Gibt's für die R1150R, Bj. 2003, ABS, eine Möglichkeit den Fussbremshebel zu verstellen (kleine Rastentieferlegung montiert)? Wenn ja, was ist zu beachten?
(hab trotz Suche im Forum und im Netz keine Antwort gefunden, sollte das doch schon irgendwo diskutiert worden sein, bitte ich um einen Link und Entschuldigung )
Danke im Voraus
Toby
You do not need a therapist if you own a motorcycle, any kind of motorcycle! (Dan Aykroyd)
erstmal danke fürs rasche Antworten.
Wie gesagt habe ich am WE eine Rastenverlegung montiert und beim Trockensitzen das Gefühl gehabt, dass die Ergonomie trotz der Verlegung von "nur" 25 mm nach unten etwas gewöhnungsbedürftig ist. Meine Idee war das Pedal etwas "steiler" einzustellen, damit ich leichter mit dem Fuss drüber komme.
Werde das mal in der nächsten freien Minute ausprobieren, stimmt das Schnüffelspiel mit 0,2 mm?
Gruss Toby
You do not need a therapist if you own a motorcycle, any kind of motorcycle! (Dan Aykroyd)
Ok, wenn du schon das I-ABS hast kannste den Fuß vom Hebel lassen weil die hintere Bremse immer mit bremst!
Beim fahren hab ich die Fusbremse noch nie benutzt, immer nur zum ABS auslösen und da ist mir egal wo der Hebel sitzt
von mir aus auch auf Knie höhe
tiefer legen is immer sone sache, da haste schnell ungewollt kontakt zur Bremse!
Schau doch mal hier! Als Alternative zu der doch recht teuren Wüdo Anlage.
diese Rasten kann man im 45 Grad Raster einrasten lassen. Somit z.B auch 90 Grad nach vorne. Wie man dann mit Schaltung und Bremse zurechtkommt, weiß ich auch nicht.
Ja solche (allerdings von MFW) hab ich montiert, konnte aber wetter-und sturmbedingt noch nicht damit fahren. Mal abwarten wie sich das ganz jetzt fahren lässt.
You do not need a therapist if you own a motorcycle, any kind of motorcycle! (Dan Aykroyd)
solche rasten hatte ich mal an der guzzi griso montiert.
zu beachten ist, dass die füsse (bei positionierung der rasten in der unteren kreishälfte) pro seite um 3-4cm weiter aussen zu liegen kommen.
ich fand das blöd und daher hab ich den kram ins regal gepackt.
Schaltgestänge teilausbauen (d.h. eines der zwei Kugelgelenke lösen), entkontern, Kugelgelenk auf dem Gewindebolzen einige Umdrehungen nach oben oder unten verdrehen, wieder kontern und dabei achten, dass die Kugelgelenke noch exakt auf ihre Kugeln passen, montieren. Durch den Gewindebolzen verstellst Du die Höhe des Schalthebels. Alternativ kannst Du auch den Schalthebel von der Welle ziehen und um einen Zahn versetzen, aber das ist eine recht grobe Verstellung.
so, hab das ganze jetzt mal fahren koennen. ist schon etwas gewoehnungsbeduerftig, ich denke ich komm zumindest um das verstellen des schalthebels nicht drumrum. danke an dieser stelle an hardholgi fuer die beschreibung. mit dem fussbremshebel scheint es zu passen, aber ich hab natuerlich nicht an die integralbremse gedacht
frohes eiersuchen
Toby
You do not need a therapist if you own a motorcycle, any kind of motorcycle! (Dan Aykroyd)