Gummimanschetten am Kardan......

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Gummimanschetten am Kardan......

#1 Beitrag von DARKMAN »

Mal ne Frage in die Runde:

Wie schauen denn die Gummimanschetten an euren Schwingen der BMW so aus? Nach nun fast 55tkm ist bei meiner die hintere noch in Ordnung, die vordere hat leichte Rissbildung, sodass ich sie bei der nächsten Inspektion tauschen lassen werde.

Wollte das selbst machen, habe aber gerade gesehen und gelesen, dass man dazu diverses Spezialwerkzeug braucht.

Gruß
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#2 Beitrag von ChristianS »

Die meiner alten 2007er sehen noch aus wie neu.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#3 Beitrag von DARKMAN »

Ok danke für die Info Christian
Benutzeravatar
georgk
Beiträge: 30
Registriert: 19. Dezember 2012, 21:03
Mopped(s): R1200R / R1200RT LC
Wohnort: 56743 Thür

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#4 Beitrag von georgk »

Hallo,

meine ist von 08/2007 und hat ca.48000 km gelaufen. Die Gummis sehen noch gut aus.
Grüße aus der Eifel
Georg
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#5 Beitrag von qtreiber »

... bin nun extra in die Garage gelaufen.

Bj 2006, ~95.000 Km, Manschetten nie sonderlich gepflegt, Motorradreinigung (fast) ausschließlich mit S100 und Hochdruckreiniger, keine Risse oder Abnutzung zu erkennen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#6 Beitrag von Steinhuder »

... bin nun auch extra in die Hütte gegangen.

Bj 2012, ~17.500 Km, Manschetten nicht besonders gepflegt, Motorradreinigung mit Hochdruckreiniger, keine Risse oder Abnutzung zu erkennen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#7 Beitrag von DARKMAN »

Ok danke für die Infos! Ich mach nachher mal Bilder davon!
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#8 Beitrag von Lingman »

Meine ist von Mai 2012, knapp 20.000 gelaufen, wird hin und wieder mit WD40 "behandelt", keine Knickstellen, Risse o. ä. in den Manschetten zu sehen.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Gummimanschetten am Kardan......

#9 Beitrag von ChristianS »

wird hin und wieder mit WD40 "behandelt"
Darf man fragen welchen Zweck du mit dieser Handlung verfolgst? (außer das es schön glänzt)
Kunststoff-/Gummipfleger (zB wie für Autotürdichtungen) ist da langfristig sicherlich besser geeignet.

Hier der Standardspruch aus meiner Armeezeit, wie Gummi auszusehen hat:

"Nicht rissig, spröde und porös, frei von Fett, Farbe und Öl" :wink:

Sollte dein Statement allerdings bedeuten, dass du dein Moped mit WD40 einreibst und dabei unbeabsichtigt auf die Gummimanschette kommst und diese trotzdem noch keine Mängel aufweist, sei dir verziehen :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten