Angstnippel

technische Probleme und Lösungen
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#26 Beitrag von Frank@Pfalz »

wenn's morgen wieder hell ist, mach ich mal ein Bild :-)
_____________________
Gruß
Frank
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#27 Beitrag von Frank@Pfalz »

sodele .... Bilder wie versprochen:
rechteSeite_Bremse.jpg
linkeSeite_Schaltung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Angstnippel

#28 Beitrag von Herbert »

Danke Frank
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Franz1954

Re: Angstnippel

#29 Beitrag von Franz1954 »

Mir wäre es lieber wenn die Fußrasten klappbar sind und die Nippel länger, so dass sie auf jeden Fall erst schleifen. Wenn sie dann schleifen ist es ja kein Beinbruch weil eben dann die Rasten ein Stück nach oben gehen. und man wüste dann, dass noch weiter runter stressig werden könnte. Also mir wäre diese "Warnung ohne Folgen" schon wichtig. :oops: Hatte aber bis jetzt nur Bodenkontakt mit der Verkleidung die unterm Moped durch geht. Habe drauf hin die Feder hinten härter gestellt. Aber diese "längeren Fühler" lege ich mir zu.

Franz
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Angstnippel

#30 Beitrag von Herbert »

Also bei der "KS" denke ich, ist es schwierig die Rasten zum Kratzen zu bringen - bei mir zumindest trotz Reifen an der Kante. Bei ESA Einstellung "normal und einer Person ohne Koffer" kommt als erstes der Schalthebel zum Kratzen.
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung Franz
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Päda
Beiträge: 161
Registriert: 20. August 2010, 17:49
Mopped(s): Aprilia Tuono V4 1100RR
Wohnort: Augsburg

Re: Angstnippel

#31 Beitrag von Päda »

Ja aberrr, BMW hat wohl verboten an die K1300S eine andere Rastenanlage als die HP zu verbauen.

Von Rizoma bekam ich folgende Antwort.
EXTERN | RIZOMA | RIZOMA: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr XY,

vielen Dank für Ihr Interesse an Premium-Produkten aus dem Hause Rizoma.
Leider bieten wir keine Fußrastenanlage für Ihr Modell an.

Mit freundlichen Grüßen

XXY

Somit bleibt nur die HP-Anlage.

@Frank,
Danke für die Bilder, die HP auf den Bildern ist aber nicht deine, sowie ich sehen kann.
Oder hast jetzt die 30 Jahre Juheeeeee?
VG
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#32 Beitrag von Frank@Pfalz »

nee war nicht meine, die stand da halt so 'rum ..... ;-)
aber ich kenne den Besitzer und die HP-FRA ist ja die selbe.

btw: der Hersteller ist m.W. Gilles (http://www.gillestooling.de); vll. gibt's da noch eine andere ......
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Angstnippel

#33 Beitrag von Herbert »

Päda hat geschrieben:Ja aberrr, BMW hat wohl verboten an die K1300S eine andere Rastenanlage als die HP zu verbauen.

Von Rizoma bekam ich folgende Antwort.
EXTERN | RIZOMA | RIZOMA: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr XY,

vielen Dank für Ihr Interesse an Premium-Produkten aus dem Hause Rizoma.
Leider bieten wir keine Fußrastenanlage für Ihr Modell an.

Mit freundlichen Grüßen

XXY

Somit bleibt nur die HP-Anlage.

@Frank,
Danke für die Bilder, die HP auf den Bildern ist aber nicht deine, sowie ich sehen kann.
Oder hast jetzt die 30 Jahre Juheeeeee?
Interessant,
ich habe bei der Fa. Motoyo nachgefragt ob die Anlage der "R" auch bei der "S" passt da bekam ich die Antwort "ist die selbe". Daraufhin habe ich die Rizomaanlage bestellt, die leider nie geliefert wurde.
Tja dann werde ich mir wohl auch die HP besorgen, wenns mit meiner HWS wieder funktioniert
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#34 Beitrag von Frank@Pfalz »

Gute Besserung :!:
_____________________
Gruß
Frank
Franz1954

Re: Angstnippel

#35 Beitrag von Franz1954 »

Frank@KS hat geschrieben:Gute Besserung :!:
Ja Herbert, von mir auch. Da hast du ja Glück, dass zur Zeit zumindest kein Traumwetter zum Fahren ist :D Bei dem Sch***wetter kann man schon mal das Moped stehen lassen.

Franz
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Angstnippel

#36 Beitrag von Herbert »

Dank euch, werd scho wieder, braucht hoid sei Zeit :?
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Benutzeravatar
Päda
Beiträge: 161
Registriert: 20. August 2010, 17:49
Mopped(s): Aprilia Tuono V4 1100RR
Wohnort: Augsburg

Re: Angstnippel

#37 Beitrag von Päda »

Frank@KS hat geschrieben:Warum die und nicht die HP von BMW ?
die Rizoma Anlage musst Du zusätzlich eintragen lassen ... und günstiger als die BMW HP-Anlage isse auch nicht.
Hallo Frank,
muss man die HP auch eintragen lassen :?:

Lese gerade: Montageanleitung und Gutachten zum Eintrag
in die Papiere.
VG
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#38 Beitrag von Frank@Pfalz »

Peter, Du müsstest eine Einstellvorschrift bekommen haben.
auf Seite 7:
HP-FRA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Päda
Beiträge: 161
Registriert: 20. August 2010, 17:49
Mopped(s): Aprilia Tuono V4 1100RR
Wohnort: Augsburg

Re: Angstnippel

#39 Beitrag von Päda »

Danke Frank,
war mal wieder typisch Mann, erst lesen wenn nix mehr weiter geht.
Außerdem schweinekalt hier, Schnee kann man auch riechen..
keine 100 Kilometer und da ise, die weise xxxeiße...wo bleibt bloß der Frühling, das dauert mal wieder!!
LEDs kommen morgen, aber es wird nicht wärmer. Ich leg mich mal wieder hin...
VG
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Angstnippel

#40 Beitrag von CDDIETER »

Päda hat geschrieben:Ich leg mich mal wieder hin...
...leg mich auch mal wieder hin und werde unter der Decke die "Angstnippel" (das ist ja das Thema) suchen.
...eisse die(a) LT (e)hat keine.
Ergo: ich nix Angst!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#41 Beitrag von Frank@Pfalz »

Dieter: ganz schön groß Dein Bett wenn die LT mit reinpasst ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Angstnippel

#42 Beitrag von Lingman »

In der Betriebsanleitung meiner 96er Triumph Daytona stand ein Satz über "Schräglagenwinkelzapfen" und dass diese bei Verschleiß zu ersetzen wären. Es gab keine Abbildung dazu, und ich bin eine gefühlte halbe Stunde suchend ums Objekt geirrt, bis mich die Erleuchtung überkam... :lol:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Angstnippel

#43 Beitrag von Frank@Pfalz »

bei REALOEM heissen die einfach nur Anschlag (bei MAXBMW: Stopper); Best.Nr.46 71 7 659 537

anyway; bei der HP-FR-Anlage sind die Dinger eh nicht mehr dran ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Päda
Beiträge: 161
Registriert: 20. August 2010, 17:49
Mopped(s): Aprilia Tuono V4 1100RR
Wohnort: Augsburg

Re: Angstnippel

#44 Beitrag von Päda »

Musste ich noch nachreichen, hier die HP an meiner K.
Sind eindeutig besser (Grip und mehr Stabilität) als die Originalen.
Fußbremshebel werde ich noch höher stellen.
Die Soziusrasten sind nicht von HP.
HPRaste.jpg
HP.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR
Igi

Re: Angstnippel

#45 Beitrag von Igi »

moin,
meine Angstnippel schleifen nicht ,sie Rollen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Päda
Beiträge: 161
Registriert: 20. August 2010, 17:49
Mopped(s): Aprilia Tuono V4 1100RR
Wohnort: Augsburg

Re: Angstnippel

#46 Beitrag von Päda »

Jooh, bei der GS hebelt auch mal gerne das Kuheuter aus.
Da braucht es keine Nippel, da wird das ganze Kuheuter genommen. :lol:
VG
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR
Igi

Re: Angstnippel

#47 Beitrag von Igi »

Päda hat geschrieben:Jooh, bei der GS hebelt auch mal gerne das Kuheuter aus.
Da braucht es keine Nippel, da wird das ganze Kuheuter genommen. :lol:
genau :lol:
das waren aber noch K Nippel :wink:
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Angstnippel

#48 Beitrag von Herbert »

Igi hat geschrieben:moin,
meine Angstnippel schleifen nicht ,sie Rollen :wink:
schlechter Reifen, der schmiert ja :D :D
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Igi

Re: Angstnippel

#49 Beitrag von Igi »

ja , die MPP3 habe ich auch nach 400km entsorgt/Verkauft :wink:
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 22:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

Re: Angstnippel

#50 Beitrag von Kawa »

Igi hat geschrieben:ja , die MPP3 habe ich auch nach 400km entsorgt/Verkauft :wink:
Und womit ersetzt? Meine sehen z. T. ähnlich aber nicht ganz so schlimm aus, hast Du das ASC ausgeschaltet?
Habe ich mir auch schon überlegt, da der Motor oft gewürg-bratzelt wird, trau mich dann aber doch nicht, Highsider ist sch.....
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Antworten