ich habe mal eine Frage zu den beiden Navi´s.
Ich habe seit sehr langer Zeit ein TomTom Naiv (allers Autoversion) an meiner Dicken gefahren.
Jetzt wollte ich auf Garmin aufrüsten und ich doch etwas enttäuscht.
Wer kann mir helfen, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr denn gemacht.
Zu meinem Empfinden:
Wenn man Touren am PC plant und dann auf spielt ist das alles kein Problem, doch wer hat immer einen PC mit?

Wenn wir in den Alpen unterwegs sind, abends am Tisch dann eine neue Tour planen, die Strecke berechnen lassen und merken, dass noch Zeit ist und wir
die eine oder andere Strecke zusätzlich noch mit in die Tour nehmen wollen, ist das bei Garmin nur sehr umständlich möglich.
Ich muss jedes Mal die Tour rechnen lassen, die Zwischenziele manuell zählen um die zusätzliche Strecke an die richtige Position zu bringen und wieder die Tour richtig
starten, bzw. fahren lassen.
Beim alten TomTom konnte ich einfach Ziel auf der Karte anklicken und mit in die Tour übernehmen, da die Zwischenziele laufende Nummern haben, kann ich
die zusätzliche Strecke ganz einfach in der Liste an die richtige Stelle schieben.
Ist das beim Rider jetzt auch noch so?
Dann würde ich das Garmin 390 zurück senden und mir den Rider holen.
Für Eure Erfahrungen und Hilfe danke ich schon jetzt .
Gruß
Thorsten