R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Blankini
Beiträge: 6
Registriert: 5. Oktober 2013, 18:52
Mopped(s): 1150 Boxer
Wohnort: linker NIederrhein

R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#1 Beitrag von Blankini »

Guten Tag zusammen,

meine R1150R ist Baujahr 2001, hat fast 94Tsd.Km auf dem Tacho und es ist ein "ganz interessantes Phänomen" aufgetreten:
- erstes Anzeichen, Mittwochabend Rückkehr von der Arbeit, knallheisser Tag. Kupplungshebel knarzt ganz komisch, aber ohne jegliches Hakeln. Geräusch eher quietschend, wie Metall auf Metall ohne Schmiermittel.
Zuhause will ich nur noch aus der Schutzkleidung, etwas WD40 (ok. sehr amateurhaft... aber die Hitze :oops: ) aufgesprüht und die Maschine in der Garage abgestellt.
- Do und Fr frei gehabt und das Mountainbike repariert. Hat wenigstens geklappt. Balkon ist auch sauber. Wäsche 3 Maschine auch tidy.

- Samstagmorgen, fahrt zur Schicht: Der Kupplungshebel ist irgendwie nicht so bei Kräften. Er scheint gummiartig auf den ersten zwei Zentimetern beim Ziehen der Kupplung. Kupplung selbst funktioniert einwandfrei. Kein Rupfen , Durchdrehen, astreiner Vortrieb der Maschine.
Meine Laune ist etwas eingetrübt.... (also noch: etwas.....eingetrübt....).
Abends runter in die Tiefgarage und bloss nach Haus. Nehme die Autobahn...

Der Kupplungshebel ist auf 3/4 der normalen Wegstrecke wirkungslos. Dann trennt die Kupplung , beim Loslassen hat man nicht mehr als 3 mm bis zum kraftvollen Vortrieb. Das habe ich so nur mal ähnlich in nem M3 von einem Bekannten erlebt. Irgendwie Praxisuntauglich für den Strassenverkehr...
Schleifenlassen nur nach Eingewöhnung möglich (ist aber beim Stop and Go leider manchmal nötig....ebenfalls beim Rangieren...)

Es sind keine Flecken unter der Maschine zu sehen gewesen.

Hat sich der Geberzylinder in der Kupplungsgriffeinheit wohl verabschiedet ? Hoffentlich komme ich morgen überhaupt noch bis in die Werkstatt..... :o

Wie teuer wirds wohl und liege ich mit meiner Vermutung wohl richtig ?
Danke im Voraus für hilfreiche Auskünfte.

Grüsse, Blankini
Boxer fahrn is wie wennze fliechs
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#2 Beitrag von Larsi »

Es kann auch der untere Zylinder undicht sein, denn die Flüssigkeit kann sich dort sammeln ohne sofort heraus zu laufen.

Zuerst würde ich allerdings prüfen, ob nicht zu viel Flüssigkeit im Behälter ist, denn der Stand darin steigt bei verschlissener Kupplung.
Blankini
Beiträge: 6
Registriert: 5. Oktober 2013, 18:52
Mopped(s): 1150 Boxer
Wohnort: linker NIederrhein

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#3 Beitrag von Blankini »

...bin ma gespannt wie es sich darstellt... werde darüber berichten.
Hoffentlich ist das nix Grosses.... Das Allerblödeste ist, ich häng an der Maschine. Ist mein erstes Motorrad; 2003 gekauft. Da hab ich so viel drauf abgeritten, Oberfranken, Tschechien, Gardasee, Schweiz, Elsass, Südfrankreich, Italien, Niederlande, Schwarzwald, undundund....
Ma gucken.... Seufz.
Boxer fahrn is wie wennze fliechs
Benutzeravatar
Pocketbiker
Beiträge: 11
Registriert: 10. Juni 2015, 08:17
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#4 Beitrag von Pocketbiker »

....Bei zuviel Flüssigkeit im Behälter rutscht die Kupplung, weil der Kolben des Nehmerzylinders nicht zurück kann.....
Grüße Michael
Blankini
Beiträge: 6
Registriert: 5. Oktober 2013, 18:52
Mopped(s): 1150 Boxer
Wohnort: linker NIederrhein

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#5 Beitrag von Blankini »

Neuer Status: Motorradfahren mit der Maschine ist nicht mehr.
Kupplungshebel butterweich bedienbar. Kein Flüssigkeitsverlust erblickbar. Kupplung trennt gar nicht mehr.
Boxer-Shop war heute morgen verwaist. Termin grad telefonisch gemacht.

Bitte keine Hinweise mehr auf "zu viel Hydraulikflüssigkeit" etc. :lol:

Bin ja so gespannt, ob der Geber in der Kupplungsgriffeinheit das Problem ist.

Und ob ich eine GANZE Armatur kaufen muss. :twisted:
Boxer fahrn is wie wennze fliechs
Blankini
Beiträge: 6
Registriert: 5. Oktober 2013, 18:52
Mopped(s): 1150 Boxer
Wohnort: linker NIederrhein

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#6 Beitrag von Blankini »

So, es fehlt noch die Auflösung:

Es hatte nichts mit der Kupplungshebeleinheit zu tun.

Der Hydraulikzylinder an der Kupplung (Motorrad musste zur Reparatur getrennt werden) war defekt.

Kosten Material und Arbeit 280 €.

Kupplung funktionierte dann wieder astrein.

BMW R 1150 R, meine erste Maschine 2003 gekauft. War eine super Maschine mit toller Sitzposition und sehr viel Charakter.

Nun verkauft.

Anderes Motorrad gekauft. Wirklich mal wieder was anderes.

8)
Boxer fahrn is wie wennze fliechs
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1150R-- der erschlaffende Kupplungshebel erschafft eine Rennkupplung....

#7 Beitrag von Larsi »

Blankini hat geschrieben:...
Bitte keine Hinweise mehr auf "zu viel Hydraulikflüssigkeit" etc. :lol:
...
das war auch nur mein zweiter satz (inkl denkfehler).

mein erster satz beschieb deinen fehler. :P :P
Antworten