ich bin quasi der "neue" hier.
Mein Problem besteht seit diesem Jahr.
Im April habe ich meine R1100RT gewaschen und in die Garage gestellt.
Am nächsten Tag eine kleine Tour gestartet. Nach ca. 20 Km ging sie einfach aus und war auch nicht mehr zu überreden wie anzuspringen.
Also ADAC angerufen und gewartet. Nach 45 min habe ich nochmal versucht zu starten und siehe da, sie sprang an lief aber eher etwas unrund.
Ich hatte dann die Tankanzeige im Verdacht (2 Balken) und fuhr mit mäßiger Leistung zur nächsten Tanke (5 Km).
Nachdem ich vollgetankt hatte, lief sie ca. 2 Km noch etwas Leistungsschwach was dann allerdings gänzlich verschwand. Bis diese Woche!
Ich habe sie wieder gewaschen und in die Garage gestellt.
Am nächsten Morgen mit vollen Tank eine größere Tour in angriff genommen, welche nach 10 Km durch ausgehen des Motors beendet war.
Ein abwarten hat nur dahingehend geholfen, dass sie jedes Mal ansprang aber nach ca. 100 m wieder ausging.
Die Werkstatt meines Vertrauens hat sie dann abgeholt und die ersten Tage den gleichen Fehler festgestellt


Nun war ein Verdacht, ob bei der Wäsche Wasser in den Tank gelaufen sein könnte?
Dies werde ich heute noch erfahren, kann mir das aber nur schwer vorstellen.
Hallgeber war bereits im Gespräch, wäre natürlich für meine 17 Jahre alte RT der Hammer! Hab sie immer top gepflegt und hat nach 78000 Km keinen Kratzer im Lack.
Werde euch mal auf den laufenden halten und hoffen dass das ganze kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.
Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ein schönes Wochenende