Fahrzeitberechung Zumo 660

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Fahrzeitberechung Zumo 660

#1 Beitrag von DieterQ »

Hallo Biker,

ich plane gerade eine 5-Tagestour durch die Alpen. Weil das Zumo 660 immer wieder abgestürzt ist, habe ich einen Hardreset durchgeführt. Das Absturzproblem scheint dadurch gelöst zu sein, jetzt habe ich dafür ein neues Problem :cry:

Die Routenlänge wird auf dem Zumo richtig berechnet (im Vergleich zu Basecamp) aber die Fahrzeit ist auf dem Zumo deutlich zu kurz, teilweise nur halb so lang wie realistisch nötig. Vor dem Hardreset haben die Zeiten gut gepasst, danach leider nicht mehr. Beim Basecamp kann man ja die Zeiten für die verschiedenen Straßenkategorien einstellen. Beim Zumo finde ich diese Einstellmöglichkeit leider nicht.

Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
LavaRocket
Beiträge: 100
Registriert: 14. August 2011, 12:31
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Fahrzeitberechung Zumo 660

#2 Beitrag von LavaRocket »

Hab noch nie was zu den einzelnen Strassentypen eingegeben. Lediglich, dass ich mit Motorrad unterwegs bin. Meinst Du das?
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Fahrzeitberechung Zumo 660

#3 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Am Zümo gibt es die Auswahl zwischen kürzere Zeit, kürzere Strecke und Luftlinie. Ausserdem kann vermeiden von Autobahnen, Kehrtwenden, Mautstrecken usw. eingestellt werden. Es gibt zudem eine Auswahl des Fahrzeugtyps oder Fussgänger. Dies alles beeinflusst die Fahrzeit.
Irgendeine Einstellung ist bei dir falsch.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Fahrzeitberechung Zumo 660

#4 Beitrag von Thomas »

Da gibt es meines Wissens keine Einstellmöglichkeit. Allerdings lernt der Zumo die tatsächlich auf den diversen Straßenkategorien gefahrenen Geschwindigkeiten des jeweiligen Fahrers, sodass zehn 660er für die gleiche Tour 10 verschiedene Ankunftszeiten angeben. Ich kann mir somit vorstellen, dass Dein Zumo im Sinne von learning by doing sich der Realität wieder annähern wird.
Dieter, wenn die Streckenlänge im Zumo mit der vom Mapsource identisch ist, liegt die Erklärung für eine unrealistisch kurze Zeit woanders.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Fahrzeitberechung Zumo 660

#5 Beitrag von DieterQ »

Danke für euere Antworten, es war aber leider noch nicht die richtige dabei. Vielleicht gibt es tätsächlich keine Einstellmöglichkeit.
CDDIETER hat geschrieben:Am Zümo gibt es die Auswahl zwischen kürzere Zeit, kürzere Strecke und Luftlinie. Ausserdem kann vermeiden von Autobahnen, Kehrtwenden, Mautstrecken usw. eingestellt werden. Es gibt zudem eine Auswahl des Fahrzeugtyps oder Fussgänger.
Das habe ich alles eingestellt. Wenn diese Einstellungen nicht gleich sind wie bei Basecamp dann passt die Streckenlänge nicht.
Bei Basecamp gibt es genau in dem Menü in dem diese Parameter eingestellt werden noch den Punkt Geschwindingkeit. Dort kann man dann seine Durchschnittsgeschwindigkeiten für verschiedene Straßentypen eingeben. Diese Einstellung finde ich beim Zumo nicht. Eine reine Passstrecke wird vom Zumo mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h berechnet. Das ist für mich nicht realistisch.
Thomas hat geschrieben:Allerdings lernt der Zumo die tatsächlich auf den diversen Straßenkategorien gefahrenen Geschwindigkeiten des jeweiligen Fahrers
Das könnte stimmen, denn vor dem Reset haben die Zumo Zeiten gut zu meinen tatsächlichen Fahrzeiten gepasst. Merkwürdig nur, dass Garmin dazu keine Angabe macht.

Ich werde einfach mal die Routen neu berechnen lassen, wenn ich einige Pässe gefahren bin. Mal sehen, ob dann die Zeiten länger werden.
Gruß Dieter
Antworten