farbschema hat geschrieben:Ein wirklich scheuxxicher Beitrag, völlig ohne Inhalt und Niveau. Eine dxxliche Floskel jagt die nächste.
Is at das so? Ich bin damals von einer TDM auf die R gewechselt. Und da es hier im Umland noch eine Streckenabschnitte mit wirklich miserablem Kopfsteinpflaster gibt, kann ich dem Autor nur beipflichten: Der Telelever macht da eine ausgesprochen schlechte Figur! Im Vergleich zur TDM zerrt und schlägt der Lenker der R geradezu brutal an den Handgelenken. Und ich spreche hier bestimmt nicht von ein paar vergleichsweise jämmerlichen Frostaufbrüchen, wie ich sie zu genüge aus Norwegen kenne. Während eine Telegabel solche Schläge in Stoßrichtung absorbiert, weicht das Rad beim Telelever nach stärker nach oben aus. Womit auch die polternden Stöße erklärt sind. Die höhere ungefederte Masse ist da schon fast nur noch von akademischen Interesse. Das weichere vordere Federbein wirds schon richten...
...würde dieses das Motorrad bei starker Nutzung der Motorbremse nicht vorne so sehr in sich zusammensacken lassen. Was aber auch wurscht ist, erst recht, wenn das dem etwas an Druckstufe fehlenden hinteren Federbein ohnehin beim feste andrücken zu pumpen beginnt. Die Garnitur ist eh bald fällig und wird durch etwas ordentliches ersetzt.
Bremsstabilität? Ich bin krass verwundert, dass der Markt voll ist mit Motorrädern, die stabil auf der Bremse sind. Und das ohne Telelever! Sogar trotz kürzerer Radstände! Pure Magie... Und was will ich mit der Bremsstabilität? Das dumme an dieser Form der Bremsstabilität ist doch, dass sich der Zossen nur mit mehr Kraft in die Kurve zwingen lässt, als wenn sich das Fahrwerk Richtung handlich verändern würde. Persönlich halte ich das für einen eindeutigen Nachteil. Manchmal genügt eine kleine Unachtsamkeit und man muss in die Kurve reinbremsen. Da halte ich es für ziemlich entspannend, wenn das Mopped eben genau das willig tut, statt mit Kraft in Schräglage gezwungen werden zu müssen.
Ach ja: Der verbleibende Federweg. Wahnsinn! Auf keinen der von mir zuvor gefahrenen Motorräder hat mir der jemals gefehlt. Nie ist da die Dämpfung auf den Block wegen unerwarteter Unebenheiten gegangen. Warum auch? Wer die Straße nicht liest und immer überall alles gibt, kann daraus vielleicht einen Vorteil ziehen, braucht aber ohnehin gleich das komplette Safety-Paket, um den nächsten Modellwechsel ohne Krankenhausaufenthalt zu erleben.
Ehrlich: Ich bin in vielen Fällen sehr zufrieden mit meiner R. Mag auch sein, dass der Telelever an der GS besser funktioniert. An der R oder RS würde er mir mit Sicherheit nicht fehlen. Da kann ich eine sportlichere Note ausdrücklich begrüssen.