? Kupplung defekt?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

? Kupplung defekt?

#1 Beitrag von Joe_39 »

Hallo,

bin am Wochenende ein paar Kilometer gefahre und wollte dann mal von 70 km/h im 5ten Gang beschleunigen.
Leider ging zuerst einmal die Drehzahlnadel im Vergleich zur Tachonadel deutlich hoch :cry:

Kann das sein dass die Kupplung sich verabschiedet?

Wenn ich im 2,3 oder 4ten Gang beschleunige, habe ich dieses Verhalten nicht bemerkt.

Was könnte das sein bzw. was würde gegebenfalls eine Reparatur kosten?
R1100R Bj. 05/98 mit 59.500 km

Danke im Voraus für eure Antworten
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: ? Kupplung defekt?

#2 Beitrag von teileklaus »

hallo ja das klingt wie durchrutschende Kupplung:
1 Tag Arbeit plus die Teile, beim Freundlichen so 1200 bis 1500.-
beim Unfreundlichen so 900 bis 1000.-
Teile so 250.- bis 300.- vl noch nen neuen Kupplungszug und dies und jenes Synchro Ölwechsel..
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ? Kupplung defekt?

#3 Beitrag von locke1 »

die dicke der Reibscheibe kann man messen:
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... -bei-r11x0

ich würde erstmal die kupplung nachstellen, das hat bestimmt schonmal jemand gemacht und hat nur am Handhebel gestellt,
das ist komplett falsch!!!!!! die Kupplung wird am Getriebeausrückhebel eingestellt.
könnte mir vorstellen das die Kupplung nur falsch eingestellt ist und wenn du so weiter fährst ruinierst du dir die Reibscheibe der Kupplung!

http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... einstellen


bei 60tkm sollte die Kupplung noch nicht hinüber sein, kann aber!!
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: ? Kupplung defekt?

#4 Beitrag von hixtert »

locke1 hat geschrieben:...bei 60tkm sollte die Kupplung noch nicht hinüber sein, kann aber!!
Sie könnte auch verölt sein. Die Simmeringe ja auch nicht mehr die jüngsten.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ? Kupplung defekt?

#5 Beitrag von locke1 »

ja klar, das sieht man dann aber!! ich hatte im letzten Jahr jemanden aus dem GS-Forum hier bei mir und der gute Larsi war auch dabei! bei dem hats richtig aus der trennfuge zwischen Motor u. Getriebe gesift, aber richtig, aber die Kupplung hat noch gut gegriffen!

als erstes das günstigste machen kommt immer gut :wink:
Franz1954

Re: ? Kupplung defekt?

#6 Beitrag von Franz1954 »

locke1 hat geschrieben: könnte mir vorstellen das die Kupplung nur falsch eingestellt ist und wenn du so weiter fährst ruinierst du dir die Reibscheibe der Kupplung!
Das könnte man ja sogar noch ganz einfach testen. Da darf am Handhebel kein Spiel mehr sein. Dann könnte Nachstellen, also den Zug unten am Hebel etwas lösen, reichen um wieder glücklich zu werden :D
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Re: ? Kupplung defekt?

#7 Beitrag von Joe_39 »

Upps, danke erst mal für eure Antworten.

1000 Euro oder mehr für Reparatur der Kupplung?!

Ich werde mal schauen, ob ich das mit dem Einstellen hinbekomme....
Undichte Simmerringe müsste man doch sehen köennen?!

greetz
Franz1954

Re: ? Kupplung defekt?

#8 Beitrag von Franz1954 »

Ja, wenn das Öl in der Kupplungsglocke ist, dann müßte es unten eigentlich ein bischen raussauen. Da wo Getriebe und Motor zusammen kommt. Manche machen da unten ein kleines Loch rein, dass das Öl, wenn ein Simmerring undicht ist, besser ablaufen kann, so dass die Kupplung kein Fußbad bekommt.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: ? Kupplung defekt?

#9 Beitrag von locke1 »

einfachste Lösung: Anlasser raus und schon bekommt man(n) freien einblick ins Kupplungsgehäuse!

Gruß Bernd
Antworten