Mal schauen, dann wird mir im Winter wenigstens nicht langweilig

Ja, Humor ist wenn man trotzdem lacht. Nicht wahr.
Manchmal ist es auch ok, nichts zu schreiben. Zu jedem Punkt Einspruch.RrrR hat geschrieben: 1.) War ja stillgelegt. Aber wenn Motoröl nicht benutzt wird, dann sollte
das nach 3 Jahren doch nicht kaputt sein.
2.) Bin mit meinem vorherigen Motorrad 5 Jahre rumgefahren,
weil ich so wenig km im Jahr gefahren bin, ohne Inspektion. Nach den
verlangten km bin ich dann in die Werkstatt und die meinten, dass das Öl aussieht wie neu.
3.) Ebenso war die Bremsflüssigkeit ohne Wassereinlagerungen. Also von daher denke ich,
je weniger genutzt desto weniger Verschleiß. Klar, wenn sie im feuchten Keller steht,
dann bringts das auch nicht. Dann gibts diese unschönen Verfärbungen an den Schrauben.
4.) Es soll ja auch Menschen geben, die jedes Jahr das Öl wechseln, obwohl sie kaum gefahren sind.
Nunja die Ölmultis freuen sich darüber.
1.) War ja stillgelegt. Aber wenn Motoröl nicht benutzt wird, dann sollteRrrR hat geschrieben: Auch wenn manche Antworten etwas ruppiger sind
Vielen DANK! Ich fühle mich irgendwie echt sehr unwissend...schreckliches Gefühl!Larsi hat geschrieben:wenn gestern öl zu sehen war, dann fülle jetzt nix nach sondern fahre sie erst mal richtig warm und messe dann.
auch mit 0,5l unter minimum ist die ölversorgung noch völlig ok.
mehr als mitte schauglas ist nicht nötig.
Ich kann dich beruhigen.......dein Gefühl täuscht dich nichtIch fühle mich irgendwie echt sehr unwissen.
Also: Wenn das Öl vorher bspw. bei 1/4 Füllstand im Schauglas) war, nun der Motor kurz mal angelassenRrrR hat geschrieben: Gestern habe ich sie gekauft und da war das Öl im Schauglas sichtbar.
Und der Motor war kalt.
Heute geh ich runter in die Garage und schau....und kein Öl mehr zu sehen.
Sie stand die Nacht auf dem Hauptständer.
Kann das sein? Im Handbuch steht, dass man den Ölstand erst korrekt ablesen kann,
wenn sie betriebswarm ist.
=> Hier muss man sagen, dass der Ölstand der R1200R und einiger anderer Boxer nicht gut zu messen ist.ChristianS hat geschrieben: Müsste sich eigentlich andersrum verhalten:
Kalt = voll
Warm = weniger
Motor läuft = leer
au Backe: Das Schauglas ist nicht rechts. Deshalb kann die Seitenständer-Methode im ersten Stepp etwas helfen falls auf dem Hauptständer kein Öl im Schauglas zu sehen ist.qtreiber hat geschrieben:Das Schauglas ist rechts.
Gar nichts...RrrR hat geschrieben: Die Frage ist, wie viel muss ich reinstecken, damit es mir net unterm Ar*** wegrostet?
Vielen Dank für die Antwort!!!!!Chucky1978 hat geschrieben:Gar nichts...
Hai ChristianS,ChristianS hat geschrieben:Das mit der Ölkontrollleuchte ist normal.
Wie gemessen wird, steht in der Bedienungsanleitung.
Aber eine Frage:
warum ist jetzt im kalten Zustand kein Öl im Schauglas?? Die letzte Insp.ist doch erst 2000km her?! Und laut deiner Texte war gestern noch alles i.O. ...!