Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#1 Beitrag von HEF-R1200Rler »

So, ich habe mir die flachen Deckel mal bestellt und montiert.
Hier ein paar Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#2 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Und weiter.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#3 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Und noch zwei....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#4 Beitrag von HEF-R1200Rler »

So, was ist gut, was ist schlecht...

Gut:
Silouette ist wirklich schmaler geworden
Deckel passen gut zu R
sind außen in matt gehalten
Passgenau in Form

Schlecht:
Deckel sind nur einwandig und recht dünn
daher sind alle Verriegelungselemente nur eingegossen
druckempfindlich, egal ob von außen oder von innen durch "Überfüllung"
Dichtung nur mit Schaumstoff-Klebeband

ob die Deckel ihr Geld wert sind....

Ich warte mal eure Kommentare ab.

Gruss

HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#5 Beitrag von Jette »

Danke, dass Du Dir die Mühe machst, die Bilder reinzusetzen und das Ergebnis zusammenzufassen.

Optisch finde ich die flachen Deckel schon irgendwie ansprechend. Wenn die Originalkoffer allerdings so ausgeliefert werden würden, würde ich nach einer Vergrößerung Ausschau halten, um auch Reisegepäck für einen längeren Ausflug mitnehmen zu können :wink:. Wenn ich schon Koffer dranbaue, soll es sich auch gepäcktechnisch lohnen. Für die Tagestour genügt mir ansonsten der Tankrucksack (ggf. ergänzt durch eine Hecktasche).
Benutzeravatar
Keylord
Beiträge: 152
Registriert: 9. März 2013, 21:09
Mopped(s): R1200RT aus 2010
Wohnort: Norderstedt

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#6 Beitrag von Keylord »

Optisch finde ich es sehr ansprechend :!: Wenn man ständig mit Koffer fährt ist es sicherlich eine Alternative. Aber ich sehe es wie Jette, wenn ich meine Koffer dran habe, dann brauche ich auch den Platz.

Aber so im direkten Vergleich, finde ich die Koffer mit originalen Deckeln fast hässlich :shock:
Gruß Herbert
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#7 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Da ist doch ein Bild doppelt reingerutscht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#8 Beitrag von qtreiber »

Nach deiner Beschreibung sind die Kofferdeckel ihr Geld nicht wert.

Kann deinen Beweggrund für die flachen Deckel mit viel Wohlwollen ;-) verstehen, aber für mich total überflüssig.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#9 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Wir haben ja hier:

viewtopic.php?f=62&t=55845&start=25

schon angefangen darüber zu diskutieren.

Ich bin einerseits von der Optik an der R begeistert, anderseits stört mich wirklich ein bisschen die Qualität.
Da habe ich mehr für mein Geld erwartet.
Für einen, der auch bei Tagestouren mit Koffer fährt, sicherlich eine gute Option. Ich mag z.B. keine Tankrucksäcke.
Und für Wertsachen ist mir was Abschließbares sehr willkommen.
Natürlich für die "große" Tour nur die Original-Deckel; Umschrauben ist einfach zu tätigen.

Da ich aber im World-Wide-Web nichts Vergleichbares gefunden habe, ist die Anschaffung des Hornig-Deckels wohl auch so teuer zu bezahlen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#10 Beitrag von Steinhuder »

Dir müssen die Deckel das Geld wert sein.
Ich würde für diesen der "Mehrwert" (so man einen empfindet) nicht so viel Geld ausgeben.
Benutzeravatar
m53biker
Beiträge: 87
Registriert: 5. August 2013, 22:55
Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
Wohnort: München

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#11 Beitrag von m53biker »

Die schmalen Kofferdeckel habe ich mir auch schon mal überlegt, dann aber den Gedanken wieder verworfen. Klar, die Original-Kofferdeckel bieten viel Platz, aber für den Alltag sind die Koffer viel zu mächtig für eine R1200R. Habe vorher eine K1300GT gefahren, die hat ja die gleichen Koffer, und selbst da hab ich sie für den Alltag runter gemacht. Insoweit passen die Koffer mit den schmalen Deckeln viel besser zur R1200R, aaaaber:

1. Aus meiner Sicht sind die zwei Plastikteile viel zu teuer.
2. Wenn ich mal doch schnell mehr Platz benötigen würde, dann müsste ich vorher anfangen, die Deckel umzumontieren. Ist mir zu umständlich.

Ob's schön ist oder nicht, ich habe immer das Topcase drauf. Reicht für den Kleinkram auch für längere Tagestouren, die Sozia fühlt sich sicherer und ich seh es ja nicht beim Fahren ;-)
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#12 Beitrag von wmueller »

... interessant, wieviele Auffassungen es zur Koffer-/Topcasefrage gibt. :) Ich steuere auch mal eine dazu :

Hinsichtlich der Koffer gebe ich auch dem Nutzwert eindeutig den Vorzug vor der Optik. Ich hänge die Koffer allerdings auch ausschließlich dran, wenn wir auf Tour sind und dann den Stauraum brauchen. 269 Euro für eine Verbesserung der Silouette wären mir allerdings auch zuviel.
Wenn ich mit dem Motorrad zur Arbeit fahre, habe ich Kleidung fürs Büro, Notebook etc. in der Trolley Hecktasche von Held. Die ist schlank, hat genug Platz und nicht so häßlich wie ein Topcase. Die Dinger gehen für mich überhaupt nicht, Nutzwert hin oder her.
Einen mittelgroßen Tankrucksack habe ich immer drauf. Ich wüßte gar nicht, wo ich den ganzen Krempel lassen sollte, von dem ich glaube, daß ich ihn herumkutschieren muß. :lol:

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#13 Beitrag von Peter S »

Servus

Will dann auch meinen Senf auch dazugeben :wink:

Optisch : Eindeutig ein großer Gewinn !

Preis Leistung: Bei 100 € noch akzeptabel alles was drüber ist ist Wucher! Die geforderten 269€ :shock: Nein Danke. Aber das Motorrad ist nun mal Hobby. Und wenn man Ehrlich ist wer hat noch nicht viel Geld für sein Hobby ausgegeben wo der nutzen relativ beschränkt ist :wink:


Ich bevorzuge den Tankrucksack, der ist mein ständiger Begleiter. Koffer benutze ich nur auf großer Tour einmal im Jahr. 1 mal zur Hinfahrt und dann nach noch mal bei der Rückfahrt. So gesehen auch wieder relativ unnütz extra Koffer zu besitzen die an 353 Tagen im Jahr nicht benutzt werden :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#14 Beitrag von Larsi »

ich finds gut.

für jemanden, der immer mit koffern fährt, aber nicht das volle volumen benötigt, ist der schmale deckel optisch sehr gefällig und durch die schmale silhouette auch vorteilhaft wenn es mal eng wird.
ja, sie sind (zu) teuer, aber wenn dadurch der (teure) koffersatz viel öfter genutzt wird relativiert sich das.
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#15 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo,
wie hier, so ist auch heute die Meinung an meinem Bikertreff gewesen.
Die Koffer mit den flachen Deckeln sehen an der R einfach gut aus.
Für die meisten Gesprächspartner wäre es wegen der gefälligeren Optik schon eine Option.
Aber beim Preis, und da sind wir uns alle einig, scheiden sich die Geister.
Das muss jeder für sich entscheiden.
Ergebnis: Wer viel mit Koffer fährt und nicht den ganzen Stauraum braucht und das Geld ausgeben möchte, eine Option.


Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#16 Beitrag von joey0511 »

hallo, Ehrlich?
ich persönlich finde die koffer hässlich, sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt.
jette hat recht, so sehe ich es auch, aber wie geschreibselt, meine Meinung,

hier meine h&b koffer zum beguck

gruß an alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#17 Beitrag von Steinhuder »

Deine Sturzbügel passen ins Konzept.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#18 Beitrag von ChristianS »

Ich finde die H&B Koffer passen optisch eher an ein älteres Modell der 11xx Reihe aber nicht an eine relativ sportlich-modern gestylte 12er. Aber wie geschreibselt, meine Meinung,
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#19 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo joey0511,
das muss ich Christian recht geben
Die H&B passen gar nicht an die R1200R.
Zumal die auch relativ groß bauen.
Dein Posting passt hier auch relativ wenig...
Es geht ja hier um die Systemkoffer mit flachen Deckel.
Und da passen deine H&B gar nicht. Zumal du auch noch einen H&B-Träger brauchst.


Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#20 Beitrag von Lingman »

Für mich sind die flachen Deckel keine Option, a) brauche ich den Platz in den Koffern, wenn sie schon mal dran sind und b) sehen Material und Färbung, freundlich gesagt, "preisunwert" aus und c) würden mich die in den Innernraum stehenden Schrauben stören (okay, kann man kürzen). Man müsste sie aber mal live und in Farbe sehen, um die Sache wirklich beurteilen zu können.

Zu den Hepcos: Die BMW-Koffer fügen sich eindeutig besser ins Bild ein; für mich wären die Junioren trotzdem eine Alternative, denn sie sind bewährt, gut zu beladen und es gibt eine 40-Liter-Version (die Raumfrage, siehe oben)... :wink: Leider passen sie nicht an den Originalträger. :(
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Woelleffm
Beiträge: 154
Registriert: 22. August 2013, 21:00
Mopped(s): F 800 GS Adv
Wohnort: 60488 Frankfurt Main

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#21 Beitrag von Woelleffm »

Hallo,

für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, brauchte ich passt oder geht es ohne. Ich brauche Platz, also ist mir die Optik egal ..

Was mich stören würde, ist das ich nicht von oben laden kann.
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#22 Beitrag von joey0511 »

hallo ihr lieben, ich stell mir die frage ob die schmalen deckel wohl wasserdicht sind?????
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#23 Beitrag von HEF-R1200Rler »

joey0511 hat geschrieben:hallo ihr lieben, ich stell mir die frage ob die schmalen deckel wohl wasserdicht sind?????
jepp, das kann ich schon mal bestätigen.
Hochdruckwäsche direkt draufgehalten... dicht!!!
HEF-R1200Rler
Zen
Beiträge: 46
Registriert: 7. Juli 2008, 20:32

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#24 Beitrag von Zen »

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Fotos und Erfahrungen an HEF.

In teile die Meinung der meisten hier, optisch ein Gewinn, das Foto von Vorn zeigt beeindruckend wie schmal die Koffer jetzt sind.
Für mich wären die Koffer deshalb auch viel praktischer für die Tagestour und Fahrt zur Arbeit. Dabei ist mir halt wichtig, dass ich die Koffer weiter (mit Originalschlüssel) abschließen kann.
Die großen Kofferdeckel brauche ich eigentlich nur bei Touren zu zweit, da muß ich sowieso umschrauben (große Halter mit Soziagriffe und Topcasehalter); solo habe ich nur die kleinen Kofferhalter dran wg. Optik.
Den Preis würde ich sofort zahlen, wenn die Deckel qualitativ den Originaldeckeln entsprechen würden!

LG; Norbert
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Koffer für R1200R und flache Kofferdeckel

#25 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Zen hat geschrieben:Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Fotos und Erfahrungen an HEF.

In teile die Meinung der meisten hier, optisch ein Gewinn, das Foto von Vorn zeigt beeindruckend wie schmal die Koffer jetzt sind.
Für mich wären die Koffer deshalb auch viel praktischer für die Tagestour und Fahrt zur Arbeit. Dabei ist mir halt wichtig, dass ich die Koffer weiter (mit Originalschlüssel) abschließen kann.
Die großen Kofferdeckel brauche ich eigentlich nur bei Touren zu zweit, da muß ich sowieso umschrauben (große Halter mit Soziagriffe und Topcasehalter); solo habe ich nur die kleinen Kofferhalter dran wg. Optik.
Den Preis würde ich sofort zahlen, wenn die Deckel qualitativ den Originaldeckeln entsprechen würden!

LG; Norbert

Hallo Norbert,
ich bin mittlerweile über den Schock des Kaufpreises von 242,00 EUR hinweg.
Bei der realen optischen Begutachtung durch Bikerfreunde sind die Koffer mit den flachen Deckeln jedoch sehr gut angekommen.
Da ich ohne Tankrucksack fahre (gefällt mit optisch nicht),... reicht schon einen Bauch vor mir zu haben..., sind die Koffer für mich die einzige Alternative, zumal ich für Träger und Koffer ja auch ordentlich Geld gelöhnt habe.
Also mit dem was man hat, was machen.....
Wirklich einziger Nachteil ist, dass die Deckel nicht so stabil in der Form sind, wie die Originalen.
Aber bei sachgemäßer Behandlung sind diese auch unkaputtbar.
Wasserdichtigkeit ist gegeben.
Da wir beide offensichtlich die einzigen Fahrer, die auch mit Sozia unterwegs sind, kann ich für uns für die Deckel nur eine Empfehlung aussprechen. Frauchen kann alles mitnehmen, wichtige Dinge sind immer unter Verschluss, Jacke (Gr. 54) kann man auch unterbringen und braucht sie nicht mitzuschleifen.
Mach ganz einfach den Versuch... Rückgabe ist garantiert. Sprich einfach mit Frau Hornig.

Gruss
Roland
HEF-R1200Rler
Antworten