Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
Hallo liebes Forum, die hintere Bremsscheibe hat die Verschleißgrenze erreicht. In zwei Wochen wird an meiner R1200R, Bj. 2008, der Radflansch im Rahmen der Rückrufaktion ausgetauscht. Ich plane, meinem freundlichen eine neue Bremsscheibe und evtl. auch neue Bremsbeläge beizulegen und zu bitten, statt der alten Scheibe gleich die neue Scheibe zu montieren.
Meine Frage: Hat jemand schon einmal die hintere Bremsscheibe/Beläge gewechselt und nicht Original BMW-Teile verwendet? Könnt ihr mir eine bestimmte Scheibe und bestimmte Beläge aus dem Zubehörmarkt empfehlen oder sollten nur original BMW-Teile verbaut werden? Welche Vor- und Nachteile haben organische / Sinterbeläge?
Für eure Erfahrungen und Tipps im Voraus vielen herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
Meine Frage: Hat jemand schon einmal die hintere Bremsscheibe/Beläge gewechselt und nicht Original BMW-Teile verwendet? Könnt ihr mir eine bestimmte Scheibe und bestimmte Beläge aus dem Zubehörmarkt empfehlen oder sollten nur original BMW-Teile verbaut werden? Welche Vor- und Nachteile haben organische / Sinterbeläge?
Für eure Erfahrungen und Tipps im Voraus vielen herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
TRW Standart Bremsscheibe und Sinter, oder EBC ebenfalls Standart.
Scheiben werden immer mit neuen Belägen montiert.
Sinter packt halt besser (Bremsscheibe nutz schneller ab) als organische Beläge. Bei Nässe würdest du den Unterschied eher merken. Bei 20 PS ist das mit den organischen vielleicht ne Option aber bei 110?
BMW lässt sich bei Brembo was zaubern, also wäre Brembo "Orignal"
Scheiben werden immer mit neuen Belägen montiert.
Sinter packt halt besser (Bremsscheibe nutz schneller ab) als organische Beläge. Bei Nässe würdest du den Unterschied eher merken. Bei 20 PS ist das mit den organischen vielleicht ne Option aber bei 110?
BMW lässt sich bei Brembo was zaubern, also wäre Brembo "Orignal"
gruß Wieland 

- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
Hallo Wieland, wäre folgende Scheibe für meine R1200R, ABS, Bj 2008, passend?
TRW MST372
Für deine Tipps/Empfehlung herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
TRW MST372
Für deine Tipps/Empfehlung herzlichen Dank!
Viele Grüße
Johema
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
Organische für hinten packen nicht so stark wie Sinter, und das ist auch gut so.
Das Hinterrad kommt schnell in den Regelbereich vom ABS und die Scheiben nutzen sich unnötig stark ab.
Das Hinterrad kommt schnell in den Regelbereich vom ABS und die Scheiben nutzen sich unnötig stark ab.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
nachdem die erste Scheibe ~100.000 Km bis annähernd zur Verschleißgrenze gehalten hat (ein paar KM wären noch drin gewesen), habe ich wieder die originale montieren lassen. Vorne beide immer noch original.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
http://motorrad.scheidecker.eu/pdf/bremsenpeiniger.pdf
Original BMW ist bei den Belägen zu teuer.
Originale Beläge sind (zumindest bei meiner dohc) angeschrägt. Verhindert mind. mal quietschen der Beläge und man könnte meinen, dass das einen "Servo"-Effekt erzeugen könnte.
Tatsache ist aber, dass die Originalen im Vergleich zu bspw. TRW, ein teigiges* Gefühl vermitteln und die TRW eine bessere Bremsleistung zeigen.
Ich meine aber, dafür gibt es etwas mehr Bremsstaub, jedenfalls während der Einfahrphase.
Bremsscheiben habe ich noch nicht neu.
*positiv formuliert: weiches Gefühl.
Original BMW ist bei den Belägen zu teuer.
Originale Beläge sind (zumindest bei meiner dohc) angeschrägt. Verhindert mind. mal quietschen der Beläge und man könnte meinen, dass das einen "Servo"-Effekt erzeugen könnte.
Tatsache ist aber, dass die Originalen im Vergleich zu bspw. TRW, ein teigiges* Gefühl vermitteln und die TRW eine bessere Bremsleistung zeigen.
Ich meine aber, dafür gibt es etwas mehr Bremsstaub, jedenfalls während der Einfahrphase.
Bremsscheiben habe ich noch nicht neu.
*positiv formuliert: weiches Gefühl.
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
Und weil das so gut ist, bekommt man bei BMW für eine R1200R hinten als Ersatz nur Sinter verkauft.Jürgen VAI hat geschrieben:Organische für hinten packen nicht so stark wie Sinter, und das ist auch gut so.
Das Hinterrad kommt schnell in den Regelbereich vom ABS und die Scheiben nutzen sich unnötig stark ab.
Mann sind die blöd bei BMW.....
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
Auch wird das Wechseln der organischen Bremsklötze schnell zur RoutineJürgen VAI hat geschrieben:Organische für hinten packen nicht so stark wie Sinter, und das ist auch gut so.
Das Hinterrad kommt schnell in den Regelbereich vom ABS und die Scheiben nutzen sich unnötig stark ab.

BMW hat halt Sorge, dass die organischen die 10000 km bis zum nächsten Service nicht überstehen.buirer hat geschrieben:Und weil das so gut ist, bekommt man bei BMW für eine R1200R hinten als Ersatz nur Sinter verkauft. ...
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Empfehlung Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten
buirer hat geschrieben:Und weil das so gut ist, bekommt man bei BMW für eine R1200R hinten als Ersatz nur Sinter verkauft. ...
Ich weiß das, die steht schließlich bei mir noch in der Garage.hixtert hat geschrieben:
BMW hat halt Sorge, dass die organischen die 10000 km bis zum nächsten Service nicht überstehen.
Aber Jürgen meinte ja was zu dem Thema sagen zu müssen, was vorne und hinten nicht stimmte. Da kommt bei mir schon mal die sarkastische Ader durch..........