KK hat geschrieben:Was mich an den Bildern stört, ist das es auf der rechten Seite eben nach Sprit aussieht, was MondMann auch bestätigt hat.
Dadurch auch die vergilbung.
Aber die linke Seite sieht aus wie wenn der Motor zu heiß geworden wäre. Keine Verfärbung zu sehen, von Benzin.
Also so sieht der normale Lack auch aus wenn man ihn von hinten erhitzt, zB. wenn mann alte Farbe abbekommen will, die Blasenbildung und das aufplatzen sprechen für eine zu hohe Temperatur.
Aber genau weiß ich das auch nicht, aber das Erscheinungsbild von der linken Seite sieht genau so aus.
Würde gerne die Ursache wissen.
Hallo Knuth..,
noch nichts weiter gehört außer den obigen Zwischenbescheid vom 12. August.
Die Ursache würde ich auch gerne wissen.., Sprit hat die linke Seite definitiv nicht abbekommen.., zu heiß schließe ich auch aus da immer normaler Fahrbetrieb.., die Lüfter liefen und laufen immer normal automatisch an wenn Temp. in den entsprechenden Bereich kommt und kühlen dann auch nach kurzer Zeit runter.., alles wie am ersten Tag damals in 2003 als ich sie persönlich im Werk Spandau abgeholt hatte.
Gruß