Lackpflege "Mattgrau"

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Flori
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2015, 21:40

Lackpflege "Mattgrau"

#1 Beitrag von Flori »

Hallo zusammen,
Eine Frage an die Profi's: ich habe eine 12er 1200R in diesem matten grau. Leider habe ich keine genauere Bezeichnung parat ;-)
Muss ich diesen Lack besonders pflegen? Bzw. Muss ich auf etwas besonderes achten? Gibt ja sündhaft teure Pflege- und Politurmittel für Mattlacke, aber braucht man die oder kann ich die normale Politur von meinem Auto verwenden? Das Auto ist übrigens nicht Matt ;-)

Danke euch!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Lackpflege "Mattgrau"

#2 Beitrag von ChristianS »

Hi Flori!
Willkommen im Forum!

Sie Suchfunktion vergisst nie :wink:
viewtopic.php?f=269&t=56897&hilit=mattlack

Es gibt spezielle Mittelchen für matte Lacke.
Polituren für glänzende Lacke sollte man nicht nehmen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Lackpflege "Mattgrau"

#3 Beitrag von Peter S »

Servus

Habe mir im Winter 2013 auf 2014 einen neuen Helm in weiß matt gekauft. Gefiel mir damals besser als normales weiß. War in Nachhinein ein großer Fehler. Bei der Reinigung bin nach kurzer Zeit regelrecht verzweifelt :oops: Mann sah jeden Fingerabdruck von den schwarzen Handschuhen. Auch Fliegenschmutz hängte sich extrem an die feinporige Lackoberfläche. Der Hersteller des Helms hat mir auf meine Beschwerde hin über mangelnde Reinigungsmöglichkeiten des Helmes das hier entflohen : http://www.testberichte.de/p/dr-wack-te ... richt.html

Ist zwar immer noch nicht so leicht zu pflegen wie Glanzlack aber jetzt ist der Helm bedeutend leichter zu reinigen. Und vor allem der Schmutz hängt sich nicht mehr so fest wie ohne Pflegemittel. 2 mal im Jahr auftragen reicht in der Regel dazwischen reicht ein feuchtes Mikrofasertuch.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Flori
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mai 2015, 21:40

Re: Lackpflege "Mattgrau"

#4 Beitrag von Flori »

Danke für die Antworten! Die SuFu hatte ich tatsächlich benutzt, allerdings in einem anderen Unterforum ;-)
Werd mir mal so ein Mittel zulegen und berichten.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Lackpflege "Mattgrau"

#5 Beitrag von Lumi »

Meine Empfehlung: nur waschen sonst nix
GS 2015
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 273
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Lackpflege "Mattgrau"

#6 Beitrag von hardholgi »

Hallo.
Mein Sohn hat auch eine 1200 R in granitgrau-metallic matt. Er verwendet ein hochwertiges Carnaubawachs (keine Politur !!!) für glänzende Lacke, ohne irgendwelche abrasiven Bestandteile: S100 aus England (nicht das deutsche Produkt von Dr. Wack). Sein Lack wird dadurch nicht glänzend, geht aber von rauh-matt in seidenmatt über. Vorteil: der Lack ist gepflegt und top-geschützt gegen Wetter und Insekten wie ein glänzender.

Gruß,
Holger
Zuletzt geändert von hardholgi am 4. Mai 2015, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten