vor rd. 7.000 km hab ich mir ne neue Kupplung von einem befreundeten Schrauber einbauen lassen. Jetzt muss ich feststellen, dass die Kupplung bei starker Beschleunigung durchrutscht. Also wie das so ist, die Stellschraube am Handhebel ein paar Umdrehungen eingeschraubt. Ich meine es wäre besser geworden.
Zur Verwunderung muss ich in meinem Reparaturbuch lesen, dass die Verschleiss-Nachstellung nur an der Einstellschraube am Ausrückhebel des Getriebes vorgenommen werden soll. Für die getriebeseitige Einstellschraube wird auch ein Spezialschlüssel von BMW empfohlen, den ich natürlich nicht habe.
Kann mir einer erklären, warum ich nur die getriebeseitige Einstellschraube nehmen soll und wofür ist dann die Einstellschraube am Handhebel?

Gibt es einen Tipp für das Werkzeug?

Ich fahre eine BMW R 1100 rs, Baujahr 1996 mit M97 Austauschgetriebe.