RrrR hat geschrieben:War gerade bei nem Bekannten, der sich gut mit Motorräder auskennt.
Der meinte jetzt, dass das Lager am Hinterrad defekt sei. Es würde ganz leise brummen
beim Drehen. Ich habe nichts gehört, dass da irgendwas brummt!
Was meint ihr dazu?
Bzw. hatte das jemand von euch schon? Wenn ja, was kostet der Spaß?
Oh man so langsam könnte ich die Mühle dem Verkäufer grad wieder
hinstellen!!!! Ob das auch bei Privatkauf geht, weiß ich nicht.
Könnte schwer werden. Weil so ein Lagerschaden (wenn es denn nun einer ist)
sieht man von außen ja nicht.
Da hab ich mir ne Mühle gekauft. Holla die Waldfee!!!
IMMER RUHIG BLEIBEN.
HAG = Hinterachsgetriebe
Hiopsbotschaften lassen sich schnell äußern, und oft verbleibt davon nicht viel übrig, und man merkt das die schlaflosen Nächte umsonst waren. Ich würde mich meinem Vorredner anschließen bezüglich des HAG, aber mein TIP, da du ohnehin etwas "ängstlich" zu sein scheinst:
Etwas Geld in die Hand nehmen, BMW-Werkstatt aufsuchen, und eine entsprechend anstehende Inspektion mit den ebenfalls anstehenden Zusatzarbeiten machen lassen.
Dadurch kommst du bei der Kiste auf einen, vor allem "gefühlten" guten Ausgangszustand, auf den du weiter aufbauen kannst. In der Regel wird auch das ÖL am HAG gewechselt, und
ohnehin wenn da was nicht passt, sollten die Mechaniker das durchaus erkennen. Ich würde mich da jetzt nicht kirre machen lassen, und diese Ängste die aufgrund kleiner optischer
Oxidationsblumen entstanden sind und immer größer werden, die Oberhand gewinnen lassen.
Wenn das Ding einen Schaden am HAG hat, würde ich mich eh darum kümmern, wie es ausschaut mit dem abgeschlossenem Kaufvertrag, ob man je nach Mangel selbst bei Privat, hier zurück treten kann. Aber soweit muss es ja bei weitem nicht kommen. Also auch hier ruhig Blut.
Wie man das Spiel feststellen kann. Kiste auf den Hauptständer stellen oder so aufbocken das das Hinterrad frei in der Luft hängt. Neben die Kiste hocken, Hände jeweils auf 9 Uhr und 3 Uhr Position, wie auch 12 Uhr und 6 Uhr -Stellung ans Rad greifen, und schauen ob man Spiel im Lager feststellen kann. Fertig. Das andere wäre noch den ABS-Sensor ausbauen und schauen ob und was ggf. wieviel Späne an dem kleben.