Wasser im Tank?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Wasser im Tank?

#1 Beitrag von fueak »

Hallo zusammen,
ich bin quasi der "neue" hier.
Mein Problem besteht seit diesem Jahr.
Im April habe ich meine R1100RT gewaschen und in die Garage gestellt.
Am nächsten Tag eine kleine Tour gestartet. Nach ca. 20 Km ging sie einfach aus und war auch nicht mehr zu überreden wie anzuspringen.
Also ADAC angerufen und gewartet. Nach 45 min habe ich nochmal versucht zu starten und siehe da, sie sprang an lief aber eher etwas unrund.
Ich hatte dann die Tankanzeige im Verdacht (2 Balken) und fuhr mit mäßiger Leistung zur nächsten Tanke (5 Km).
Nachdem ich vollgetankt hatte, lief sie ca. 2 Km noch etwas Leistungsschwach was dann allerdings gänzlich verschwand. Bis diese Woche!
Ich habe sie wieder gewaschen und in die Garage gestellt.
Am nächsten Morgen mit vollen Tank eine größere Tour in angriff genommen, welche nach 10 Km durch ausgehen des Motors beendet war.
Ein abwarten hat nur dahingehend geholfen, dass sie jedes Mal ansprang aber nach ca. 100 m wieder ausging.
Die Werkstatt meines Vertrauens hat sie dann abgeholt und die ersten Tage den gleichen Fehler festgestellt :( :lol:

Nun war ein Verdacht, ob bei der Wäsche Wasser in den Tank gelaufen sein könnte?
Dies werde ich heute noch erfahren, kann mir das aber nur schwer vorstellen.
Hallgeber war bereits im Gespräch, wäre natürlich für meine 17 Jahre alte RT der Hammer! Hab sie immer top gepflegt und hat nach 78000 Km keinen Kratzer im Lack.

Werde euch mal auf den laufenden halten und hoffen dass das ganze kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.

Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ein schönes Wochenende
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Wasser im Tank?

#2 Beitrag von locke1 »

wenn sie immer wieder bei warmen Motor ausgeht und nach abkühlung wie läuft bis sie warm ist, deutet das für mich auf Hallgeber!!!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wasser im Tank?

#3 Beitrag von Jürgen VAI »

fueak hat geschrieben: Hallgeber war bereits im Gespräch, wäre natürlich für meine 17 Jahre alte RT der Hammer! Hab sie immer top gepflegt und hat nach 78000 Km keinen Kratzer im Lack.
Beim Hallgeber gibt es keine Pflege, und wenn der den Geist aufgibt, geht die Welt auch nicht unter. So was gibt es zu Kaufen (muss ja nicht neu sein).
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#4 Beitrag von fueak »

Beim Hallgeber gibt es keine Pflege, und wenn der den Geist aufgibt, geht die Welt auch nicht unter. So was gibt es zu Kaufen (muss ja nicht neu sein).[/quote

Tja, da wird mir meine Werkstatt (BMW) wohl nicht mitspielen mit einem gebrauchten Teil :shock: :roll:
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wasser im Tank?

#5 Beitrag von Jürgen VAI »

Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#6 Beitrag von fueak »

Bezweifle mal dass eine BMW Werkstatt ihre Teile bei ebay kauft ...

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wasser im Tank?

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

fueak hat geschrieben: sie sprang an lief aber eher etwas unrund.

Hallgeber war bereits im Gespräch, wäre natürlich für meine 17 Jahre alte RT der Hammer! Hab sie immer top gepflegt und hat nach
:D Wenn deine Werkstatt ein Neu-Teil Verkauft bestimmt ein Wirtschaftlicher Schaden.

Warum wurde das Gespräch nicht weiter geführt. :)
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wasser im Tank?

#8 Beitrag von Jürgen VAI »

fueak hat geschrieben:Bezweifle mal dass eine BMW Werkstatt ihre Teile bei ebay kauft ...

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Das war ein Hinweis von mir an dich. Hab ich doch tatsächlich angenommen, du kennst deine Maschine nach 17 Jahren.
War dumm von mir :idea: .
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Wasser im Tank?

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Neben dem Hallgeber fällt mir nur noch spontan die Tankentlüftung ein. Ist die nicht offen, zieht die Benzinpumpe ein Vakuum in den Tank, und irgendwann kommt kein Sprit mehr nach. Je voller der Tank, desto eher passiert das.

Unterm Strich würde ich aber sagen, daß das Problem relativ gut einzugrenzen und rasch zu beheben sein dürfte! Und das mit vertretbaren Kosten.

Gute Besserung und schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#10 Beitrag von fueak »

Dein Wort in Gottes Ohr

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Wasser im Tank?

#11 Beitrag von Lumi »

Beim waschen geht kein Wasser in Tank.
Egal, trotzdem eine Dose Kraftstoffsystemreiniger in Tank kippen. Mach ich jeden Winter.
GS 2015
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#12 Beitrag von fueak »

Das wurde ja quasi schon gemacht und hat leider nix gebracht.
Wasser konnte ich mir auch nicht vorstellen es war nur seltsam daß es jedesmal einen Tag nach dem Waschen los ging.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Wasser im Tank?

#13 Beitrag von hixtert »

Lumi hat geschrieben:... Kraftstoffsystemreiniger ...
Hauptwirksoff: Isopropanol. Warum tankst du nicht einfach E10 :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#14 Beitrag von fueak »

Also ich tanke die Plörre sicher nicht ....

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Tank?

#15 Beitrag von RMax »

fueak hat geschrieben:Also ich tanke die Plörre sicher nicht ....

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
...nur mal so für mich, als Kraftstofflaie :roll: :

Was genau macht E10 zur "Plörre"?!?!

Hintergrund meiner Frage: Fahre ein Auto aus 2015, bei dem die Tankempfehlung E10 ist. Läuft gut und ist nach Diesel die günstigste Suppe an der Säule! :D
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wasser im Tank?

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

RMax hat geschrieben:
Was genau macht E10 zur "Plörre"?!?!
:D 17 Jahre Falsches Denken.

:idea: Spiritus mit 99% Alohohl hat die gleiche Wirkung wie der Reiniger vom Lumi :)
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wasser im Tank?

#17 Beitrag von Jürgen VAI »

helmi123 hat geschrieben:

:D 17 Jahre Falsches Denken.

:idea: Spiritus mit 99% Alohohl hat die gleiche Wirkung wie der Reiniger vom Lumi :)
Und wenn man 10 Liter E10 Tankt, hat man den Liter Alkohohl schon dabei, der dann das Wasser im Tank bindet.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#18 Beitrag von fueak »

Ganz so ist das nicht.
Es gibt durchaus Fahrzeuge die seitens der Hersteller keine Freigabe für E10 bekommen haben.
Einfach mal Googlen, dann dürfte auch das zu klären sein.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wasser im Tank?

#19 Beitrag von Jürgen VAI »

Es hat keiner die nicht E10 tauglichen Fahrzeuge angesprochen :roll: .
Wenn ich an die Tanke fahre sollte ich wissen ob mein Fahrzeug E10 verträgt.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#20 Beitrag von fueak »

Eben, ich tanke es nicht!

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Wasser im Tank?

#21 Beitrag von Friesland »

die 5% Lebensmittel im gewöhnlichen Super reichen mir schon
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#22 Beitrag von fueak »

Ganz genau so sehe ich das auch!

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Wasser im Tank?

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D so und zum Schluß -ich habe immer Tampon der Gruppe 9 dabei um Wasser auf zu nehmen :)
fueak
Beiträge: 25
Registriert: 17. Juli 2015, 09:41

Re: Wasser im Tank?

#24 Beitrag von fueak »

Macht ja auch mächtig Sinn!

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Tank?

#25 Beitrag von RMax »

fueak hat geschrieben:Eben, ich tanke es nicht!

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Das ist ja auch jedem selbst überlassen...

Ich jedoch war wegen Deiner Aussage "Plörre" aufmerksam geworden und dachte Du kennst Dich vielleicht mit der Materie aus und hättest ggfls eine fachliche Info zur Qualität o.ä., die mir unbekannt ist.
Jetzt habe ich verstanden, dass Du es Plörre nennst, weil Du es nicht tankst! :?

Nix für ungut... :D
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Antworten