Faltenbälge

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Faltenbälge

#1 Beitrag von RMax »

Hi liebe R1100R- & R850R- Gemeinde,

hat von Euch jemand Faltenbälge an der Vordergabel montiert. Wenn ja, ist die Montage sehr aufwändig? Und welche habt Ihr genommen/ wo gekauft? :?:

Erzählt mal... ;)
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Faltenbälge

#2 Beitrag von locke1 »

ich persönlich halt es für völlig sinnfrei, aber!!!!
die montage ist denkbar einfach: die Schraube mit der das Standrohr oben befestigt ist einfach lösen und das Rohr nach unten schieben! fertisch!!!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Faltenbälge

#3 Beitrag von RMax »

locke1 hat geschrieben:ich persönlich halt es für völlig sinnfrei, aber!!!!
die montage ist denkbar einfach: die Schraube mit der das Standrohr oben befestigt ist einfach lösen und das Rohr nach unten schieben! fertisch!!!

Gruß Bernd
Merci!

Zu meiner Ehrenrettung bezüglich Sinnfreiheit muss ich zugeben: es geht mir ausschließlich um die Optik :roll:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Hoschi1100
Beiträge: 15
Registriert: 11. März 2014, 09:19
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Kastl/Obb.

Re: Faltenbälge

#4 Beitrag von Hoschi1100 »

Morgen Max,
ist wirklich nichts dabei, hatte ich bei meiner Rockster und jetzt auch bei meiner aktuellen R1200R verbaut.
Ich hab mir immer welche von Polysport besorgt in ebay. Kosten so um die 15€ wenn ich mich noch recht errinnere. Musst vorab noch dein Standrohr und deinen Gleitrohr Durchmesser und die Länge noch messen. Die kannst du dann mit den mitgelieferten Kabelbindern fixieren.
Mfg Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Faltenbälge

#5 Beitrag von RMax »

Hoschi1100 hat geschrieben:Morgen Max,
ist wirklich nichts dabei, hatte ich bei meiner Rockster und jetzt auch bei meiner aktuellen R1200R verbaut.
Ich hab mir immer welche von Polysport besorgt in ebay. Kosten so um die 15€ wenn ich mich noch recht errinnere. Musst vorab noch dein Standrohr und deinen Gleitrohr Durchmesser und die Länge noch messen. Die kannst du dann mit den mitgelieferten Kabelbindern fixieren.
Mfg Hubert
Super, danke Dir!!!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Antworten