Freier Stecker im Vergaserbereich

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Freier Stecker im Vergaserbereich

#1 Beitrag von Matthias MS »

20150314_155556.jpg
Liebe Gemeinde,

ich habe heute die Dicke (´97) auf 130 PS umgebaut. Jetzt fällt mir auf dass der eingekreiste Stecker nirgendwo einzuordnen ist. Bin ich zu blöd oder hat der nicht zwangsweise eine Funktion?

Besten Dank und ein schönes Wochenende
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#2 Beitrag von Egon »

Hallo Matthias !
Stecker nicht beachten - ist nur für USA-Ausführung und überwacht den aktiv Filter. Filter liegt bei der US-Ausführung quer hinter dem Werkzeugfach.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#3 Beitrag von Matthias MS »

Hallo Egon,

prima, besten Dank. Läuft alles einwandfrei. Nur das Gas geht für mein Empfinden recht schwer und hat kaum Spiel im Leerlauf. Ist das normal?

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#4 Beitrag von wami »

Hallo Matthias
Kontrolliere noch mal die Bowdenzugverlegung. Der darf nirgends klemmen. Ebenso die Schlauchklemmen an der Drosselklappenanlage müssen "frei" sein und die Gasbetätigung nicht stören. Vorher - Nachher , war das da auch schon schwergängig ? Ansonsten Verkleidung und evtl. Tank nochmals runtermachen und kontrollieren. Der Gaszug darf nicht irgenwo klemmen - nicht auszumalen wenn während der Fahrt die Klappen nicht mehr richtig schließen. Also Wetter ist Sch...e - ab in die Garage. :lol:
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#5 Beitrag von Matthias MS »

wami hat geschrieben:Hallo Matthias
Kontrolliere noch mal die Bowdenzugverlegung. Der darf nirgends klemmen. Ebenso die Schlauchklemmen an der Drosselklappenanlage müssen "frei" sein und die Gasbetätigung nicht stören. Vorher - Nachher , war das da auch schon schwergängig ? Ansonsten Verkleidung und evtl. Tank nochmals runtermachen und kontrollieren. Der Gaszug darf nicht irgenwo klemmen - nicht auszumalen wenn während der Fahrt die Klappen nicht mehr richtig schließen. Also Wetter ist Sch...e - ab in die Garage. :lol:

Mahlzeit,

danke für die Hinweise. Der Bowdenzug scheint nicht eingeklemmt zu sein, die Schlauchklemmen sind in der gleichen Anordnung wie am alten Luffi und haben bei Sichtprüfung keinen Reibungspunkt. Ich müsste bei Gelegenheit den Widerstand mit einer anderen K vergleichen, vielleicht kommt mir das auch nur subjektiv zu schwer vor. Kann so ein Zug geölt oder gefettet werden oder ist er von innen beschichtet?

Viele Grüße
Matthias
teileklaus
Beiträge: 4158
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#6 Beitrag von teileklaus »

das ist vl der Vergaserstecker?
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#7 Beitrag von Philipp »

Ich hatte das Problem, dass der Gasgriff an sich schwer lief. Kurzzeitig hat da Kupferpaste geholfen. Also Gasgriff demontieren, schmieren und wieder aufsetzen. Bei demontiertem Griff konnte man auch sehen , dass der Lack vom Lenkerstummel abgeschliffen war.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#8 Beitrag von Matthias MS »

So, jetzt bin ich von der ersten Probefahrt zurück. Läuft einwandfrei. Ich werde mir aber bei Gelegenheit den Griff vornehmen und den Zustand ansehen.

Danke Euch!

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#9 Beitrag von bmw peter »

Wenn der Griff nur bei eingeschalteter Griffheizung schwer geht, liegt es daran das er am Lenkerendengewicht oder der Armatur anliegt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Peter :!: ich denke eher das am Lüftergehäuse ein Kabelbinder zu streng gezogen wurde, und dadurch die Seele mehr Reibung hat :)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Freier Stecker im Vergaserbereich

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

teileklaus hat geschrieben:das ist vl der Vergaserstecker?
:D vom 5 Zylinder :idea:
Antworten