wami hat geschrieben:Hi Alex
Ist schon etwas verständlich mit dem Vertrauensverlust - andererseits ist die K ein Klasse Moped. Ich hab das gleiche auch durch , nur ich habe alles in Eigenregie erledigt da keine Garantie mehr vorhanden. Das ist ja bei Dir anders. Das ABS hat die gleichen Fehler bei mir auch gehabt ausgerechnet bei der letzten Tour 2014. OK hab mir ein GS911 versorgt - Fehler ausgelesen - das Steuergerät komplett zu RH geschickt - nach 14Tagen mit Protokoll und 2-Jahresgarantie zurückbekommen eingebaut und jetzt hab ich das Grinsen wieder im Gesicht. BMW wird es bei Dir nicht anders machen - deshalb 3KW Standzeit -. Empfehlung: kein neues Steuergerät einbauen, sondern bei RH reparieren lassen weil die definitiv bessere Elektronikteile und vor allem neue Drucksensoren verbauen. Sprich das Steuergerät ist danach auf der Höhe der Zeit. Also lass es machen auf Garantie und freu dich hinterher wieder auf "ein sehr schönes Motorrad mit einem super Fahrwerk und einem überragendem Motor".

Grüße Mike
Hi Leute, mein Name ist Mirko! Ich selber bin auf ner Yamaha unterwegs !Aber mein norwegischer
Motorrad Kollege hat ne K1200RS ! Er gehört zur älteren Garde und deshalb suche ich für ihn nach ner Möglichkeit ein intaktes ABS-modul aufzutreiben oder es reparieren zu lassen !
Der Austausch gegen ein neues ABS Modul soll 4000 Euro Kosten !!!(in Norwegen )
Deshalb suche ich für ihn eine Möglichkeit es ein wenig kostengünstiger zu gestalten !
Er hat auch im Internett gesucht ,auf norwegischen Seiten aber nichts aussagekräftiges gefunden .
Die Maschiene steht seit Herbst, und nun diese Fehlermeldungen !
Wami ,kannst du bitte ausführlicher beschreiben was du da ausgelesen hast ?
Ist jeder Fehlercode reparabel ?
Ist das richtig ,ohne Fehlercode keine Reparatur und ohne korrektes Auslesen kein
Fehlercode ? Nen Fehlercode auslesen ohne die Maschiene geht auch nicht ,
also nur am Teil selber ?!?
Ich danke im vorraus für eure Bemühungen ,
Grüße aus Güstrow !!! Mirko