Hallo Gemeinde, wie ich ja schon in der Bildergalerie geschrieben habe, ist mein Winterprojekt abgeschlossen.
Meine gelbe ist jetzt schwarz-rot.
Heute die erste kurze Fahrt zur Tanke, Benzin und Luft da ja die Reifen auch neu sind.
Was passiert? ABS blinkt und ich bin der Meinung das ich etwas am Vorbau merke.
ABS blinken war schnell gefunden, da ich ja die Gabel lackiert habe, musste ich nur ein dünnes Blech unter dem ABS-Geber entfernen und siehe da alles wie es sein soll.
Das was ich da zu merken denke, könnte mein Radlager sein.
Jetzt habe ich mal ein wenig im Netz nach Lager gestöbert, aber was muss ich nehmen?
C3 mehr Lagerluft oder oder?
Was für eine Din muss ich da einhalten?
Danke für eure Tipps.
Grüße aus Unterfranken
nach Winterumbau Probleme
- schneiderpet
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Februar 2014, 19:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Alzenau
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: nach Winterumbau Probleme
Also ich mach zwar fast alles selbst, aber die Radlager habe ich dann doch beim Freundlichen wechseln lassen. Und auch originale genommen. Gibt es sicher im Netz billiger und irgendwie bringt man sie sicher auch raus und wieder rein. Aber da war mir Geiz ist Geil doch nicht preiswert (also den Preis wert) genug.
Auf der Rechnung stehen auch die beiden Nadellager von der Hinterradschwinge drauf. Die weglassen und die halbe Arbeitszeit. Dann tippe ich so auf ca. 100 Euro für vorne.
Und falls es vorne so knackt, prüfe mal ob die Verschraubung unten am Federbein fest ist. Meine hatte sich letztes Jahr gelocker und ich hatte so ein Knacken beim fahren.
Anbei die Rechnung. Ist zwar eine R1100S, aber die gleiche Felge.
Immer gute Fahrt wünscht Stefan
Auf der Rechnung stehen auch die beiden Nadellager von der Hinterradschwinge drauf. Die weglassen und die halbe Arbeitszeit. Dann tippe ich so auf ca. 100 Euro für vorne.
Und falls es vorne so knackt, prüfe mal ob die Verschraubung unten am Federbein fest ist. Meine hatte sich letztes Jahr gelocker und ich hatte so ein Knacken beim fahren.
Anbei die Rechnung. Ist zwar eine R1100S, aber die gleiche Felge.
Immer gute Fahrt wünscht Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- schneiderpet
- Beiträge: 79
- Registriert: 9. Februar 2014, 19:10
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Alzenau
Re: nach Winterumbau Probleme
da es bei uns im Ort keinen BMWMoped Händler gibt und ich im Verkauf arbeite ist meine Zeit stark eingeschränkt.
Darum mache ich soviel wie möglich selbst.
So kann ich halt mal abends oder Sonntags was am Moped machen und sie muss halt nicht solange beim Händler stehen bis ich sie wieder abholen kann.
Nette Grüße
Peter
Darum mache ich soviel wie möglich selbst.
So kann ich halt mal abends oder Sonntags was am Moped machen und sie muss halt nicht solange beim Händler stehen bis ich sie wieder abholen kann.
Nette Grüße
Peter