Formular Racing direkt anfragen mit welche Temp. die so umfahren, nachdem sie den Motor bearbeitet haben.
Ich fahre das von BMW vorgeschriebene Öl 20W-50 von Castrol.

Halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur?

#8 Beitrag von bad boy »

KK hat geschrieben:Was mich wundert ist halt die Relative kalte Öltemperatur.
Bin am Sa. eine S1000XR gefahren mit Öltemperatumesser. Anzeige nach Haus und Hofstrecke waren gerade mal 70 Grad.
ging mir vergangenen Sa auch so. Das eingebaute Ölthermometer zeigte erst nach 20 km 80°C
KK hat geschrieben:Ich muss dazu sagen das ich dank meinem :) einen neuen Motor habe. Es handelt sich um einen Formular Motor mit 1300ccm. Er wurde überarbeitet und hat laut Unterlagen und auch Prüfstand 150 PS.
Das Getrieb wurde vorher angepasst.
ist hier von einem K1200RS Motor die Rede?
KK hat geschrieben:Mich wundert eben nur die niedrige Öltemperatur, weil es keine Info von seiten BMW es gibt.
Ich kenne es nur aus meiner alten GTI Zeit, da war meine Öltemp. immer so zwischen 90 und 110 Grad.
Knuth, ich habe einen '83 GTI, den ich regelmässig fahre. Es geht eine ganze Weile, bis das Öl seine 80°C erreicht
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur?

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bad boy hat geschrieben: ist hier von einem K1200RS Motor die Rede?
:) jepp, aus dem Formula Tagen, mit damals Airrestriktor :idea: ...45-50mm Einlaß Querschnitt. :)
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur?

#10 Beitrag von bad boy »

danke, Helmi.

das Wort "FormulaR" hatte mich etwas verwirrt
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Antworten