Kaufberatung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
charleshl
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2015, 13:54

Kaufberatung

#1 Beitrag von charleshl »

Moinsen - ich bin Charly und neu hier :)

Ich bin bislang FJR gefahren und möchte mir jetzt aber ´ne 1200 GT zulegen - so um BJ 2003.

Nu hab ich immer wieder von Kupplungsproblemen, eintretendem Öl bis hin zum Getriebeschaden gehört.

Könnt Ihr mir Tipps geben ?

Danke Charly
charleshl
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2015, 13:54

Re: Kaufberatung

#2 Beitrag von charleshl »

Da fällt mir dann noch etwas ein:

Bei unserer Jahrestour leiht sich mein Kumpel immer eine BMW, generell nicht mal ein Jahr alt und weniger als 5000 km gelaufen. Die gönnen sich gerne 1 Liter Öl / 1000 km und sind spritmäßig auch ganz schön durstig. Meine FJR lief mit knappen 6 l/100 km und Öl verbrauchte sie gar nicht.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Kaufberatung

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Ganz heißer Tipp....: mal die Suchfunktion benutzen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kaufberatung

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

charleshl hat geschrieben:Moinsen - ich bin Charly und neu hier :)

- so um BJ 2003.

Nu hab ich immer wieder von Kupplungsproblemen, eintretendem Öl bis hin zum Getriebeschaden gehört.
Danke Charly
Servus, 2003 er Baujahre haben einen Ziegelstein Motor der :dieser mag es nicht wenn sein Motoröl Übermassig an die Schauglas Obergrenze oder darüber hinaus geht. :)

:)
floh-rs
Beiträge: 52
Registriert: 19. April 2013, 14:02
Mopped(s): K1200RS + K1600GT
Wohnort: Hunsrück

Re: Kaufberatung

#5 Beitrag von floh-rs »

charleshl hat geschrieben:Da fällt mir dann noch etwas ein:

Bei unserer Jahrestour leiht sich mein Kumpel immer eine BMW, generell nicht mal ein Jahr alt und weniger als 5000 km gelaufen. Die gönnen sich gerne 1 Liter Öl / 1000 km und sind spritmäßig auch ganz schön durstig. Meine FJR lief mit knappen 6 l/100 km und Öl verbrauchte sie gar nicht.
Meine RS ist auch Bj. 2003 und ein Ölverbrauch ist nicht messbar.
Ich denke wenn man öfter mit höheren Geschwindigkeiten fährt, kann es sein dass sie Öl verbrennen und dann sind sie auch durstig.
Bei normale fahrweise(Tourer), kommt meine mit 6 Liter/ 100 Km aus.
Ansonsten, Null probleme. 8)
floh-rs
charleshl
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2015, 13:54

Re: Kaufberatung

#6 Beitrag von charleshl »

Danke soweit

und die Kupplungs- und ABS-Probleme ?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kaufberatung

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:idea: Kupplung= Öl-überschuß :idea:ABS= BKV Vergammelung,sprich wenig Benützung der ABS Sensoren :idea:
Benutzeravatar
GT-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 27. Februar 2010, 17:35
Mopped(s): K1200GT EZ 11/2003
Wohnort: am Altmühlsee/Mittelfranken

Re: Kaufberatung

#8 Beitrag von GT-Rider »

Fahre meine GT Bj.03 jetzt seit 2005 und habe 98000km runter. Bisher kein nennenswerter Ölverbrauch feststellbar.
Öl wird eigentlich nur beim Service sprich Ölwechsel nachgefüllt. Hatte bisher auch noch keine Probleme mit der Kupplung und ABS.
Ein defektes Zündschloß war bisher mein größtes Problem.
Grüße v. Altmühlsee, Heinz

K1200GT Bj.11/2003
VIN: 1.RN_SLIP RETLAPS
charleshl
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2015, 13:54

Re: Kaufberatung

#9 Beitrag von charleshl »

Danke

das ist immer der Nachteil im Internet - man hört so viel Unterschiedliches
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Kaufberatung

#10 Beitrag von friedo »

K1200RS, Baujahr 2001,
130.000 km mit einmal Kupplungswechsel, sonst ohne nennenswerte Probleme
Max 6 Liter/100 km, Max 1 Liter Öl auf 10.000 km

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
charleshl
Beiträge: 5
Registriert: 5. September 2015, 13:54

Re: Kaufberatung

#11 Beitrag von charleshl »

klasse - danke :)

Wenn was mit der Kupplung sein sollte, was kostet denn der Spaß in der Werkstatt ?

Und haben eigentlich alle Baujahre einen BKV ?

Danke im Voraus
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kaufberatung

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D nein Puff wäre Billigaaa. ca 700-1600@Euro.
2 .Nur bis 2004.

Fakt ist -Motoröl Stand ;ist das a&O bei der K 1200 RS,sofern der Verkäufer hier nicht mitliest
Achim1958

Re: Kaufberatung

#13 Beitrag von Achim1958 »

Hi,

das Vorgängermodell K 1200 RS Bauj. 1997 6 Liter/100 km, 1/2 Liter Öl auf 8500 km.

Gruß Achim
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Kaufberatung

#14 Beitrag von Michael (GF) »

BKV nur von Modelljahr 2001-2004

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Chrustyjoe
Beiträge: 80
Registriert: 1. Februar 2015, 11:59
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Gerolzhofen

Re: Kaufberatung

#15 Beitrag von Chrustyjoe »

Beurteilt ihr den BKV als eher positiv oder negativ?
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Kaufberatung

#16 Beitrag von Jürgen VAI »

Ich durfte mal leihweise eine 12er mit BKV fahren, die geilste Bremse die ich je gezogen habe.
Probleme gibt's hauptsächlich, wenn der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit vernachlässigt wird.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Kaufberatung

#17 Beitrag von Michael (GF) »

Ich sehe den BKV für mich eher negativ.... Bremse ist für mich sehr schlecht zu dosieren, da ist dei 598er ohne BKV wesentlich besser. Dazu höherer Wartungsaufwand und wenn der BKV ausfällt wird`s teuer.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
supramk3
Beiträge: 36
Registriert: 7. Oktober 2014, 22:22
Mopped(s): K 1200 GT Bj. 03
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Kaufberatung

#18 Beitrag von supramk3 »

Servus

Habe meine GT Bj. 03 fast genau ein Jahr und bin bereits über 10.000 km gefahren. Im Schauglas ist der Ölstand um etwa 2 - 3 mm gesunken und es sind auch des öfteren schnelle Etappen auf der Autobahn dabei. Also fast kein Ölverbrauch :D

Brauche im Schnitt 5,8 - 6,5 Sprit und bin super zufrieden mit meiner Dame.

Wo kommst du her?

Gruß Holger
Antworten