Windschild
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Windschild
Was würde denn passieren wenn man das MRA Schild auf die Form und Größe vom Sportschild schneidet? Durch den anderen Winkel, ändert sich ja die Strömung nicht!
Ich finds trotzdem ok!
Ich finds trotzdem ok!
- Gotthard
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. Mai 2011, 16:14
Re: Windschild
Hab mir ebenfalls das MRA Schild besorgt und getestet
finde es super einfach zu wechseln und erzeugt doch einen merklichen gewinn an Fahrkomfort auf langen autobahnetappen
entlastet den Oberkörper und die Windgeräusche sind angenehm
optisch noch einigermassen vertretbar und das zu einem fairen preis
natürlich für die Kurvenhatz in der Umgebung wird wieder gewechselt aufs sportschild
sonnige Grüsse aus der Innerschweiz
finde es super einfach zu wechseln und erzeugt doch einen merklichen gewinn an Fahrkomfort auf langen autobahnetappen
entlastet den Oberkörper und die Windgeräusche sind angenehm
optisch noch einigermassen vertretbar und das zu einem fairen preis
natürlich für die Kurvenhatz in der Umgebung wird wieder gewechselt aufs sportschild
sonnige Grüsse aus der Innerschweiz
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Windschild
ServusSteinhuder hat geschrieben:
Und?
Schon da und probiert?
leider nicht. Habe eine Mail bekommen das die Scheibe erst ab 15.5.2014 wider lieferbar ist.

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Windschild
Servus
So gestern ist die Scheibe angekommen. Heute montiert ca: 5 min.
Nur die Schrauben von MRA sind nicht das gelbe vom Ei
Besonders die Plastik Abdeckungen so was von Primitiv
Zur Optik : Ganz schön groß aber es gibt eindeutig hässlichere Scheiben. Ob sie mir gefällt ist noch nicht ganz entschieden. Tendenziell ein vorsichtiges : JA
Jetzt zu den Eigenschaften : Leiser als das Sportschild ist die MRA Scheibe leider auch nicht!
Etwa gleich laut würde ich jetzt mal behaupten.
Aber der Windschutz ist verblüffend.
Bis Tempo 200 Km/h getestet und für gut befunden. Wesentlich angenehmer als das BMW Sport Windschild. Der Luftstrom trifft jetzt etwa an der unteren Kante vom Visier auf. Sehr angenehmer Nebeneffekt ist das die Fliegen nicht mehr durch die Helmlüftung hinters Visier geblasen werden. Auch der Hals liegt jetzt geschützt unterhalb des Luftstroms. So bleiben die Einschläge der Insekten aus. Auch wird der Helm durch Turbulenzen nicht hin und her gerüttelt.
Bin von diesen Eigenschaften recht angetan und überlege mir einen dauerhaften Einsatz. Nicht nur wie ursprünglich geplant auf längeren Strecken. Man wird eben nicht Jünger

So gestern ist die Scheibe angekommen. Heute montiert ca: 5 min.



Zur Optik : Ganz schön groß aber es gibt eindeutig hässlichere Scheiben. Ob sie mir gefällt ist noch nicht ganz entschieden. Tendenziell ein vorsichtiges : JA

Jetzt zu den Eigenschaften : Leiser als das Sportschild ist die MRA Scheibe leider auch nicht!

Aber der Windschutz ist verblüffend.

Bin von diesen Eigenschaften recht angetan und überlege mir einen dauerhaften Einsatz. Nicht nur wie ursprünglich geplant auf längeren Strecken. Man wird eben nicht Jünger




BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Juli 2014, 18:28
- Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Land Salzburg
Re: Windschild
An PeterS:
Zur Einschätzung deines Postings vom 25.04.2014: Wie groß bist du?
Zur Einschätzung deines Postings vom 25.04.2014: Wie groß bist du?
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Windschild
Servusapoll123 hat geschrieben:An PeterS:
Zur Einschätzung deines Postings vom 25.04.2014: Wie groß bist du?
Bin 176cm und hatte die normale Komfortsitzbank (800) von BMW montiert. Bei den Hosen habe ich in der Regel eine 30 Länge also auch kein Sitzriese. Mir hat die Scheibe relativ gut gepasst. Der große Vorteil ist halt das sie binnen 5 Minuten gewechselt ist. Wenn man lange Strecken fahren muss ( Autobahn ) ist das eine feine Sache

BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. September 2014, 12:37
- Mopped(s): R1200R Bj 08/2011 Red Apple
- Wohnort: D-84367
Re: Windschild
Hallo zusammen,
ich habe nun ca. 6000 km mit dieser Scheibe von MRA zurückgelegt. (Pyrenäen-Tour)
www.ebay.de/itm/MRA-Verkleidungsscheibe ... ..55293929
oder MRA Bestell.Nr.: EAN 4025066140275. (klar)
Ich habe immer wieder die ganzen Jahre mit verschiedenen Scheiben experimentiert, Anstellwinkel geändert, eingekürzt usw. Diese Scheibe mit dem Spoileraufsatz ist das beste was ich je dran hatte
. Windruck ist weg, Verwirbelungen sind wesentlich reduziert, der Geräuschpegel ist geringer, so meine Wahrnehmung. Man kann den Spoiler in 7 Positionen einfach (an der Ampel stehend) verstellen. was eine einfach Anpassung an die Körpergröße und Sitzposition ermöglicht.
Also diese MRA-Scheibe mit Spoiler auf dem original Halter des Sportwindschildes ist für mich die optimale Lösung. Ob sie schön ist weiß ich nicht, darüber kann man viel diskutieren und ist mir fast egal. Zur Verschönerung baut man sich ohnehin kein Schild an die R, denn nackt ist sie schöner.
Viele Grüße aus Niederbayern
Franz
ich habe nun ca. 6000 km mit dieser Scheibe von MRA zurückgelegt. (Pyrenäen-Tour)
www.ebay.de/itm/MRA-Verkleidungsscheibe ... ..55293929
oder MRA Bestell.Nr.: EAN 4025066140275. (klar)
Ich habe immer wieder die ganzen Jahre mit verschiedenen Scheiben experimentiert, Anstellwinkel geändert, eingekürzt usw. Diese Scheibe mit dem Spoileraufsatz ist das beste was ich je dran hatte

Also diese MRA-Scheibe mit Spoiler auf dem original Halter des Sportwindschildes ist für mich die optimale Lösung. Ob sie schön ist weiß ich nicht, darüber kann man viel diskutieren und ist mir fast egal. Zur Verschönerung baut man sich ohnehin kein Schild an die R, denn nackt ist sie schöner.
Viele Grüße aus Niederbayern
Franz
Grüße aus Niederbayern
Franz
Franz
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. August 2014, 19:01
Re: Windschild
Hallo, ich habe noch ein höheres Winschild von Givi herumliegen, wenn noch jemand so etwas braucht.
Liebe Grüße aus dem Weinviertel
Peter
Liebe Grüße aus dem Weinviertel
Peter
- m53biker
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. August 2013, 22:55
- Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
- Wohnort: München
Re: Windschild
Ich hab mir die MRA-Scheibe für die kühleren Herbst- und Frühjahrstouren gekauft, um weniger kalte Luft abzukriegen. Wenn es warm und trocken ist, kommt natürlich wieder das kleine Sportschild auf die Q. Ich habe auch festgestellt, dass die Schrauben und die Plastikabdeckungen von MRA nicht viel taugen. Spätestens nach der zweiten Demontage kann man das vergessen. Ich hab jetzt die Lösung gefunden: Die Löcher der MRA-Scheibe habe ich mit einem 8-mm-Holzbohrer so vergrößert, dass sie den Bohrungen des BMW-Sportschildes entsprechen. Dann kann man die Gummitüllen und die Stahl-Bundbuchsen des BMW-Schildes auch in die MRA-Scheibe einsetzen und somit die Original-BMW-Schrauben verwenden. Und damit ich nicht bei jedem Scheibenwechsel die 4 Gummitüllen (Teilenummer 46 63 7 724 481) und die Buchsen (46 63 7 709 435) rauspfriemeln muss, habe ich mir in der BMW-NL die Teilchen für insgesamt 13,52 Euro geholt. Jetzt ist jede Scheibe fix und fertig für die Montage und der Scheibenwechsel ist in weniger als 1 Minute erledigt (die meiste Zeit brauche ich, um den Torx-Schrauber zu suchen).Peter S hat geschrieben:Servus
So gestern ist die Scheibe angekommen. Heute montiert ca: 5 min.Nur die Schrauben von MRA sind nicht das gelbe vom Ei
Besonders die Plastik Abdeckungen so was von Primitiv
![]()
Schönen Gruß
Robert
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 29. September 2014, 12:37
- Mopped(s): R1200R Bj 08/2011 Red Apple
- Wohnort: D-84367
Re: Windschild
Ja, so habe ich es auch gemacht.m53biker hat geschrieben:
..... Ich hab jetzt die Lösung gefunden: Die Löcher der MRA-Scheibe habe ich mit einem 8-mm-Holzbohrer so vergrößert, dass sie den Bohrungen des BMW-Sportschildes entsprechen. Dann kann man die Gummitüllen und die Stahl-Bundbuchsen des BMW-Schildes auch in die MRA-Scheibe einsetzen und somit die Original-BMW-Schrauben verwenden. ............
Schönen Gruß
Robert
Beim Aufbohren muss einiges beachtet werden.
Zuerst habe ich an einem alten Plexiglasteil einige „Probebohrungen“ erstellt. Ganz wichtig ist das Rattern der Bohrers zu vermeiden, was zu unförmigen Löchern führt, schlimmstenfalls aber zur Zerstörung des Werkstückes.


Verwendet wurde ein normaler HSS-Stahlbohrer Durchm. 8,5 mm, er sollte keine neu geschliffene, giftige Schneide haben.
Auch sehr wichtig ist, den Tiefenanschlag anzubringen, damit der Bohrer nicht bis zum Futter durchschießt, (ist hier sehr schnell der Fall,) was zu den bekannten Rotationsriefen führt.
Den Bereich rund um die Bohrungen habe mit Krepp abgeklebt, um Spuren durch den Teifenanschlag zu verhindern.
Viele Grüße
Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Niederbayern
Franz
Franz
- Jupp
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Dezember 2013, 12:59
- Mopped(s): R1200R (Schwarz)
- Wohnort: Nörvenich
Re: Windschild
Hab seit gestern auch die MRA-Tourenscheibe "T" auf die Orginalhalterung montiert, ging bis auf eine Schraube (wollte sich immer schief reindrehen
) einfach.
Heute hab ich die erste Runde durch die Eifel gedreht und finde den Winddruck sehr angenehm. Das Rütteln am Helm ist auch weg.
Bis 80 Km/h sind die Windgeräusche noch angenehm, ab 100 empfinde ich es als sehr laut (nach schließen der Kinnbelüftung wurde es etwas leiser).
Morgen werd ich es mit Ohrstöpsel versuchen.
Ich war mal 179 cm hoch (bin über 50, kann sein, das ich mittlerweile ein oder zwei cm geschrumpft bin
), fahre eine 80ger Sitzbank und mein Helm ist ein Shoei GT-Air.

Heute hab ich die erste Runde durch die Eifel gedreht und finde den Winddruck sehr angenehm. Das Rütteln am Helm ist auch weg.
Bis 80 Km/h sind die Windgeräusche noch angenehm, ab 100 empfinde ich es als sehr laut (nach schließen der Kinnbelüftung wurde es etwas leiser).
Morgen werd ich es mit Ohrstöpsel versuchen.
Ich war mal 179 cm hoch (bin über 50, kann sein, das ich mittlerweile ein oder zwei cm geschrumpft bin

Grüße aus Nörvenich
Josef
Josef
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Oktober 2014, 08:36
Re: Windschild
Hallo, ich habe mir eine r1150r bj 2003 gekauft, bin neu hier. interessiere mich auch für einen guten Windschutz,,,gruss Hardi
- papa schlumpf
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2014, 09:34
- Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
- Wohnort: Paderborn
Re: Windschild
Geschmäcker sind verschieden, ich habe mir eine R 1200 R gekauft weil ich ohne Windschild fahren möchte.. sonst kauf ich mir ein anderes Mopped
@Hardi: du bist im R 1200 R Forum gelandet..
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !

@Hardi: du bist im R 1200 R Forum gelandet..
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Windschild
http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gifpapa schlumpf hat geschrieben:Geschmäcker sind verschieden, ich habe mir eine R 1200 R gekauft weil ich ohne Windschild fahren möchte.. sonst kauf ich mir ein anderes Mopped![]()
.........
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: Windschild
Yo, die Geschmäcker sind verschieden - und so soll es bleiben. Windschild als echter Windschutz war für mich nicht so wichtig. Ich fahre eh ungern Autobahn; und dort liegt meine Reisegeschwindigkeit bei 130...150 km/h. Schneller macht mir kein Spaß. Wichtiger für mich ist die Optik. Da hat mir das originale Sportschild nicht sonderlich gefallen. Meine Alternative ist die Wunderlichscheibe (darf man nicht nach Preis-Nutzen-Effekt fragen; aber es geht hier ja ums Hobby, gelle
). Windschutz bis 150 so lala, aber FÜR MICH eine tolle Optik - passt zur Roadster.
Guggst Du hier:
http://up.picr.de/19811376ia.jpg

Guggst Du hier:
http://up.picr.de/19811376ia.jpg
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
- papa schlumpf
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2014, 09:34
- Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
- Wohnort: Paderborn
Re: Windschild
Das wäre die Alternative wenn es ums aussehen geht ! Gefällt mir gut !
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Windschild
das mopped sieht sehr gut aus, auch das ambiente passt sehr gut dazu. wo genau ist das?halbcent hat geschrieben: Guggst Du hier:
http://up.picr.de/19811376ia.jpg
R1250R Ice Grey
- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: Windschild
Schloss Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut (auch Avatar-Bild); schöne Gegend, gute Weine und auch ein paar schöne Strecken für´s Biken (Saison geht bald wieder los
)
Schön das die 12´er gefällt.....mir auch.....

Schön das die 12´er gefällt.....mir auch.....

Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve