Hallo liebes Forum, mich würde interessieren, ob die Laufleistung des Motors Einfluss auf die Größe der Veränderung des Ventilspiels hat. Meine R1200R, Bj 2008, hat etwas mehr als 50 tsd Km auf dem Buckel. Tut sich bei dieser Laufleistung überhaupt noch was im Ventiltrieb verstellen (es sind doch alle Teile über die Km/Jahre eingelaufen) oder verstellt sich da eher was bei < 10 tsd km? Tut sich das Spiel bei einer R1200 tendenziell eher vergrößern oder verkleinern (ich habe gehört, dass es unter den Japanern Motoren gibt, wo sich das Spiel verringern soll)? Mir ist schon klar, dass alle 10 tsd Km das Spiel zu überprüfen und nur bei Abweichung einzustellen ist. Ich werde auch mit Start in die Saison diese Überprüfung durchführen.
Dennoch wäre es für mich sehr interessant, eure Erfahrung/Einschätzung diesbezüglich zu erfahren.
Im Vorraus vielen Dank für eure Antwort!
Viele Grüße
Johema
Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3139
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Die Erfahrung zeigt:
Es tut sich später kaum noch was.
Aber das Ventilspiel prüfen sollte man trotzdem - es kann sich IMMER was verändern und dann sollte man reagieren können bzw. den Grund für die Veränderung herausfinden.
Es tut sich später kaum noch was.
Aber das Ventilspiel prüfen sollte man trotzdem - es kann sich IMMER was verändern und dann sollte man reagieren können bzw. den Grund für die Veränderung herausfinden.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Habe meine mit ~2.500km übernommen, seitdem kein einstellen erforderlich gewesen (~38tkm).
- DieterQ
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Das Ventilspiel ändert sich normalerweise nicht durch den Verschleiß der Nockenwelle oder der Kipphebel. Dadurch würde das Spiel größer. Das setzen der Ventile im Zylinderkopf ("Einschlagen") hat einen größeren Einfluss. Dadurch wird das Spiel kleiner.
Ich würde in jedem Fall nach Wartungsvorschrift kontrollieren. Ein zu großes Spiel kann ein erfahrener Mechaniker am Klappern erkennen. Gefährlicher ist ein zu kleines Spiel. Man hört es nicht und die Auslassventile können verbrennen weil sie nicht mehr auf dem kühlenden Zylinderkopf aufliegen.
Ich würde in jedem Fall nach Wartungsvorschrift kontrollieren. Ein zu großes Spiel kann ein erfahrener Mechaniker am Klappern erkennen. Gefährlicher ist ein zu kleines Spiel. Man hört es nicht und die Auslassventile können verbrennen weil sie nicht mehr auf dem kühlenden Zylinderkopf aufliegen.
Gruß Dieter
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Hallo liebes Forum - vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich werde zu Beginn der bevorstehenden Saison auf alle Fälle das Ventilspiel überprüfen. Da bin ich mal gespannt, ob es was einzustellen gibt. Nachdem meine Dicke eine eher etwas gereiftere Lady ist, hoffe ich, dass es beim Überprüfen bleibt.
Nochmals Danke und viele Grüße
Johema
Nochmals Danke und viele Grüße
Johema
- hardholgi
- Beiträge: 272
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Ja, ist auch meine Erfahrung: das Ventilspiel ändert sich in den ersten 10.000 km, danach bleibt es konstant. Ich drehe aber auch äußerst selten über 5000/min.
Grüße,
Holger
Grüße,
Holger
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Erfahrung Ventilspielkontrolle bei höherer Laufleistung
Hallo liebes Forum,
nochmals Danke für eure Erfahrungen und ein schönes Wochenende!
Johema
nochmals Danke für eure Erfahrungen und ein schönes Wochenende!
Johema