kuhreiter hat geschrieben:Ich hatte auch bereits die Felgen Werkseitig eingetragen (vorne 18 hinten 17), allerdings war das Problem einen Enduroreifen (für das 18 Zoll Rad) zubekommen so groß, das ich auf GS Felgen umgestiegen bin.
Keine Freigaben der Reifenhersteller, auch nicht von Conti TK 80 wie er auf der Hornig gezeigt wird!:
DAS Problem habe ich gelöst... Der TKC80 steht der R gut, wie ich finde.
Ja der Larsi hats drauf, einer der schönsten Umbauten die man Kennt!
Zu Kuhreiters Umbau, bin ich immer noch der Meinung, das der sich lieber ne GS zulegen sollte, da hätte er sich einiges Sparen können.
Gruß Jürgen
ja fertig kaufen kann man fast alles, aber dann hätte ich nicht den Spaß beim schrauben gehabt!
Ich hatte meine R850R als Unfallmaschine gekauft und in 83 Tagen neben der Arbeit wieder (mit einem Austauschmotor, Ersetzen des gebrochenen Getriebedeckel und einem neuen Heckrahmen) hergerichtet. Das hat schon Spaß gemacht.
Da das nun zwei Jahre her ist mache ich mit neuem Projekt weiter!
Mir macht das Schrauben halt riesen Spaß!
ja fertig kaufen kann man fast alles, aber dann hätte ich nicht den Spaß beim schrauben gehabt!
Ich hatte meine R850R als Unfallmaschine gekauft und in 83 Tagen neben der Arbeit wieder (mit einem Austauschmotor, Ersetzen des gebrochenen Getriebedeckel und einem neuen Heckrahmen) hergerichtet. Das hat schon Spaß gemacht.
Da das nun zwei Jahre her ist mache ich mit neuem Projekt weiter!
Mir macht das Schrauben halt riesen Spaß!
........
Na wenn du gerne Schraubst und es dir so viel Spass macht, wünsche ich dir große Freude dabei, halt uns auf dem Laufenden, konnte wirklich was werden wenn du dranbleibst, aber den Topcasehalter wird wohl nie zum Gesamtbild Passen, verstehe aber das so ein Topcase haben willst, ich könnte auch nicht ohne!
Hallo R850scrambleR,
mach weiter in Deinem Projekt. Setz Deine Ideen und Vorstellungen um. Wenn es für Dich Sinn macht, ist es richtig. Auch ein Topcase Halter.
Ich finds gut, da ich zur Zeit auch diverse Modifikationen mache. Soll auch in Richtung Scrambler gehen. Würde auch gern die Sitzbank, Heckrahmen verändern, doch sollen die Koffer trotzdem noch dran passen.
steppi hat geschrieben:Hallo R850scrambleR,
mach weiter in Deinem Projekt. Setz Deine Ideen und Vorstellungen um. Wenn es für Dich Sinn macht, ist es richtig. Auch ein Topcase Halter.
Ich finds gut, da ich zur Zeit auch diverse Modifikationen mache. Soll auch in Richtung Scrambler gehen. Würde auch gern die Sitzbank, Heckrahmen verändern, doch sollen die Koffer trotzdem noch dran passen.
Gruß
Bernd
Hi Bernd,
schönes Moped hast Du!
Wunderlich hat ein Klassikprogramm aufgelegt. Die Sitzbänke sehen sehr gut aus (kosten aber auch ne nette Stange Geld). Ich weiß, es ist eigentlich nur für die Vorgängermodelle passend... Aber vielleicht kann man ja auch was für unsere RR umtüdeln?!
manfred180161 hat geschrieben:Sieht richtig gut aus. Ich hab das gleiche Mopped und die ist mir gerade hinten eher zu niedrig. Wenn hinten höher sollte sich auch der Lenkwinkel verändern. Spürst du mehr Handlichkeit, schlechteren Geradeauslauf oder sowas?
Hi Manfred, ich hatte an meiner R1100r die kurze Strebe drin, macht sie hinten etwas höher und auch etwas handlicher - einziger Nachteil ist der dann grenzwertige Hauptständer. Gruß, Fiffi
Wunderlich hat ein Klassikprogramm aufgelegt. Die Sitzbänke sehen sehr gut aus (kosten aber auch ne nette Stange Geld). Ich weiß, es ist eigentlich nur für die Vorgängermodelle passend... Aber vielleicht kann man ja auch was für unsere RR umtüdeln?![/quote]