R12r geht während der Fahrt aus.

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

R12r geht während der Fahrt aus.

#1 Beitrag von Pillepalle »

Hallo zusammen,

Bin seid ca 4 Wochen stolzer Besitzer eine r1200r, Baujahr 07.

Bin heute nach relativ kurzer Fahrtzeit stehengeblieben. Die r ist einfach während der Fahrt ausgegangen... :shock:

Nach ca. 30 Minuten sprang sie wieder an und ich konnte nach Hause fahren. Nochmal probiert zu starten...., ging wieder nicht an. Wieder gewartet, sprang wieder an, ein paar Minuten laufen lassen.... wieder ausgegangen. Hat wohl etwas mit der Temperatur zu tun.

Weiß jemand was das sein kann??

Danke im vorraus und Gruß

Winfried
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#2 Beitrag von Peter S »

Servus

Wie alt ist die Batterie ? Sind die Klemmen an der Batterie fest angezogen? Der Zentralstecker unter den Armaturen fest aufgesteckt ? ( War das erste was der BMW Pannenservice bei mir prüfte als meine R unvermittelt stehen blieb ) Letztendlich hatte damals die Batterie einen Zellenbruch.

Hast du eventuell den Lenker bewegt ( nach rechts oder links eingeschlagen) könnte auch ein Kabelbruch im Bereich des Lenkkopfs sein. Durch die Bewegung war der Kurzschluss durch die Lage Änderung weg.

Ferndiagnosen sind schwer. Ansonsten das übliche: Mal alle Steckkontakte auf festen Sitz und Korrosion prüfen. Auch die Elektrischen Leitungen mal kritisch auf Beschädigung oder Verfärbung prüfen. Schadet zumindest nicht und mit etwas Glück findet sich der Fehler.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#3 Beitrag von Pillepalle »

Hi Peter,

schönen Dank für deine Antwort. Aber die Batterie ist in Ordnung. Wenn die R ne zeitlang steht, springt die ganz normal an. Nur wenn ich wiederum gefahren bin, geht sie einfach aus, als wenn Mann den Schlüssel umgedreht hätte... Werde nächste Woche auch mal danach gucken lassen. Möchte halt wissen womit ich es zu tun habe. Habe hier im Forum gelesen, das jemand auch dieses, oder so ein ähnliches Problem gehabt hat. Dort lag es an dem Stecker der Benzinpumpe... Da ich die R erst seid ca. 4 Wochen habe, habe ich nicht die leiseste Ahnung wo ich diesen finden könnte.

Gruß
Winfried
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#4 Beitrag von hixtert »

Es könnte auch etwa ganz banales sein wie ein Knick in der Spritleitung
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#5 Beitrag von Avanti »

...oder eine gebrochene Sicherung, die im heißen Zustand bricht und nach dem Erkalten den Kontakt wieder herstellt !???


Ob es bei der R 1200 R, Bj 07, überhaupt möglich sein kann, ist mir nicht bekannt. Bei einer BMW 5er-Limo ist mir genau
das bei voller Fahrt (schlagartiger Zusammenbruch aller Systeme, Motor aus, nach ca. 10 - 15 Minuten alles wieder o.k.
und Weiterfahrt möglich - Bruch der Hauptsicherung !!!) passiert.

Gruß - Avanti
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Benutzeravatar
dutch-tt
Beiträge: 23
Registriert: 16. Juli 2011, 00:45
Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#6 Beitrag von dutch-tt »

Hallo Pillepalle,

könnte der Hallgeber sein?

Lasse uns bitte nach dem Wekstattbesuch wissen, an was es lag.

Gruß
Jürgeb
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#7 Beitrag von FRS 3263 »

@ Avanti: Sicherungen gibt es bei der R1200R nicht.

Kann eventuell noch die Ringantenne als Fehlerquelle in Frage kommen? Ist ja ein etwas älteres Gefährt.
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#8 Beitrag von Pillepalle »

Hallo zusammen,

und hier des Rätsels Lösung. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es kam heraus das der Kurbelwellenpositionssensor defekt ist. Dieser ist verantwortlich im richtigen Moment dafür zu sorgen das die Zündkerzen zünden.

Das wollte er nicht mehr. Kostenpunkt mit Einbau knapp 200 €. Geht also noch. :-(

Hoffe das ich jetzt wieder Ruhe habe. Habe den Bock schliesslich erst seid ca 5 Wochen.

Winfried
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#9 Beitrag von Steinhuder »

Pillepalle hat geschrieben:Hallo zusammen,

und hier des Rätsels Lösung. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es kam heraus das der Kurbelwellenpositionssensor defekt ist. Dieser ist verantwortlich im richtigen Moment dafür zu sorgen das die Zündkerzen zünden.

Ist das nicht der sog. "Hallgeber"?
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#10 Beitrag von BoxerSigi »

Pillepalle hat geschrieben: ... und hier des Rätsels Lösung. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es kam heraus das der Kurbelwellenpositionssensor defekt ist...
Hallo Winfried,

Hauptsache der Fehler wurde erkannt und ist nun behoben, ich denke jetzt hast Du Ruhe.

Ich hatte vor Jahren mal einen 6 Zyl. Saab 95, der ging auch einfach während der Fahrt aus, sprang dann nach ca. 1/2 Stunde wieder an, und ging wieder aus wenn er warm war.
War ebenfalls dieser Sensor. Der wurde gewechselt und danach lief das Auto noch zig tausend km bis dann die Zyl.-Kopfdichtung undicht wurde und in der Folge der Kühler explodierte ;-)
Bei den Saab 95 war dieser Kurbelwellensensor sehr bekannt dafür kaputt zu gehen.

LG
BoxerSigi
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#11 Beitrag von Pillepalle »

Hi BoxerSigi,

Saab ist schon ein geiles Autogewesen. Habe selber 2 9 dreier gefahren. Bis sich Opel darin verewigt hat. Heute gefällt er mir nicht mehr. Hoffe dann mal das ich auch noch einge 1000 kilometer mit meiner R fahren kann.

Gruß
Winfried
Franz1954

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#12 Beitrag von Franz1954 »

Kurbelwellen Sensor ist irgendwie ein verständlicherer Name als Hallgeber. Hallgeber sagt irgendwie nichts über die Funktion aus.

Franz
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#13 Beitrag von joey0511 »

Hallo meine ging auch immer aus, jetzt wurde der Drosselklappenschalter gewechselt, jetzt ist gut!
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#14 Beitrag von joey0511 »

Kubelwellensenso habe ich auch austauschen lassen vorsichtshalber, der was es aber nicht!
Pillepalle
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juni 2014, 11:16

Re: R12r geht während der Fahrt aus.

#15 Beitrag von Pillepalle »

Hallo zusammen,

einige von euch waren wohl echt nah dran.... Es war der Kurbelwellenpositionssensor... Was für ein Wort. Der ist wohl dafür da, der Zündkerze mitzuteilen wann sie zünden soll. Was er bei mir nicht mehr so wirklich gemacht hat. Hatte knapp 200 Euronen gekostet und läuft wieder.

Grüße
Winfried
Antworten