Tankanzeige
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Juli 2014, 18:28
- Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
- Wohnort: Land Salzburg
Re: Tankanzeige
Dieser Foliengeber scheint ja ein ordentlich leidiges Thema zu sein. Neuer Foilengeber im Mai 2014 eingebaut. Nächster im Juli 2014. Und jetzt ist es wieder so weit. Erstes Mal 40.- bezahlt, zweites Mal nichts. Drittes Mal: Man wird sehen. Spaß beiseite, das ist sicher das letzte Mal, dass ich das rearieren lasse. Muss wohl wieder nach Großvaters Sitte mit dem Tages-km-Zähler fahren. Lästig ist momentan nur, dass nur die Reservelampe auch ständig leuchtet, also auch bei vollem Tank.
Frage 1: Kann das irgendwie umprogrammiert werden, dass einfach ab einer gewissen Tank-Leere dieses Lichtlein brennt?
Frage 2: Letzter Ausweg: Wo kann man das Lichtleinkabel abzwicken?
Frage 1: Kann das irgendwie umprogrammiert werden, dass einfach ab einer gewissen Tank-Leere dieses Lichtlein brennt?
Frage 2: Letzter Ausweg: Wo kann man das Lichtleinkabel abzwicken?
Zuletzt geändert von hixtert am 22. September 2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: falschen Link entfernt
Grund: falschen Link entfernt
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30. April 2013, 17:53
Re: Tankanzeige
Das kann rückgebaut werden. Das wäre dann der Standard. Die Ausgaben für diese Funktion des Bordcomputers sind dann in dn Wind geschossen. Die Ölanzeige fehlt dann auch. Von BMW-Motorrad wurden die rund 150,- € Aufpreis für die Restlaufanzeige schon einigen rückerstattet.apoll123 hat geschrieben:Frage 1: Kann das irgendwie umprogrammiert werden, dass einfach ab einer gewissen Tank-Leere dieses Lichtlein brennt??
- papa schlumpf
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2014, 09:34
- Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
- Wohnort: Paderborn
Re: Tankanzeige
Ich fahre jedes Jahr in die Dolomiten, bei uns heißt es: bei km 200 wird getankt. Alle ohne Ausnahme ! Das macht die Sache auch einfacher.. Denn bei intensivem Gruppentanken kann der eine das geben was von seinem 20 Euro noch über ist.luettwi hat geschrieben: Hallo Marcus,
die Herstellerfreundlichen Ratschläge meiner Leidensgenossen den Tageskilometerzähler als dauerhaften Ersatz für eine kaputte Tankanzeige zu verwenden taugen nur wenn die Möglichkeit besteht bei Touren um den erweiterten Kirchturm immer voll zu tanken. Bei Automatentankstellen die nur Scheine nehmen und nicht zurückzahlen kann man vielleicht mit Glück das nicht mehr in den Tank passende Benzin an den nächsten Tankkunden verkaufen, sonst hat man Geld dem Mineralölkonzern in den Rachen geworfen. Vielleicht öffnet Dir das die Augen.
Grüße luettwi

Übrigens: ein dickes Bündel 5 Euro Scheine ist bei jeder Dolo Tour Pflicht !
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30. April 2013, 17:53
Re: Tankanzeige
Schön schlau, fahr aber halt gern ohne Gruppenzwang und hab dafür Geld ausgegeben das so kontrolliert wie möglich zu tun. Was soll ich von einem derartigen Ratschlag halten? Glaubst Du ich weiß nach 40 Jahren nicht wie ich es vermeide ohne trocken zu fallen über die Runden zu kommen? Mir wären Tipps lieber wie ich diese Unzulänglichkeit von BMW-Motorrad vielleicht auch mit nicht Markennonformer Hardware umgehen kann.papa schlumpf hat geschrieben: Ich fahre jedes Jahr in die Dolomiten, bei uns heißt es: bei km 200 wird getankt. Alle ohne Ausnahme ! Das macht die Sache auch einfacher.. Denn bei intensivem Gruppentanken kann der eine das geben was von seinem 20 Euro noch über ist
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Tankanzeige
...nur mal so ne Frage:
Da BMW das Problem wohl nicht in den Griff bekommt, kann man da nicht einen "anderen" Folientankgeber verbauen? Gehen da nicht nur 2 Drähte an die Elektonik?
Von diesen Tankgebern gibt es ja "tausende".
https://www.google.nl/search?q=tankanze ... B600%3B600
Da BMW das Problem wohl nicht in den Griff bekommt, kann man da nicht einen "anderen" Folientankgeber verbauen? Gehen da nicht nur 2 Drähte an die Elektonik?
Von diesen Tankgebern gibt es ja "tausende".
https://www.google.nl/search?q=tankanze ... B600%3B600
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Tankanzeige
Klar ginge das.
Macht nur keiner, weil keiner Ahnung hat und nicht das Versuchskaninchen spielen will.
Außerdem hat man dann weniger worüber man sich aufregen kann.
Und das Problem wird auch sein, wie man dem Ding ohne BMW Werkstatt erklärt wieviel in den Tank passt, damit es hinterher das Richtige anzeigt.
Meine Tankanzeige funktioniert seit 03/2007 einwandfrei und problemlos....
Macht nur keiner, weil keiner Ahnung hat und nicht das Versuchskaninchen spielen will.
Außerdem hat man dann weniger worüber man sich aufregen kann.
Und das Problem wird auch sein, wie man dem Ding ohne BMW Werkstatt erklärt wieviel in den Tank passt, damit es hinterher das Richtige anzeigt.
Meine Tankanzeige funktioniert seit 03/2007 einwandfrei und problemlos....
Zuletzt geändert von ChristianS am 24. September 2014, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Tankanzeige
Schick den Link doch mal an BMW...CDDIETER hat geschrieben:...nur mal so ne Frage:
Da BMW das Problem wohl nicht in den Griff bekommt, kann man da nicht einen "anderen" Folientankgeber verbauen? Gehen da nicht nur 2 Drähte an die Elektonik?
Von diesen Tankgebern gibt es ja "tausende".
https://www.google.nl/search?q=tankanze ... B600%3B600


Meine Meinung: Der muss funktionieren! So gekauft. Rückrüsten geht m.E. gar nicht!
Das man mit Kilometerzähler genau so gut zurechtkommt ist hier bei uns "Älteren"



btw: meiner funktioniert bisher einwandfrei...
Gruß Boris
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30. April 2013, 17:53
Re: Tankanzeige
bekommen will trifft es vermutlich besser, denn als vor Jahren die 1200er GS auf den Markt kam litten die Kunden unter dem gleichen Problem. Vergleicht man die Zulassungszahlen der GS zur ..R wird einem schnell klar warum hier wohl kein Handlungsbedarf besteht.CDDIETER hat geschrieben:...nur mal so ne Frage:
Da BMW das Problem wohl nicht in den Griff bekommt, .....
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Tankanzeige
Die R ist kein Ladenhüter sondern in vielen Ländern eines der meistverkauften Modelle der BMW Palette (in den Top Ten).
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30. April 2013, 17:53
Re: Tankanzeige
find ich auch, fahr auch selber eine, nur die GS wird halt über die letzten Jahre verteilt, das sind ja die Jahre mit dem Haltbarkeitsmangel beim Tankgeber, gegenüber der ...R ein vielfaches mal, ich glaube rund zehnmal sooft zugelassen als unsere bemängelte R.octane hat geschrieben:Die R ist kein Ladenhüter