Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ja , aber die leichte weil seichte Halterung .....vom Lutz Kreul immer und auch bei allen anderen K R S 1200 ... immer im BLICK ist. Dezend Wirksam, leicht zum Händeln ..und auch für links Händer ge-eignet. :)

Wenn ich meine Scheibe Mißbrauchen willlllll ja dann baue ich ein Zelt vors Auge :D .

Soll ich die Halterung , oder die Innenentaschen ,oder das Softbag zum Treffen mitbringen :)
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 587
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#27 Beitrag von Tourenbiker »

Hier ist meine ehem. Lösung: einfach die Lenkerklemmschraube durch eine lange Schraube mit einem 12mm-Rohrstück ersetzen. Daran gewünschte Halterung anschrauben. In der gezeigten Version werden die Instrumente nicht verdeckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 413
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Navi Montage an einer K1200rs

#28 Beitrag von Elias »

Schönes Kreuz Fährt mit.
Tacho schön übersichtlich.
Benutzeravatar
Horst G
Beiträge: 249
Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#30 Beitrag von Horst G »

Und wann sieht Mann/Frau die Bilder? :oops: :oops:
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 413
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#31 Beitrag von Elias »

Benutzeravatar
Horst G
Beiträge: 249
Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#33 Beitrag von Horst G »

Danke! :wink:
Gruß Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 413
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#34 Beitrag von Elias »

Hier noch Link für das Photoalbum.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4380
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#35 Beitrag von CDDIETER »

...also hier gibts eine Menge "netter Lösungen" für das Navi. Aber mal ne blöde Frage: darf so ein digitaler Brocken voll im Sichtfeld sein? Beim Auto wird das Ding ja auch nicht mittig im Sichtfeld auf die Scheibe gepappt!
Ich bevorzuge eine tiefere Positionierung Richtung Tank, damit ich das Teil als Brillenträger mit nicht ausgestreckten Armen einfacher bedienen kann. So eine Position ist m.E. auch besser wenn die Sonne von hinten kommt und ich mit meinem Körper dem Navi Schatten spende und es so klarer ablesbar ist!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 413
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#36 Beitrag von Elias »

Guckst du beim Krad fahren nur durch die Scheibe, oder ist dein Sichtfeld so gros wie die Scheibe??
Ich bevorzuge es im Sichtfeld zu haben, gucke nicht gerne herum.
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 587
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#37 Beitrag von Tourenbiker »

CDDIETER hat geschrieben:... darf so ein digitaler Brocken voll im Sichtfeld sein?
Ich habs mittlerweile mittig über den Instrumenten montiert. Ist so am besten ablesbar, da immer im Blickwinkel und leicht nach unten geneigt, so gibt's am wenigsten Reflektionen. Nur bei Abendsonne direkt von hinten muß ich selten mal mit der Hand abschatten.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4380
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#38 Beitrag von CDDIETER »

...ich weiß aus meinen Ninja Zeiten, das wenn man das Möpi weit jenseits von 200km/Std fliegen lassen will, es notwendig ist, sich hinter der Scheibe zu "verstecken". A---h* nach hinten, Kopf runter... und dann ist das Navi voll im Blickfeld...?
...bei meiner LT habe ich diese Probleme natürlich nicht!?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#39 Beitrag von Insel-Tom »

Ist zwar eine 589 aber ich finde diese Lösung optimal. :wink: :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3064
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Navi Montage an einer K1200rs

#40 Beitrag von Peter »

hi
welche schrauben sind das?
und woran sind die fest?
halten die entsprechende vibrationen und belastungen aus?
navi1.JPG
gruß
peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
barbarossa62
Beiträge: 172
Registriert: 8. September 2014, 18:15
Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#41 Beitrag von barbarossa62 »

Dürften nur im Kunststoff der Verkleidung eingeschraubt sein, oder evtl. mit Gegenmutter.
Ob das hält? Ich weiss nicht, auf tschechischen Strassen wohl eher nicht sehr lange.
Bei mir sieht das Ganze so aus,
K800_10092014775.JPG
die Strebe ist aus Edelstaht gefertigt und die Halterung für die TomTom-Aktivhalterung ist aus Alu gefräst.
Behindert weder die Sicht auf die Armaturen noch auf die Strasse, und auch nicht über 200. :-)
Gruss Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
FireBall
Beiträge: 23
Registriert: 15. September 2014, 22:03
Mopped(s): K1200GT ('03), GSX750F
Wohnort: Köln

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#42 Beitrag von FireBall »

Ich grab den Thread mal wieder aus ;-)

Wie ist das bei den gezeigten Halterungen mit Regen/Nässe? Bleiben die Navis trocken, wenn sie z.B. an eine Querstrebe hinter der Scheibe montiert sind, oder habt ihr da noch extra Hüllen für drum rum? Ich mache mir da Gedanken, da ich ganz gerne, wie ich es hier bereits mehrfach gesehen habe, eine feste Ladehalterung anbringen möchte. Sind die generell so konzipiert, dass da kein Wasser reinkommt (mit und ohne Navi)?

Gruß,

Fred
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1625
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#43 Beitrag von friedo »

Halle Fred,

eigentlich sollten Navis für den Motorradeinsatz spritzwassergeschützt sein, sodass Regen ihnen nichts anhaben kann.
Wenn Du das Navi nicht montiert hast, gibt es - zumindest habe ich das bei meinem Garmin 660 - eine Abdeckkappe für den Stromanschluss.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2056
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#44 Beitrag von Kleinnotte »

Ganz genau so sollten die Navis sein, der Friedo hat vollkommen recht. Die optimalste Halterung ist für mich die von Hornig, ist zwar ganz schön teuer aber sieht nicht nach Bastelset aus.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 428
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#45 Beitrag von WalterP »

wasserdicht sollte das Navi sein, wie z.B. Zumo 660 nach IPX7 !
Wassergeschützt ist nicht wasserdicht 8)

Die eleganteste und technisch perfekteste Lösung gibt es meiner Meinung nach von unserem Forum-Kollegen LUK.
Habe die auch an meiner K13S - wirklich gelungen und preiswert !!!
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#46 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

WalterP hat geschrieben: Die eleganteste und technisch perfekteste Lösung gibt es meiner Meinung nach von unserem Forum-Kollegen LUK.
Habe die auch an meiner K13S - wirklich gelungen und preiswert !!!
:D Walter ,nein sowas aber auch.

:twisted: Aussage eines Bastlers :twisted: wer schaut schon ständig in den rechten Spiegel :idea: an der RS hatte es nicht gestört.
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1625
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#47 Beitrag von friedo »

Hallo Walter,
schön, wenn ein Navi wasserdicht nach IPx7 Norm ist und nicht nur spritzwassergeschützt (IPx4), aber wer nimmt sein Navi schon zum Tauchen mit? :lol:

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4380
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#48 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Friedo,
Vielen Mopet Fahrern ist die Anschaffung eines relativ teueren speziellen Mopet Navis zu teuer. Ein "normales" Auto Navi hat man aber.
Auch Auto Navis erfüllen ihren Zweck, wenn man sie vor dem direkten Wasser z. B. hinter der Windschutzscheibe anbringt oder nur bei trockenem Wetter gebraucht.
Mal ein kleiner Trick:
Da die Bildschirme z.B. bei allen Garmin Geräten wasserdicht verklebt sind, reicht es aus den Einschalter, den Kartenslot, das Mikro Loch und die Klinkenstecker Buchse mit Tesafilm "wasserdicht zu machen". Das kommt IPX 4 sehr nahe!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
FireBall
Beiträge: 23
Registriert: 15. September 2014, 22:03
Mopped(s): K1200GT ('03), GSX750F
Wohnort: Köln

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#49 Beitrag von FireBall »

Hi Friedo,

danke für die Antwort :-) Werd ich drauf achten, dass so eine Abdeckung dabei ist :-)

Besten Gruß,

Fred
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Navi-Halterung an K 1200 RS 2002

#50 Beitrag von LuK »

friedo hat geschrieben:Hallo Walter,
schön, wenn ein Navi wasserdicht nach IPx7 Norm ist und nicht nur spritzwassergeschützt (IPx4)...
...hat schon seinen Sinn - undicht wird´s von ganz alleine! Siehe Halterungen Zumo 400...550 :cry:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten