Filzring Kupplungsdruckstange

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
golfeinstd
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2014, 21:58
Mopped(s): K1200RS, GPZ 900R

Filzring Kupplungsdruckstange

#1 Beitrag von golfeinstd »

Hallo zusammen,

bin neu hier unterwegs, höre auf den Namen Hagen, bin 35 Jahre alt und komme aus dem rheinischen Westerwald. Hatte bis vor Kurzem ein K100RT und bin nun
seit 6 Wochen Besitzer einer gelben RS aus dem Bj. 98 mit Zielflaggendesign.
Hab mir eine mit Kupplungsschaden zu kleinem Taler geholt, da im Winter kein Mopped gefahren wird und eine Werkstatt mit Bühne etc. zur Verfügung steht.
Neben der Kupplung war noch ein Gabelsimmerring und der Lenkungsdämpfer undicht. Alles schon behoben.

Hab bei der Kupplung alles auseinander und hab beim Freundlichen die Teile bestellt.
Kupplung ist einfach fertig, da fehlen teilweise schon Stücke vom Belag. Der Vorbesitzer hat sich mit rutschender Kupplung 200km nach Hause gequält. Kurbelwellensimmerring ist knochentrocken, noch nicht mal feucht etc. Mopped hat 55000km gelaufen.


Wollte heute die Teile abholen und bekomme als Antwort: Alles da bis auf den kleinen Filzring von der Druckstange. Liefertermin 15.03.2015
Das soll ja wohl ein Witz sein, oder? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Passt da keiner von einem anderen Modell?

Danke und Gruß Hagen
Benutzeravatar
Pepsen27
Beiträge: 83
Registriert: 3. November 2013, 21:31
Mopped(s): K1200LT,RATBIKE-KAWA....
Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#2 Beitrag von Pepsen27 »

Hallo.
Das ist schon mal möglich!
Der Händler kann die Lieferfähigkeit im BMW System
abfragen und bekommt dann das Lieferdatum.

Vielleicht hat ein anderer Händler das Teil
auf Lager oder man kann es irgendwo online
bestellen.
Gruss Pepsen27
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#3 Beitrag von wami »

Hallo Hagen
Einfach selber einen Ausschneiden. Habe ich zumindest bei mir so gemacht (Filz-Abfallstück vom Sattler). Der alte Ring ist garantiert eingelaufen und klappert in der Hohlwelle. Also schön stramm passend gefertigt, der wird von alleine kleiner gepresst nach der "Einlaufzeit". Geht bei meiner RS seit 5000km problemlos. MfG Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
golfeinstd
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2014, 21:58
Mopped(s): K1200RS, GPZ 900R

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#4 Beitrag von golfeinstd »

Moin zusammen,

soeben einen Anruf erhalten, dass der Filzring geliefert wurde.
Geht doch.

Gruß Hagen
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3103
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#5 Beitrag von nargero »

golfeinstd hat geschrieben:Kurbelwellensimmerring ist knochentrocken, noch nicht mal feucht
Bei den Simmerringen kann das auch "auf einen Schlag" kommen... Da steckt man nicht drin. Bei meiner kam es "langsam", aber bei einer die ich auch gesehen habe, kam es ziemlich schlagartig.
Da Du eh alles offen hast. Mach den Simmerring einfach aus Spaß gleich mit. Du würdest Dich in den Allerwertesten beißen, wenn das Ding nächste Saison anfängt zu nässen. Weißt ja selber wie viele Stunden Arbeit das sind da dran zu kommen...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
golfeinstd
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2014, 21:58
Mopped(s): K1200RS, GPZ 900R

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#6 Beitrag von golfeinstd »

Mut zum Risiko. Der Simmerring bleibt. Never touch a running system.

Gruß Hagen
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#7 Beitrag von gerreg »

wami hat geschrieben:Hallo Hagen
Einfach selber einen Ausschneiden. Habe ich zumindest bei mir so gemacht (Filz-Abfallstück vom Sattler). Der alte Ring ist garantiert eingelaufen und klappert in der Hohlwelle. Also schön stramm passend gefertigt, der wird von alleine kleiner gepresst nach der "Einlaufzeit". Geht bei meiner RS seit 5000km problemlos. MfG Mike
Hallo,

weist Du noch wie dick der Filz war aus dem Du den Zuschnitt gefertigt hast. Ich hab aktuell das selbe Problem. Soll von 04.05. - 10.05. Mai mit ner Gruppe in die Alpen und seit Samstag hab ich alle bestellten Teile nur den doofen Ring nicht!

Hab heute die Auskunft bekommen, das der Ring erst am 10.06. lieferbar wäre! Ich muss ihn aber tauschen da er durch die Bremsflüssigkeit die durch den defekten KNZ gekommen ist kaputt ist.
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Gerd :idea: ,du hast doch eine Filzring-Druckprüfung gemacht :idea: wie dick war den da dann der Ring= soviel dicker muß doch der Neue sein oder :idea:
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#9 Beitrag von gerreg »

helmi123 hat geschrieben::) Gerd :idea: ,du hast doch eine Filzring-Druckprüfung gemacht :idea: wie dick war den da dann der Ring= soviel dicker muß doch der Neue sein oder :idea:
Hallo Helmi,

nachdem der Ring nass war und an der Wandung der Hohlwelle gewalkt hat, dürfte der Ring stärker verdichtet sein als ursprünglich. Kennt man vom Handfilzen!

Da her ist die Vorgehensweise wie von Dir vorgeschlagen zwar der Weg in die richtige Richtung aber noch nicht das Ziel!

Hab aber inzwischen bei einem anderen großen BMW Händler noch neue Filzringe aufgetan. Eine gute Bekannte vor Ort hat die Teile bereits abgeholt und mir bereits in die Post geworfen! Dann kann ich selber messen!
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
golfeinstd
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2014, 21:58
Mopped(s): K1200RS, GPZ 900R

Re: Filzring Kupplungsdruckstange

#10 Beitrag von golfeinstd »

Nabend,
bei mir war der Ring dann doch schneller da als der Händler gesagt hat. Die Dicke hab ich nicht gemessen, ich denke 3mm. Ging schon sehr schwer durchs Getriebe. Der Stoß war so der Länge nach durch den Ring wie ein Gewindering mit großer Steigung.
Gruß Hagen
Antworten