
Zur Vorgeschichte: Der Vorbesitzer meiner R 850 R hatte sie von einem Händler gekauft, vor genau einem Jahr. Allerdings hat es sich ergeben, daß mein Vorbesitzer das Moped nie gefahren hat (er kam wohl auf nicht einmal 100 km in dem Jahr). Ich habe also ein Motorrad gekauft, das seit einem Jahr stand. Da die Batterie dank des BMW-Batterie-Lade- und Pflegegerätes sogar noch ABS-tauglich fit war, hat mich das nicht weiter gestört. Die 850er war zwar unter dem Motor und am Gummi für den Einlaß etwas ölig, aber da habe ich schon viel undichtere Schätzchen herumfahren sehen. Sie hat ja nicht getropft, das konnte man am Garagenboden sehen.
Ich bin gestern dann für die Abholung so um die 200 km gefahren - und bereits heute ist sie inkontinent! Ich hatte sie brav warmgefahren, also die ersten 50 km oder so blieb ich selbst auf der Landstraße bei unter 100 km/h und habe erst in den zweiten 100 km so Dreiviertelvollgas gegeben. Damit schaffte sie es aber schon bis an den roten Bereich. Das habe ich allerdings nur kurz gemacht. Im Grunde habe ich sie nach sehr vorsichtigem Warmfahren einmal durch alle Alltagsbelastungen gefaren. Man will ja wissen, was mit dem Moped ist und was es kann. Und insgesamt war das Ergebnis dieses Praxistests auch in Ordnung, wenn die bayrische Zicke nicht unter sich gemacht hätte... (Nicht viel, ich mache mal gleich Fotos)
Soweit ich das anhand der Ölspuren sehen kann, dürfte das Öl vom vorderen Kurbelwellendichtring hinter der schwarzen Abdeckung mit dem Antrieb der Lima kommen. Oder gibt es andere Möglichkeiten da vorne?
Obwohl auf der Kaufrechnung vom letzten Jahr nichts über die Gewährleistung steht und dann per Gesetz 2 Jahre Sachmängelhaftung gelten würden, läge die Beweislast bei mir. Da braucht der Händler bloß zu sagen: "Liegt an der Standzeit." und schon wäre er raus. Der Mangel ist damit also mein Problem.

Nun die Fragen:
- Könnte es etwas anderes als der Kurbelwellendichtring vorne unter der schwarzen Abdeckung des Lima-Riemens sein?
- Wie leicht oder schwer bekommt man das Ding da raus? Geht das ohne Motorausbau?
Ich bin für jeden Rat dankbar - noch kenne ich die Bayerin (aus Berlin, oder?) ja noch nicht so.
Gruß Michael