LED Tagfahrlicht
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: LED Tagfahrlicht
muß schon sagen, gefällt mir.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- old sourdough
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2007, 23:39
- Wohnort: Südthüringen
Re: LED Tagfahrlicht
Die Lampen hab ich von mmx-quadracing.
Ich hatte zuerst nur eine bestellt (Amazon) 34,00€ , dann aber umgeplant.
Die zweite hab ich dann nach telefonkontakt direkt schicken lassen- lohnt auf jeden Fall
Hier ansehen: http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 0892533932
Die Anbringung auf dem rechten Foto bei ebay ist so nicht ganz okay, auf der Scheibe steht deutlich TOP ,
das sollte dann wohl auch oben sein wegen der Reflektorgeometrie!
Ich hatte zuerst nur eine bestellt (Amazon) 34,00€ , dann aber umgeplant.
Die zweite hab ich dann nach telefonkontakt direkt schicken lassen- lohnt auf jeden Fall

Hier ansehen: http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 0892533932
Die Anbringung auf dem rechten Foto bei ebay ist so nicht ganz okay, auf der Scheibe steht deutlich TOP ,
das sollte dann wohl auch oben sein wegen der Reflektorgeometrie!
Ralf aus Südthüringen R1150R
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: LED Tagfahrlicht
Jo die sehen aus wie Landescheinwerfer.......krass.....aber fällt aufWerner hat geschrieben:und wenn und aber ......... bis heute hat noch keiner irgendwas gesagt
doch ....... ein Schweizer Polizist ..... der hat gemeint das es gut ausschaut und das man mich gut sieht http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gif und das es eine gute Idee ist
ach ja ....... a Buidl hätt ich noch
im hellen
im dunkeln
sieht man auf den Bilder nicht so richtig ..... is in original besser zu erkennen



Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: LED Tagfahrlicht
Ich habe sie , aber noch nicht angebaut. Sind echt krass hell, aber die Verschaltung ist bei den Moped´s ohne Lichtschalter nicht so ohne weiteres möglich.
Zitat: Seit 01.April 2013 auch für Motorrad genehmigt, Tagfahrlicht darf bei Tageslicht anstatt Abblendlicht genutzt werden!
Eine regelkonforme Schaltung für TFL habe ich noch nicht gefunden.
Zitat: Seit 01.April 2013 auch für Motorrad genehmigt, Tagfahrlicht darf bei Tageslicht anstatt Abblendlicht genutzt werden!
Eine regelkonforme Schaltung für TFL habe ich noch nicht gefunden.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: LED Tagfahrlicht
Man muß unterscheiden zwischen LED-Nebelscheinwerfer, die parallel zum Abblendlicht geschaltet werden (wenn auch eigentlich nur bei Nebel) und dem LED Tagfahrlicht, wie Egon schon schrieb, ab 1.4.2013, nur ohne Abblendlicht benutzt werden darf!
Ich habe beides verbaut! Die Nebelscheinwerfer sind orginal von BMW und werden mit dem Schalter ein und ausgeschaltet. Beim Tagfahrlicht, welches von Touratech ist, werden die Leuchten bei Abblendlicht abgedimmt und am Tag der Abblendscheinwerfer abgeschaltet. Die Umschaltung wird mit einem Kippschalter gemacht!
Die Sichtbarkeit ist enorm, wie mir vorrausfahrende und entgegenkommende Fahrer bestätigen
Die letzte Tüv-Prüfung war ohne Mängel !!!
Ich habe beides verbaut! Die Nebelscheinwerfer sind orginal von BMW und werden mit dem Schalter ein und ausgeschaltet. Beim Tagfahrlicht, welches von Touratech ist, werden die Leuchten bei Abblendlicht abgedimmt und am Tag der Abblendscheinwerfer abgeschaltet. Die Umschaltung wird mit einem Kippschalter gemacht!
Die Sichtbarkeit ist enorm, wie mir vorrausfahrende und entgegenkommende Fahrer bestätigen

Die letzte Tüv-Prüfung war ohne Mängel !!!
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: LED Tagfahrlicht
Autoswitch AS7Egon hat geschrieben:...
Eine regelkonforme Schaltung für TFL habe ich noch nicht gefunden.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED Tagfahrlicht
Is doch alles viel zu kompliziert ........ bei mir hat noch keiner rumgemeckert.
Allerdings hab ich heut einen mit 'ner 1150'ger R gesehn der unter dem Haupscheinwerfer eine LED-Leiste verbaut hatte ...... nur diese leuchtete und der Haupscheinwerfer war aus
den hat man fast gar nicht gesehn .... da half auch seine Warnweste nöschts
Allerdings hab ich heut einen mit 'ner 1150'ger R gesehn der unter dem Haupscheinwerfer eine LED-Leiste verbaut hatte ...... nur diese leuchtete und der Haupscheinwerfer war aus

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: LED Tagfahrlicht
Hi Werner,
genau das habe ich bei meiner 12R auch vor; allerdings hatte ich bisher Bedenken, daß die Thermik die Kunststoff-LEDs vernichtet.
Hast du keine Probleme mit der Temperatur, oder hast du Metall-TFL?
Tschau Peeet
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED Tagfahrlicht
Hatte auch Bedenken und dann zur Sicherheit eine Wärmeschutzfolie (Aluschutzfolie) drauf geklebt ...... hab aber bis heute noch keine Probleme.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 08:57
Re: LED Tagfahrlicht
Werner hat geschrieben:
Allerdings hab ich heut einen mit 'ner 1150'ger R gesehn der unter dem Haupscheinwerfer eine LED-Leiste verbaut hatte ...... nur diese leuchtete und der Haupscheinwerfer war ausden hat man fast gar nicht gesehn .... da half auch seine Warnweste nöschts
Das andere Extrem sind falsch montierte und blendende LEDs. Was auf diesem Sektor angeboten und verbaut wird, finde ich mehr als abenteuerlich. Ist den das Serienlicht so schlecht? Es reicht doch, wenn ich den Kollegen sehe, ich muß doch nicht gleich ihm und seiner Korona fluchtartig die Straße freimachen.
Gruß Tom
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED Tagfahrlicht
doch http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif ....... wenn ich komm schon http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/p046.gifTomW. hat geschrieben:........ ich muß doch nicht gleich ihm und seiner Korona fluchtartig die Straße freimachen .....
Es fahren auch einige mit Fernlicht rum damit sie wirklich gesehen werden.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 08:57
Re: LED Tagfahrlicht
Ja nee , is klar! http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... n/a030.gif
Wird gemacht!
Aber bin ich der einzige, der sich seinen Teil denkt, wenn massenhaft Kühe wie Stroboskop-Christbäume um die Ecke pfeilen?
Ich verstehe ja den Sicherheitsaspekt, aber das Erscheinungsbild treibt schon auch seine Blüten!
Gruß Tom
Wird gemacht!

Aber bin ich der einzige, der sich seinen Teil denkt, wenn massenhaft Kühe wie Stroboskop-Christbäume um die Ecke pfeilen?
Ich verstehe ja den Sicherheitsaspekt, aber das Erscheinungsbild treibt schon auch seine Blüten!
Gruß Tom
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: LED Tagfahrlicht
TomW. hat geschrieben:........Aber bin ich der einzige, der sich seinen Teil denkt, wenn massenhaft Kühe wie Stroboskop-Christbäume um die Ecke pfeilen?........
Gruß Tom
Nein

Ich denke immer, mir kommt eine alte Dampflok entgegen..... die haben auch eine Lampe oben und zwei unten

Gruß Herbert
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED Tagfahrlicht
Ich hab schon von einigen gehört das es auffällt wenn ich von hinten komme und selbst auch entgegenkommende Moto-Fahrer früher und besser erkannt.
Also ist das meiner Meinung nach besser als das Warnwestenteil.
Also ist das meiner Meinung nach besser als das Warnwestenteil.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- old sourdough
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2007, 23:39
- Wohnort: Südthüringen
Re: LED Tagfahrlicht
noch mal ganz kurz zu dem wahren grund für TFL- eindeutig UMWELTBEWUSSTSEIN- absolut nichts weiter-
die led`s brauchen natürlich viel weniger energie als das abblendlicht und damit spare ich millionen tonnen co2
die led`s brauchen natürlich viel weniger energie als das abblendlicht und damit spare ich millionen tonnen co2

Ralf aus Südthüringen R1150R
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: LED Tagfahrlicht
und dadurch wahrscheinlich 0,0000001 Liter Spritold sourdough hat geschrieben:........ die led`s brauchen natürlich viel weniger energie als das abblendlicht und damit spare ich millionen tonnen co2

Griaserl Werner Mod: R-Modelle