Einkerbungen auf der Distanzbuchse
- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Guten Abend,
ich hab heute das Vorderrad wg. Reifenwechsel ausgebaut; dabei musste ich feststellen, dass auf der Distanzbuchse (sitzt in Fahrtrichtung links auf der Steckachse) die Laufspuren stärker ausgeprägt als bei den letzten Reifenwechseln sind. Die Laufspuren auf der Buchse sind auf der Radseite (links). Ist das noch alterstypischer Verschleiß (Bj. 2001/ ca 65.000 km Laufleistung) oder kündigt sich da ein reparaturbedürftiger Schaden an (wenn ja, welcher?).
Gruß
Altboxer
ich hab heute das Vorderrad wg. Reifenwechsel ausgebaut; dabei musste ich feststellen, dass auf der Distanzbuchse (sitzt in Fahrtrichtung links auf der Steckachse) die Laufspuren stärker ausgeprägt als bei den letzten Reifenwechseln sind. Die Laufspuren auf der Buchse sind auf der Radseite (links). Ist das noch alterstypischer Verschleiß (Bj. 2001/ ca 65.000 km Laufleistung) oder kündigt sich da ein reparaturbedürftiger Schaden an (wenn ja, welcher?).
Gruß
Altboxer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MondMann
- Beiträge: 2809
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Das scheint wohl K-typisch zu sein..,
habe ich an beiden Maschinen.., mit sehr unterschiedlicher Laufleistung..,
s. Signatur unten..,
habe ich an beiden Maschinen.., mit sehr unterschiedlicher Laufleistung..,
s. Signatur unten..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse


- MondMann
- Beiträge: 2809
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Alles schon gemacht Helmi.., Standard bei jedem Reifenwechsel .., bringt aber nix.., die Riefen kommen sowieso..,helmi123 hat geschrieben:bischen Fett hilft enorm, und Innen Gabel mal säubern.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Buchse drehen oder neue Buchse + wedi. Die Lager sollen kein Wasser bekommen.
Bei der Laufleistung ist es normal
Bei der Laufleistung ist es normal
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Die Buchse bei meiner sieht absolut genau so aus. Säubern und Fett von innen und Tschüss bis zum nächsten Reifenwechsel. Grüße Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Wenn Sowas bei 17500 als normal bezeichnet wird, dann stimmt bei BMW aber mit der Qualität was nicht. 

Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Jürgen Schau die Hülse ist weich und mit dakromet oder ähnlich beschichtet. Die Hülse soll verschleißen damit der wedi dichten kann.
Beim Mann vom Mond wird es nur eine optische Markierung sein und noch nicht eingelaufen.
Beim Mann vom Mond wird es nur eine optische Markierung sein und noch nicht eingelaufen.
- MondMann
- Beiträge: 2809
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
wolfgang hat geschrieben:Jürgen Schau die Hülse ist weich und mit dakromet oder ähnlich beschichtet. Die Hülse soll verschleißen damit der wedi dichten kann.
Beim Mann vom Mond wird es nur eine optische Markierung sein und noch nicht eingelaufen.
Genau.., bei der jüngeren ist noch nicht viel zu sehen aber bei der älteren sind tiefe Riefen drin.., habe bei der auch die Distanzhülse schon gewechselt.., beim Reifenwechsel immer alles reinigen und fetten ist natürlich obligatorisch..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
kann das sein, dass da die kleine Schraube schleift? Solch eine tiefe Rille kenne ich ehrlich gesagt gar nicht
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Kleinnotte hat geschrieben:kann das sein, dass da die kleine Schraube schleift? Solch eine tiefe Rille kenne ich ehrlich gesagt gar nicht
Welche kleine Schraube



Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse


- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
@all:
Danke für die Infos, hab die Buchse gedreht und bin mal gespannt, was sich beim nächsten Reifenwechsel zeigt.
@Kleinnotte
Die Klemmschraube berührt die Buchse nicht, zudem war die Einkerbung auf der Seite, wo die Buchse im Wedi steckt.
Gruß
Altboxer
Danke für die Infos, hab die Buchse gedreht und bin mal gespannt, was sich beim nächsten Reifenwechsel zeigt.
@Kleinnotte
Die Klemmschraube berührt die Buchse nicht, zudem war die Einkerbung auf der Seite, wo die Buchse im Wedi steckt.
Gruß
Altboxer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14623
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Fett aber nur hauchdünn, damit es nicht auf die Bremsscheiben kommt.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse


@ Kuth,wars bei deinem Lagerwechsel nicht ähnlich

- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse
Klaro!wolfgang hat geschrieben:Fett aber nur hauchdünn, damit es nicht auf die Bremsscheiben kommt.
bzw. einmal rechts und einmal links auf der horizontal liegenden Buchse!helmi123 hat geschrieben:.. Wolle der ist alt genug, beim nächsten wechsel hat er eben 2 Rillen mehr,einmal vorne ,einmal hinten
Gruß
Altboxer
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Einkerbungen auf der Distanzbuchse

