Tageskilometer
Tageskilometer
Hallo
Mir ist es jetzt schon 2 mal passiert, das sich der Tageskilometer selbst auf 0 gestellt hat. Sowohl Trip1 und Trip2.
Hatte jemand schon das gleiche Problem?
An was kann das denn liegen?
Motorrad ist erst 1 Jahr alt.
Vielen Dank
Mir ist es jetzt schon 2 mal passiert, das sich der Tageskilometer selbst auf 0 gestellt hat. Sowohl Trip1 und Trip2.
Hatte jemand schon das gleiche Problem?
An was kann das denn liegen?
Motorrad ist erst 1 Jahr alt.
Vielen Dank
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: Tageskilometer
Auf zum 

.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Tageskilometer
Bei Batterie-Kontakt-Problemen wäre auch die Uhr (?) zurück gestellt. War das der Fall?
Wie groß ist der Druckwiderstand beim Rückstellen der Tageszählers?
Wenn er zu leichtgängig ist, könnte es da von selbst einen Kontaktschluss geben.
Zum Vergleich: Bei mir (07/2014) ist der Knopf zur Rückstellung so schwergängig, dass man wirklich fest drücken muss.
Dabei drückts sogar den Tacho in der elastischen Halterung leicht nach hinten.
Schaltet sich die Anzeige von selbst weiter? Wenn man auf dem Gesamt-km-Stand bleibt - tritt der
Bug dann auch auf?
Vielleicht helfen die Ideen. Und auf zum Geldfreundlichen, sofern noch Garantie.
Wie groß ist der Druckwiderstand beim Rückstellen der Tageszählers?
Wenn er zu leichtgängig ist, könnte es da von selbst einen Kontaktschluss geben.
Zum Vergleich: Bei mir (07/2014) ist der Knopf zur Rückstellung so schwergängig, dass man wirklich fest drücken muss.
Dabei drückts sogar den Tacho in der elastischen Halterung leicht nach hinten.
Schaltet sich die Anzeige von selbst weiter? Wenn man auf dem Gesamt-km-Stand bleibt - tritt der
Bug dann auch auf?
Vielleicht helfen die Ideen. Und auf zum Geldfreundlichen, sofern noch Garantie.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Tageskilometer
Hallo,
zur Info: der Trip 2 geht auf jedenfalls nur bei 999,9km, dann beginnt er von vorne (wenn ich nicht irre bei den ganzen neueren Modellen)
Trip 1 kann ich nicht sagen, da ich damit messe ich meine Reichweite des Tankinhaltes.
zur Info: der Trip 2 geht auf jedenfalls nur bei 999,9km, dann beginnt er von vorne (wenn ich nicht irre bei den ganzen neueren Modellen)
Trip 1 kann ich nicht sagen, da ich damit messe ich meine Reichweite des Tankinhaltes.
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
Re: Tageskilometer
ChristianS hat geschrieben:Batteriepolanschlussschelle(n) locker?!
Ist alles fest
farbschema hat geschrieben:Bei Batterie-Kontakt-Problemen wäre auch die Uhr (?) zurück gestellt. War das der Fall?
Uhr und alle anderen Anzeigen waren nicht zurück gestellt
Wie groß ist der Druckwiderstand beim Rückstellen der Tageszählers?
Wenn er zu leichtgängig ist, könnte es da von selbst einen Kontaktschluss geben.
Zum Vergleich: Bei mir (07/2014) ist der Knopf zur Rückstellung so schwergängig, dass man wirklich fest drücken muss.
Dabei drückts sogar den Tacho in der elastischen Halterung leicht nach hinten.
Ist bei mir genauso
Schaltet sich die Anzeige von selbst weiter? Wenn man auf dem Gesamt-km-Stand bleibt - tritt der
Bug dann auch auf?
Vielleicht helfen die Ideen. Und auf zum Geldfreundlichen, sofern noch Garantie.
Garantie besteht, ist ja erst 1 Jahr alt
Habe ja bald Inspektion, werde den Freundlichen dann mal darauf ansprechen.Woelleffm hat geschrieben:Hallo,
zur Info: der Trip 2 geht auf jedenfalls nur bei 999,9km, dann beginnt er von vorne (wenn ich nicht irre bei den ganzen neueren Modellen)
Trip 1 kann ich nicht sagen, da ich damit messe ich meine Reichweite des Tankinhaltes.
Der letzte Stand war ca. 48 km bei Trip1 und Trip2
Vielen Dank
.
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Tageskilometer
Mehr als 999 km gefahren ?Takeittux hat geschrieben:Mir ist es jetzt schon 2 mal passiert, das sich der Tageskilometer selbst auf 0 gestellt hat. Sowohl Trip1 und Trip2.
An was kann das denn liegen?

Grüße,
Holger
Re: Tageskilometer
Habe doch geschrieben, dass es erst ca.48 km waren.hardholgi hat geschrieben:Mehr als 999 km gefahren ?![]()
Grüße,
Holger
- Guzzidriver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. August 2014, 20:10
- Mopped(s): BMW R 1200R, MG 850 T5 Carabin
- Wohnort: Wechterswinkel
Re: Tageskilometer
Hallo Schorsch,
habe bei meiner R1200 R Ez 5. 2013 auch das Problem das sich der TrippI +II nullt, habe auch schon den
mehrfach angesprochen und der hat BMW eine Anfrage geschrieben.
Problem tritt meistens auf wenn der Motor abgewürgt wird und gleich darauf wieder gestartet wird. Dabei tut sich der Anlasser richtig schwer den Motor durch zu drehen und die Batteriespannung sinkt vermutlich unter die 9V.
Fazit: Wäre statt der 12AH eine 18 o. 21 Ah verbaut hätte der Anlasser mehr bums.
Laut
5-10 Sekungen warten und dann wieder starten wenn die Steuergeräte einen reset gemacht haben.
Fragt sich nur ob die Schlange hinter einem das auch weiss und warten will?
Grüße und viel Fahrspaß aus der bayrischen Rhön.
Peter
habe bei meiner R1200 R Ez 5. 2013 auch das Problem das sich der TrippI +II nullt, habe auch schon den

Problem tritt meistens auf wenn der Motor abgewürgt wird und gleich darauf wieder gestartet wird. Dabei tut sich der Anlasser richtig schwer den Motor durch zu drehen und die Batteriespannung sinkt vermutlich unter die 9V.
Fazit: Wäre statt der 12AH eine 18 o. 21 Ah verbaut hätte der Anlasser mehr bums.

Laut


Fragt sich nur ob die Schlange hinter einem das auch weiss und warten will?

Grüße und viel Fahrspaß aus der bayrischen Rhön.
Peter
BMW R 1200 R, MG 850 T5 Carabinieri
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Tageskilometer
Servus PeterGuzzidriver hat geschrieben:Hallo Schorsch,
habe bei meiner R1200 R Ez 5. 2013 auch das Problem das sich der TrippI +II nullt, habe auch schon denmehrfach angesprochen und der hat BMW eine Anfrage geschrieben.
Problem tritt meistens auf wenn der Motor abgewürgt wird und gleich darauf wieder gestartet wird. Dabei tut sich der Anlasser richtig schwer den Motor durch zu drehen und die Batteriespannung sinkt vermutlich unter die 9V.
Peter
Klingt mehr nach schlechter Batterie



BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- Guzzidriver
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. August 2014, 20:10
- Mopped(s): BMW R 1200R, MG 850 T5 Carabin
- Wohnort: Wechterswinkel
Re: Tageskilometer
Hallo zusammen!
Problem mit dem Tageskilometerzähler ist anscheinend bei BMW bekannt. Bekomme am Mittwoch ein Update für meinen Tachometer, da soll das dann behoben sein.
Wünsche noch ein sonniges und Km reiches Wochenende.
Problem mit dem Tageskilometerzähler ist anscheinend bei BMW bekannt. Bekomme am Mittwoch ein Update für meinen Tachometer, da soll das dann behoben sein.

Wünsche noch ein sonniges und Km reiches Wochenende.
BMW R 1200 R, MG 850 T5 Carabinieri
- dutch-tt
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Juli 2011, 00:45
- Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR
Re: Tageskilometer
Hallo Guzzidriver,
die Vermutung von Peter dürfte am ehesten zutreffen!
Ich hatte die identischen Probleme, allerdings in Verbindung mit der Alarmanlage!
Nach dem deaktivieren über einschalten der Zündung der Alarmanlage hatten sich Trippmaster 1+2 selbständig auf 0 gestellt.
Ursache war eine schlechte Starterbatterie (1 1/2 Jahre alt), nach Batteriewechsel (Kulanz) funktioniert wieder alles wie es soll
und der bis dahin erreichte Kilometerstand bleibt erhalten.
Gruß
Jürgen
die Vermutung von Peter dürfte am ehesten zutreffen!
Ich hatte die identischen Probleme, allerdings in Verbindung mit der Alarmanlage!
Nach dem deaktivieren über einschalten der Zündung der Alarmanlage hatten sich Trippmaster 1+2 selbständig auf 0 gestellt.
Ursache war eine schlechte Starterbatterie (1 1/2 Jahre alt), nach Batteriewechsel (Kulanz) funktioniert wieder alles wie es soll
und der bis dahin erreichte Kilometerstand bleibt erhalten.
Gruß
Jürgen
Re: Tageskilometer
Hallo
Habe mein Motorrad heute zur Inspektion gebracht, habe dann auch das Thema mit den alleinigen Rückstellen der Tageskilometer angesprochen.
Der Meister meinte das es an der Batterie liegt. Sie wird auf Garantie gewechselt.
Habe mein Motorrad heute zur Inspektion gebracht, habe dann auch das Thema mit den alleinigen Rückstellen der Tageskilometer angesprochen.
Der Meister meinte das es an der Batterie liegt. Sie wird auf Garantie gewechselt.