Kasi hat geschrieben:Moin zusammen,
irgend etwas habe ich wohl überlesen oder ist beim Lesen schon wieder verlustig gegangen
Teileklaus schrieb am 4. Juni 2014, 12:16 folgendes:
"Nach Neuabstimmung PoCo und SR Racing und 1150 er Köpfe hab ich nun nen Liter weniger gebraucht als vorher zu fett!"
Bitte helft mir was meint er?
Ich habe seit dem Kauf nämlich auch mal auf Reichweite und Verbrauch geachtet und hatte alles zwischen 5,8 und 6,8l/100km.
Das fand ich etwas viel.
Zwar komme ich auch ca.250km bis zum Tank-Lämpchen-Alarm, doch etwas weniger an Verbrauch heist ja auch weiter cruisen können...
An sonsten werd ich wohl das langwierige VOLL-tanken etwas durch die verlinkt beschriebene Zusatzbohrung verkürzen...
Welchen Verbrauch habt ihr aktuell so - ich kann ja bisher nur über knapp 2.500km reden
Danke für die Nachhilfe!
Karsten
Hallo Karsten ich antworte hier mal öffentlich.
Wenn du Serie hast, braucht es einen teuren (aber nach meiner Einschätzung, guten) Power Commander zunächst eigentlich nicht. Erst wenn wirklich hardware mäßig Veränderungen da sind, wie Auspuffanlage Nocken, Kolben offener Luftfilter usw. dann kann es zu mager werden, was schlechten Motorlauf Ruckeln oder Motoüberhitzung bringen kann.
Dann stehen bei dir die ganzen Wartungs und Einstellsachen erst mal im Lastenheft.
Luftdruck, Ventile, Synchronisieren Synchronisieren, natürlich Luftfilter Kerzen neu. Was ich nicht recht einschätzen kann, weil ich es nicht habe, ist der Codierstecker der eine bestimmte Farbe je nach Modell und Ausführung haben sollte. Da gibt es Unterschiede sowohl im Laufverhalten als auch bis zu 1,5 Liter bei der fettesten Variante.
Nun ist natürlich Spritverbrauch ein sehr relatives Geschehen oder sagen wir die Quittung fürs Gasgeben.
Angefangen bei eher ruhigen schnellen Fahrern die trotz oder wegen schnellerer Kurventechnik weniger runterbremsen und nachher wieder Beschleunigen müssen, wie ein Hubraum Ungeübter, der ängstlich einen Gang vor der Kurve zurückschaltet danach enorm beschleunigt, und wieder schalten muss um wieder dranzubleiben.
Kurzstrecken bringen immer mindestens 1 Liter mehr Verbrauch. Nicht lange warmlaufenlassen, Starten Handschuhe an sachte losfahren. Bald in höhere Gänge kommen.
Also ruhig mal im größeren Gang bei 3000 schnell durchrollen als mit 5000 reinstechen und mit 7000 rauskommen wollen.
Verbrauch ist bei mir um 5,5 Langsam Max 120, bis 6.8- 7 Liter wenn ich rase, also auch alle Gänge beim Überholen bis 8000 ausdrehe oder über 200 durchfahre.
Das ist so, wo nichts rein kommt auch nichts raus.. Ich war ja nur mit viel Spitverbrauch bei wenig Leistungsabrufen unzufrieden.
Fahr doch mal mit einem anderen zusammen und vergleiche dann den Spritkonsum, auch die Fahrgewohnheiten.
Hoffe geholfen zu haben.