Schrauber mit Erfahrung vor! (weil ich keine habe).
Habe kürzlich eine R1100R aus 98 zugelegt mit allen Servicestempeln, der letzte für die 60000er Wartung letzten Spätherbst. Jetzt hat sie gerademal 64.000 km und der Wartungsplan von BMW sagt jährlich Motor, Getriebe, HAG und Bremsflüssigkeit wechseln.
Brauchts das wirklich? Nicht dass ich es ihr nicht gönne oder den Aufwand scheue, aber wenns nicht wirklich sein muss, dann schonen wir doch lieber die Umwelt, oder?
Wie haltet ihr das? Habe hier das ganze Forum schon runter und wieder rauf gelesen, werde aber nicht recht schlau daraus.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Manfred
Jahreswartung oder doch nicht?
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Jahreswartung oder doch nicht?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Jahreswartung oder doch nicht?
Bei der R1100R mit ggf ABS2 halte ich die Jahresinspektion für überflüssig. Alle 10.000km Ventile einstellen und Motorölwechsel, Getriebeöl und Hinterachsgetriebe alle 20.000km und die Bremsflüssigkeit alle 2-3 Jahre, das sollte genügen.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Jahreswartung oder doch nicht?
sehe ich auch so.Detlev hat geschrieben:Bei der R1100R mit ggf ABS2 halte ich die Jahresinspektion für überflüssig. Alle 10.000km Ventile einstellen und Motorölwechsel, Getriebeöl und Hinterachsgetriebe alle 20.000km und die Bremsflüssigkeit alle 2-3 Jahre, das sollte genügen.
motoröl würde ich aber nach 2 jahren auch wechseln, wenn die 10.000 noch nicht erreicht sind.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Jahreswartung oder doch nicht?
hm, seh ich einwenig anders!! wenn sie Gummibremsleitungen hat würd ich da höchstens 2jahre warten(aller höchstens) und bei viel Kurzstrecke, was bei der Laufleistung wohl so ist, würd ich zum Einwintern die öle wechseln ( wenigstens Motor u. HAG) beim Motoröl schreibts BMW auch so vor!
Ich wechsel alle 10tkm den Filter(Motor) ÖL HAG und zum Jahreswechsel alle Flüssigkeiten! Allerdings mach ichs ´selber und hab ne Laufleistung von 15-20tkm im Jahr, fahre das ganze jahr außer es liegen 2m Schnee hintereinander
Gruß Bernd
Ich wechsel alle 10tkm den Filter(Motor) ÖL HAG und zum Jahreswechsel alle Flüssigkeiten! Allerdings mach ichs ´selber und hab ne Laufleistung von 15-20tkm im Jahr, fahre das ganze jahr außer es liegen 2m Schnee hintereinander

Gruß Bernd