guten tag in die runde,
meine r1150r (km-stand 41.000) zeigt seit einigen hundert km bei starker beschleunigung
im 5. und 6. gang ein vorauseilen des motors. man sagte mir es könnte die kupplung sein oder auch
die kardanwelle, da diese aus zwei miteinander durch eine gummimanschette verbundenen teilen besteht.
habe hier in anderen threads gelesen, daß oftmals die hydraulische betätigung auch für ein rutschen der kupplung
verantwortlich ist.
wohin tendiert eure meinung zuerst?
danke und gruss,
R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
- jo1961
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. April 2013, 08:44
- Mopped(s): BMW R1200GS ADV, AWO 425S
- Wohnort: Haldensleben
R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
Achim
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
wenn sie in den letzten Gängen beim beschleunigen vorauseilt, deutet das leider ehr auf die Kupplung!
Was sagt den den vorratsbehälter, übervoll?das deutet auch auf verschlissene Kupplung! aber bei 40tkm ehr ungewöhnlich
der Elastomer der Kardanwelle verabschiedet sich für gewöhnlich nicht bei der Laufleistung
Wenn du den Anlasser ausbaust (ca 10-15min) hast du freien blick ins Kupplungsgehäuse, dann siehst du ob verölt oder verschlissen!
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... -bei-r11x0
Gruß Bernd
oh ick seh grad HDL
wenn du hilfe brauchst sag bescheid, brauch ca 20min
Was sagt den den vorratsbehälter, übervoll?das deutet auch auf verschlissene Kupplung! aber bei 40tkm ehr ungewöhnlich
der Elastomer der Kardanwelle verabschiedet sich für gewöhnlich nicht bei der Laufleistung
Wenn du den Anlasser ausbaust (ca 10-15min) hast du freien blick ins Kupplungsgehäuse, dann siehst du ob verölt oder verschlissen!
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... -bei-r11x0
Gruß Bernd
oh ick seh grad HDL

- jo1961
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. April 2013, 08:44
- Mopped(s): BMW R1200GS ADV, AWO 425S
- Wohnort: Haldensleben
Re: R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
moin bernd,
danke für deine antwort und dein hilfeangebot. ich werde in den nächsten tagen
den anlasser demontieren und nach den vorgaben mir die kupplung anschauen.
das wechseln derselben muss ich mir dann für die tourenfreie zeit vornehmen.
da gardelegen nicht aus der welt ist kommen wir bestimmt mal zusammen.
(wir sind öfter in gardelegen da dort unsere kirchengemeinde ist, könnte man ja mal
das mototrrad nehmen).
vielen dank
danke für deine antwort und dein hilfeangebot. ich werde in den nächsten tagen
den anlasser demontieren und nach den vorgaben mir die kupplung anschauen.
das wechseln derselben muss ich mir dann für die tourenfreie zeit vornehmen.
da gardelegen nicht aus der welt ist kommen wir bestimmt mal zusammen.
(wir sind öfter in gardelegen da dort unsere kirchengemeinde ist, könnte man ja mal
das mototrrad nehmen).
vielen dank
Achim
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
- jo1961
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. April 2013, 08:44
- Mopped(s): BMW R1200GS ADV, AWO 425S
- Wohnort: Haldensleben
Re: R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
hatte jetzt mal den anlasser demontiert und folgende bilder gemacht.
also das kupplungsgehäuse ist nicht gerade sauber von innen, aber im "ölbad" läuft die
kupplung auch nicht gerade. vielleicht kann jemand von euch die bilder mal bitte kommentieren?
danke, achim
also das kupplungsgehäuse ist nicht gerade sauber von innen, aber im "ölbad" läuft die
kupplung auch nicht gerade. vielleicht kann jemand von euch die bilder mal bitte kommentieren?
danke, achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achim
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
_________________________________________________________
Gruss aus Haldensleben, Stadt zwischen den Wäldern
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?


-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1150R Bj 2004 schleifende Kupplung oder Kardan ?
das ist abrieb von der Reibscheibe der Kupplung, völlig normal solang er trocken ist und die Stärke sollte schon mit ner Schiebelehre gemessen werden, Anlasser gleich reinigen u. etwas
fetten wenn er mal drausen is!
wenn ich mal schaun soll ,sag bescheid wollt morgen nach dem Mittag ne Runde drehn.
Gruß Bernd

wenn ich mal schaun soll ,sag bescheid wollt morgen nach dem Mittag ne Runde drehn.
Gruß Bernd